MZ TS 125 Sitzbankträger

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 125 Sitzbankträger

Beitragvon holger999 » 8. Oktober 2013 13:35

hallo,

bin auf der Suche nach dem Farbton des Sitzbankträgers meiner MZ TS 125.

Wegen leichten Ausblühens habe ich ihn glasperlstrahlen lassen.
Möchte ihn jetzt möglichst original haben.
Kennt jemand einen passenden Farbton?

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: MZ TS 125 Sitzbankträger

Beitragvon michi89 » 8. Oktober 2013 14:11

Wie schon im Farbenfred:

Die waren meines Wissens nur mit Klarlack lackiert. Wenn du einmal alles auseinander hast würde ich auf der Innenseite Unterbodenschutz fürs Auto auftragen, wegen Steinschlägen und so.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ TS 125 Sitzbankträger

Beitragvon holger999 » 8. Oktober 2013 14:32

Danke.
Durchs glasperlstrahlen ist der Träger jetzt aber graumatt geworden...
oder ich muss ihn mit dem gleichen silber wie die Schutzbleche lackieren?

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: MZ TS 125 Sitzbankträger

Beitragvon Feuereisen » 8. Oktober 2013 14:37

Genau so ist es - darauf kommt die selbe Farbe wie die der Kotflügel bzw. des Kotflügelendstücks.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: MZ TS 125 Sitzbankträger

Beitragvon IncredibleKolja » 8. Oktober 2013 20:41

Feuereisen hat geschrieben:Genau so ist es - darauf kommt die selbe Farbe wie die der Kotflügel bzw. des Kotflügelendstücks.


Genau, alles andere sieht irgendwie zusammengefrickelt aus. Als Silber-Farbton nahe dem Original hat sich "Silbergrau" (RAL 7001) bewährt. Ein Steinschlag/Korrosionsschutz ist auch technischer Sicht nicht notwendig, der Träger kann nicht rosten.

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: MZ TS 125 Sitzbankträger

Beitragvon Lorchen » 8. Oktober 2013 20:43

IncredibleKolja hat geschrieben:der Träger kann nicht rosten.

Und wie der kann. Der löst sich quasi auf. Da gibt es richtig Lochfraß und weißes Pulver.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ TS 125 Sitzbankträger

Beitragvon luckyluke2 » 8. Oktober 2013 20:46

Lorchen hat geschrieben:
IncredibleKolja hat geschrieben:der Träger kann nicht rosten.

Und wie der kann. Der löst sich quasi auf. Da gibt es richtig Lochfraß und weißes Pulver.


:ja: kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen . Fahr mal einen Winter und schraub dann die Auspuffstrebe ab . :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: MZ TS 125 Sitzbankträger

Beitragvon Feuereisen » 8. Oktober 2013 20:59

Die fault Dir im ungeschützten Winterbetrieb schon vorher raus... ;D denn der Träger besteht aus Elektron wie die BK Naben... Schweißen lässt sich das Teil dann auch nicht mehr ... deshalb habe ich schon vielfach einfach ein neu gebohrtes Loch neben dem ausgerissenen gesehen.
Die Träger meiner Maschinen waren bisher alle lackiert - auch die silbernen...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: MZ TS 125 Sitzbankträger

Beitragvon Q_Pilot » 8. Oktober 2013 22:15

Weißaluminium Ral 9006 kommt dem originalen Farbton am nächsten.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: MZ TS 125 Sitzbankträger

Beitragvon holger999 » 9. Oktober 2013 09:59

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: g-spann und 7 Gäste