Es grüßt der nächste Neue

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Es grüßt der nächste Neue

Beitragvon Jossel » 1. Oktober 2013 20:57

Hallo und einen schönen Abend wünsche ich der Mzettengemeinde!

Da ich hier gelandet bin, werdet Ihr Euch unschwer denken können, aha, da hat´s wohl den nächsten erwischt. Und ja, ich bekenne, ich bin süchtig. Nach dem Zweitaktgeruch, dem Schrauben, dem unverwechselbaren Charme der DDR Zweitakter, dem Motorradfahren an sich und nach aller alten, besonders zuverlässigen oder sonstwie beeindruckenden Technik. Und als jahrelanger Simsonallwetterfahrer bin ich nun letzte Woche in einer Hauruck-Aktion stolzer Besitzer dieser MZ TS 150 geworden:
IMG_0420.PNG

Und von hinten:
IMG_0421.PNG

Und Detail:
IMG_0422.PNG

Zwar suchte ich schon länger immer mal nach einer Möglichkeit, irgendwann mal eine MZ zu erstehen, liebäugelte mit einer ES 150 aus Calau für 490,-, aber bei diesem Angebot konnte ich nicht widerstehen: da bot jemand aus Chemnitz seine erst letztes Jahr regenerierte MZ TS an, mit einem Ersatzteilehaufen, wo einem der Mund zu sabbern anfangen könnte: er gab unter anderem fast einen kompletten Ersatzmotor und drei Vergaser dazu! Zwar in Einzelteilen, aber mein Gott. Das ist doch pure Schrauberfreude, die da hoch kommt :-) für 300,- war das eine echte Kampfansage, der ich mich sofort ergab. Kurze eMail Korrespondenz, und dann stand ich nach zwei Tagen mit einem Vito von Europcar in Chemnitz und bin stolz wie Otto mit einer MZ wieder zuhause angekommen. Während der Besichtigung haben wir die MZ angeschoben (Batterie wegen langer Standzeit leer), lief alles top. Einziger Wehmutstropfen; der Vergaser ist jener der ETZ, wie er mir erzählte. Wegen dem Standgas und der Alltagstauglichkeit. Muss wohl gut funktionieren, wurde mir versichert. Lediglich bei Höchstgeschwindigkeit läuft er wohl zu mager, aber mit einer größeren HD gleich zu fett..? Das klingt nach gefüllten Feierabendveranstaltungen, meine bessere Hälfte freute sich schon.. :floet: ;-) Aus fast vier Gasern kann ich mir ja den perfekten zusammenbasteln, und im Zweifel kommt ein Bing, die Simme hat´s auch gefreut damals.
Was aber unbedingt neu gemacht werden muss ist die äußere Erscheinung. In dieser Farbgebung kann ich sie bei bestem Willen nicht ausführen. Die silbernen Flammen, die Ihr seht, sind aufgeklebte Folien, der schwarze lack einfach übergesprüht. An mehreren Stellen bricht der originale, grüne Lack zurück ans Tageslicht, die Unterseite des linken Seitendeckels hat auch gleich gar nichts von der Dose gesehen, sodass die Lackierung bei bestem Willen und allen zugedrückten Augen einfach überhaupt nicht geht. Also weg, und neu. Bei der Gelegenheit will ich gleich sämtliche Schönheitsfehler korrigieren, ich möchte die Emma komplett restaurieren, und optimieren, wo sinnvoll und angebracht. So hat beispielsweise mein Vorbesitzer in wirklich sauberer und liebevoller Arbeit die Elektrik umgebaut auf handelsübliche KFZ Flachsicherungen. Und dabei sieht das so aufgeräumt aus, wirklich, top, dafür bin ich ihm auch ehrlich dankbar :bia: Ein Bild davon gibt es hoffentlich morgen, für heute Abend ist bald Schluss. Wenn man um vier raus muss, lernt man zeitiges Schlafen zu schätzen, auch in meinem Alter.
Wo ich einmal dabei bin, bietet sich hier zum Abschluss eine kurze Vorstellung meiner Person an.
Ich bin mittlerweile fast zwanzig, ein tolles Alter- eigentlich. Behauptet meine Freundin doch aber allen Ernstes, ein graues Haar an mir entdeckt zu haben, ein weißes sogar?! :shock: Kann nicht sein, das war bestimmt nur Staub ;)
Während viele meiner ehemaligen Schulkameraden nun nach dem Abi das Studenten- oder vollkommene Lotterleben genießen, entschied ich mich zunächst für eine Offizierslaufbahn im Dienste der Deutschen Marine, dann aber doch kurz vor Knapp nach der Musterung doch für das Familienleben und damit für ein Studium der Mechatronik. Aber dann in letzter Minute quasi doch noch für ehrliche Arbeit und bin deshalb nun schon im zweiten Lehrjahr angekommen.
Das zu mir, und nun uns allen einen schönen Abend und allzeit gute Heimkehr.

Herzlichst,

Jossel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jossel am 1. Oktober 2013 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Hier steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor."
Dichterfürst von Goethe

Fuhrpark: Simson SR50 Bj. 87, MZ TS 150 Bj 79
Jossel

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 27. September 2013 21:08
Alter: 31

Re: Es grüßt der nächste Neue

Beitragvon luckyluke2 » 1. Oktober 2013 21:01

Herzlich willkommen , prima vorstellung , nur leider kann man Deine Bilder nicht sehen . :| Trotzdem viel Spaß hier ! ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Es grüßt der nächste Neue

Beitragvon Jossel » 1. Oktober 2013 21:07

Danke schön =)
Das mit den Bildern ist korrigiert. Da hat es wohl die Dateianhänge gelöscht, als ich zuerst statt auf Absenden auf als Entwurf speichern klickte?
"Hier steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor."
Dichterfürst von Goethe

Fuhrpark: Simson SR50 Bj. 87, MZ TS 150 Bj 79
Jossel

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 27. September 2013 21:08
Alter: 31

Re: Es grüßt der nächste Neue

Beitragvon Schumi1 » 1. Oktober 2013 21:09

Das nenne ich mal eine gute Vorstellung.
Also herzlich willkommen hier und viel Spaß mit deinem Mopped. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Es grüßt der nächste Neue

Beitragvon Svidhurr » 1. Oktober 2013 21:37

Willkommen, die Bilder sind doch da.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Es grüßt der nächste Neue

Beitragvon NKing » 1. Oktober 2013 22:00

Hallo Jossel,

sei herzlich willkommen hier - eine sehr schöne Vorstellung hast Du da geschrieben!

Vor wenigen Monaten durfte ich auch einmal ein einer TS 150 schrauben - hat genau so viel Spaß gemacht wie bei den 250´igern. :oops:

Beste Grüße aus Dresden
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Es grüßt der nächste Neue

Beitragvon michi89 » 2. Oktober 2013 08:42

Hallo und willkommen hier :hallo: .

Die 150er TS ist ein Grundsolides Motorrad, was oft unterschätzt wird. ihre Eigenheiten wirst du entweder lieben oder hassen :) .
Den ETZ-Vergaser würde ich dran lassen, hatten die letzten TSen sogar serienmäßig. Bring den lieber in Ordnung und stelle ihn richtig ein :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Es grüßt der nächste Neue

Beitragvon der janne » 2. Oktober 2013 09:11

Hallo und herzlich Willkommen aus Karl-Marx-Stadt, äääh Chemnitz :D :D :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Es grüßt der nächste Neue

Beitragvon _Stef » 2. Oktober 2013 11:58

:hallo: aus der Töpferstadt Waldenburg,


gratuliere zur Neuanschaffung. Ich würde aber als Erstes den Spritfilter ausbauen und evtl. den Tank sanieren.

Viel Spaß hier!
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Es grüßt der nächste Neue

Beitragvon beres » 2. Oktober 2013 14:18

Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste