Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Gespann Willi hat geschrieben:Es macht auf jeden Fall kein Sinn
Neu gemachte Reifen zu fahren.
Man bekommt von Heidenau Snowtek
oder von Conti TKC 80 einen Reifen mit Winterreifen Kennung.
Der Heidenau ist eigentlich ein Reiner Winterreifen
der Conti ein Ganzjahres Reifen.
Micky hat geschrieben:Bitte Preis und Leistung auch mal nennen.
Micky
ETZChris hat geschrieben:Egon, welches Profil fährst du?
Das Hakaa gibts in unterschiedlichen Mischungen...
shikamaru hat geschrieben:aber was willst machen wenn es die Heidenauer Winterpatscherl nicht und nicht in 3.50-16 gibt.
Etzitus hat geschrieben:Richtig, den K41 M+S gibbet "nur" in 3.25-16. Der ist realiter aber genauso breit wie z.B. der K33 in 3.50-16...Ich weiß ja nicht wie das bei euch in Österreich ist, hier in Deutschland kriegst du den unproblematisch eingetragen...Auf dem Hinterrad ist der natürlich nicht besonders haltbar....
ETZChris hat geschrieben:Beim Immler musst du aber auch nen Altreifen haben, der tauglich ist. Kein Risse und Ausbrüche am Gummi rundum.
Egon, welches Profil fährst du?
Das Hakaa gibts in unterschiedlichen Mischungen...
Egon Damm hat geschrieben:Und die Russentreiber 10 Kilometer weiter fahren alle Immler. Sommer wie Winter.
ETZChris hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Und die Russentreiber 10 Kilometer weiter fahren alle Immler. Sommer wie Winter.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wir haben hier auch reichlich Russentreiber, bei denen fahren die wenigsten Immler. Im Sommer schon gar nicht! Die fahren entweder 19" K37 oder 18" K28 von Heidenau, Avon oder originale Russenreifen. Oder im Winter irgendwelche Crossreifen. Aber Immler auch im Sommer? Vergiss es, die sind teils geiziger als die MZ-Fahrer![]()
Achso: Was heißt "alle"??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste