MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Beitragvon ES ETS Heizer » 22. September 2013 21:55

Hallo Leute,

ich benötige einen Krümmer für eine MZ ES 250/2 ohne Rand. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Einen Händler bei dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Ich würde auch etwas gebrauchtes nehmen. Meiner sifft wie verrückt und ich bekomme ihn nicht dicht. Sieht aus als hätte mein Vorgänger dran rum geflext.

Schon mal danke im vorraus.

MfG Stefan

Fuhrpark: MZ ETS 125 fährt Bj.1970
MZ TS 150 Baustelle Bj. 1977
MZ ES250/2 Gespann Lastenseitenwagen fährt Bj. 1972
MZ ETZ 125 Sportstar Bj. 95
ES ETS Heizer

 
Beiträge: 76
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 19. Dezember 2008 20:53
Wohnort: Cämmerswalde
Alter: 45

Re: MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Beitragvon Robert K. G. » 23. September 2013 05:30

Durchaus möglich! Mir wäre spontan auch unbekannt wo man neue Steckkrümmer kaufen kann. Also flext man einfach den Rand des "normalen" Krümmers weg.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Beitragvon ES ETS Heizer » 23. September 2013 18:41

Robert K. G. hat geschrieben:Durchaus möglich! Mir wäre spontan auch unbekannt wo man neue Steckkrümmer kaufen kann. Also flext man einfach den Rand des "normalen" Krümmers weg.

Gruß
Robert



Hallo Robert,

wäre eine Möglichkeit, habe noch einen alten Krümmer mit Rand von der 250/2 da. Muß ich mir mal anschauen.

Stefan

Fuhrpark: MZ ETS 125 fährt Bj.1970
MZ TS 150 Baustelle Bj. 1977
MZ ES250/2 Gespann Lastenseitenwagen fährt Bj. 1972
MZ ETZ 125 Sportstar Bj. 95
ES ETS Heizer

 
Beiträge: 76
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 19. Dezember 2008 20:53
Wohnort: Cämmerswalde
Alter: 45

Re: MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Beitragvon Trabant » 23. September 2013 19:17

Bekommt man zb hier:
http://www.brockolow.de/index.php/deu/3 ... o=cat_show
65 Euro.
Chrom ist natürlich immer so eine sache.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Beitragvon spnwn51 » 23. September 2013 19:48

ost2rad hat welche.
mfg spnwn51

Fuhrpark: MZ ts250/1bj 1975,mzts250/1bj 1978,es 150/1 bj 1972,es 150 bj 1969,es150bj 1968,
etz 250 bj 1983,ets 150 bj 1973,es250/2 bj 1973.
spnwn51

 
Beiträge: 2
Registriert: 9. September 2013 20:44
Wohnort: 03185 DREHNOW

Re: MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Beitragvon ES ETS Heizer » 23. September 2013 20:46

spnwn51 hat geschrieben:ost2rad hat welche.
mfg spnwn51


Ich weiß, verkaufen aber keine wegen mieser Qualität.

Fuhrpark: MZ ETS 125 fährt Bj.1970
MZ TS 150 Baustelle Bj. 1977
MZ ES250/2 Gespann Lastenseitenwagen fährt Bj. 1972
MZ ETZ 125 Sportstar Bj. 95
ES ETS Heizer

 
Beiträge: 76
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 19. Dezember 2008 20:53
Wohnort: Cämmerswalde
Alter: 45

Re: MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Beitragvon manitou » 24. September 2013 19:42

Top Qualität und Top Chrom bei Firma Trommer Push the Bottun
Natürlich nicht der Herr Billig aber das Produkt isses Wert. Fahre den Auspuff von Herrn Trommer nun schon paar Jahre und immernoch ohne Rostpickel, Rostansatz oder wie die Auupuffkrankheiten alle heißen.

Sollte ich mal wieder einen benötigen in diesem Leben wirds ein Trommer :ja: :gut:

Nein, ich bekomme nichts dafür :oops:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Beitragvon altemz » 24. September 2013 20:54

Hallo

Krümmer ohne Bördelrand gibt es auch hier für 39€ Verarbeitung sehr ok hatte selbst schon welche in der Hand und am Motorrad
http://www.oldtimerhandel-grossneuhause ... 363/pid/2/

Gruss

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Wohnort: Weimar

Re: MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Beitragvon ES ETS Heizer » 24. September 2013 22:57

Danke Leute, für die schnellen Antworten.
Da finde ich bestimmt etwas passendes für mich.

MfG Stefan

Fuhrpark: MZ ETS 125 fährt Bj.1970
MZ TS 150 Baustelle Bj. 1977
MZ ES250/2 Gespann Lastenseitenwagen fährt Bj. 1972
MZ ETZ 125 Sportstar Bj. 95
ES ETS Heizer

 
Beiträge: 76
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 19. Dezember 2008 20:53
Wohnort: Cämmerswalde
Alter: 45

Re: MZ ES 250/2 Krümmer ohne Rand

Beitragvon Feuereisen » 24. September 2013 23:54

Bei Trommer gibt es momentan nicht´s oder besser ausgedrückt es wird nicht´s produziert da der Herr Trommer meines Wissens schwer krank ist und momentan nicht arbeiten kann. Laut Aussage seiner Frau ist eine Wiederaufnahme der Produktion ab dem Frühjahr 2014 angedacht so es der Gesundheitszustand zulässt.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste