der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 10:24

Hi,

brauch mal bitte ein paar anregungen was die farbwahl einer ETZ 250 betrifft,
lackiert werden muss sie, dass is klar :shock: aber Farbmäßig hab ich da keine VVorstellungen,

es fängt schon an mit: originalfarbtöne, oder andere farben

hoffe, dass mir jemand helfen kann, vielleicht auch mal ein bild seines möfs hier Hochladen kann

mfg

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon RemoBike » 13. Oktober 2013 10:53

viewtopic.php?f=28&t=60588&start=50 zum Beispiel...ist noch nicht fertig aber zum Ideen einholen empfehlenswert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon Maik80 » 13. Oktober 2013 11:04

ZTE052 hat geschrieben:
es fängt schon an mit: originalfarbtöne, oder andere farben



Das grenzt die Sache nun ungemein ein. :irre:


...haste nen Lieblingsauto, Marke ? Was klassisches ? Ich habe alte Audi Farbpaletten gewälzt und mich für einen Kupferton an meiner ETZ entschieden.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 11:21

Naja ich sag ma ich weis net OB ich das ganze original machen will farbmäßig, wobei da nur eine farbe in frage kommen würde, und zwar dieses blau
oder doch irgendwas anderes was es damals nicht gab

mfg

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon ASL-BH59 » 13. Oktober 2013 12:29

Hallo,

ich weiß ja nicht, wie groß der Aufwand sein soll, den du betreiben möchtest. Aber für mich würde da nur die Originalfarbe in Frage kommen. Es gab die ETS glaube ich ja nur in rot und in gelb, oder??? Es gibt doch davon sicher nicht mehr sehr viele Motorräder und wenn sie dann noch so Original wie möglich sind, ist das doch toll, oder???

Das gelb sieht auch ganz gut aus...


Gruß
Bernhard

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj. 1973
MZ TS 250/1 Bj. 1978
ASL-BH59

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 4. Juli 2013 10:52
Wohnort: Hausneindorf
Alter: 66

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 12:34

ASL-BH59 hat geschrieben:Hallo,

ich weiß ja nicht, wie groß der Aufwand sein soll, den du betreiben möchtest. Aber für mich würde da nur die Originalfarbe in Frage kommen. Es gab die ETS glaube ich ja nur in rot und in gelb, oder??? Es gibt doch davon sicher nicht mehr sehr viele Motorräder und wenn sie dann noch so Original wie möglich sind, ist das doch toll, oder???

Das gelb sieht auch ganz gut aus...


Gruß
Bernhard



Hey ,

hast dich sicher verlesen, es geht um ne ETZ


mfg

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon Schumi1 » 13. Oktober 2013 12:43

Im großen und ganzen mußt du dich zuerst entscheiden ob Originalfarbton oder etwas anderes.
Danach such die Farbe selbst aus. Das ist alles Geschmackssache des jeweiligen Besitzers.
Ich selbst finde Original schön, aber auch Lackierungen der neueren Farbtöne habe ich schon an ner ETZ gesehen.
Und die fand ich auch gut. Hat wiederum den Vorteil, das soetwas von der Masse heraushebt.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon ElMatzo » 13. Oktober 2013 12:44

Wie wärs denn mal mit mattem dunkelgrauem Strukturlack?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon Robert K. G. » 13. Oktober 2013 13:43

ZTE052 hat geschrieben:Naja ich sag ma ich weis net OB ich das ganze original machen will farbmäßig, wobei da nur eine farbe in frage kommen würde, und zwar dieses blau
oder doch irgendwas anderes was es damals nicht gab

mfg


Irgendwie werde ich aus deinem Fred nicht schlau.

Es gab bei der ETZ 250 zwei verschiedene Blautöne. Olympiablau ist das hellere, was es in der DDR gab. An ein Exportmodell gehört aber ein dunkleres Blau mit Metalleffekt.

Was mich mal reizen würde wäre das Farbschema einer ETZ 251 zu verwenden:

Beispiel: Rahmen schwarz, Tank, Seitendeckel und Schutzblech weiß, Gabel, Federn hintere Federbeine und Haltegriff rot. Sei doch etwas kreativ...

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon Svidhurr » 13. Oktober 2013 16:23

Ist halt alles Ansichtssache :wink:

War mal in Dresden klauen :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 16:39

Robert K. G. hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben:Naja ich sag ma ich weis net OB ich das ganze original machen will farbmäßig, wobei da nur eine farbe in frage kommen würde, und zwar dieses blau
oder doch irgendwas anderes was es damals nicht gab

mfg


Irgendwie werde ich aus deinem Fred nicht schlau.

Es gab bei der ETZ 250 zwei verschiedene Blautöne. Olympiablau ist das hellere, was es in der DDR gab. An ein Exportmodell gehört aber ein dunkleres Blau mit Metalleffekt.

Was mich mal reizen würde wäre das Farbschema einer ETZ 251 zu verwenden:

Beispiel: Rahmen schwarz, Tank, Seitendeckel und Schutzblech weiß, Gabel, Federn hintere Federbeine und Haltegriff rot. Sei doch etwas kreativ...

Gruß
Robert



Hallo,

Hierbei geht es aber nicht um Meine export ETZ sondern um eine normale ,
meine Export ETZ ist bzw wird wieder silbern wie sie original war

mfg

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2013 17:36 --

hab mir jetzt mal ein paar Angesehen
so in der art Liegen meine Vorstellungen,

nun weis ich nicht ist das ein originalfarbton gewesen ?
http://s1.manifo.com/usr/2/2055/00/mana ... etz250.jpg

Gruß Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon driver_2 » 13. Oktober 2013 18:27

Warum entscheidest du dich nicht für ein freundliches mattschwarz? Ne mal im Ernst, das kannst nur du alleine entscheiden!
Wenn dir nix einfällt, dann schau dir doch mal bei Google ein paar Fotos an.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon Robert K. G. » 13. Oktober 2013 19:02

Hallo Martin,

an der von dir verlinkten ETZ ist farbtechnisch alles falsch. Da stimmt nichts, nicht einmal die Aufkleber.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 19:14

Robert K. G. hat geschrieben:Hallo Martin,

an der von dir verlinkten ETZ ist farbtechnisch alles falsch. Da stimmt nichts, nicht einmal die Aufkleber.

Gruß
Robert



geh ich richtig der annahme dass es dieses blau auch nicht gab ?

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2013 19:15 --

Robert ,

schwarz ist leider nicht so meine farbe für ne MZ

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon Maddin1 » 13. Oktober 2013 19:17

Wenn du nicht unbedingt eine originalfarbe haben willst, geh zum Lakierer und las dir sein Farbbuch geben und entscheide, so habe ich das bei meiner kleinen damal gemacht...

rausgekommen ist dann das:

Bild

Das hat übrigens Zschammer in Oberlödla gemacht, vor über 10 Jahren...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon Maik80 » 13. Oktober 2013 19:18

Robert K. G. hat geschrieben:Hallo Martin,

an der von dir verlinkten ETZ ist farbtechnisch alles falsch. Da stimmt nichts, nicht einmal die Aufkleber.

Gruß
Robert


Veto! Der Hauptständer ist korrekt lackiert.

:runningdog:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 19:39

Maddin1 hat geschrieben:Wenn du nicht unbedingt eine originalfarbe haben willst, geh zum Lakierer und las dir sein Farbbuch geben und entscheide, so habe ich das bei meiner kleinen damal gemacht...

rausgekommen ist dann das:

Bild

Das hat übrigens Zschammer in Oberlödla gemacht, vor über 10 Jahren...


ja die kenn ich auch ,

hab allerdings nen Lackierer an der hand der mir das ma so für nen schmalen taler ordentlich macht
deswegen muss ich alles vorneweg wissen weil der das zeug nur anmischt auf arbeit wie ich ihm das sage zuvor


aber schick deine ETZ mein kumpel seine hufu hat fasst die selbe farbe

Gruß Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon Maddin1 » 13. Oktober 2013 19:53

ZTE052 hat geschrieben:aber schick deine ETZ mein kumpel seine hufu hat fasst die selbe farbe

Gruß Martin


Wenn dann aber nur fast, eher weit entfernt... 8) 8)

Das ist aus versehen ein Camälionlack geworden. Der Lakirer sagte nur wenn ich unbedingt den Lack will, dann kost das Summe X mehr... sagte aber nicht warum...

als sie dann das erste mal beim Sonnenuntergang draußen stand wuste ich es, ein Leuchtendes Lilametalik wars, aber zum glück nur bei Sonnenaus und Untergang, wenn also etwas Rot im Licht ist....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: der ewige Kampf um die Farbwahl !!!

Beitragvon ZTE052 » 14. Oktober 2013 19:43

Maddin1 hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben:aber schick deine ETZ mein kumpel seine hufu hat fasst die selbe farbe

Gruß Martin


Wenn dann aber nur fast, eher weit entfernt... 8) 8)

Das ist aus versehen ein Camälionlack geworden. Der Lakirer sagte nur wenn ich unbedingt den Lack will, dann kost das Summe X mehr... sagte aber nicht warum...

als sie dann das erste mal beim Sonnenuntergang draußen stand wuste ich es, ein Leuchtendes Lilametalik wars, aber zum glück nur bei Sonnenaus und Untergang, wenn also etwas Rot im Licht ist....



deine Hufu hat mich überzeugt ,
es wird ein Blauton, habe gerade mit meinem Bekanten geredet der mir das ganze lackiert,

und es wird das VW Golf R32 Blau
http://fancytuning.com/wp-content/uploa ... r32-01.jpg

so in etwa soll es dan wirken


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ETZ250.JPG


Gruß Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste