zu Besuch in Berlin im ddr Motorradmuseum

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

zu Besuch in Berlin im ddr Motorradmuseum

Beitragvon ZTE052 » 22. Oktober 2013 18:54

Hallo,
war heut in Berlin zur durchreise als ich auf einmal auf ein wunderschönes Museum gestoßen bin

3x 250 iger ets
1x 150 iger ets
2x 250 iger es doppelport
lade jetzt mal ein paar bilder nacheinander hoch da ich nur mit handy online bin

20131022_180958.jpg
20131022_180539.jpg
20131022_171246.jpg
20131022_171253.jpg
20131022_172928.jpg
20131022_172546.jpg



viele weitere Bilder folgen

gruß Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: zu Besuch in Berlin im ddr Motorradmuseum

Beitragvon Mainzer » 22. Oktober 2013 18:55

Verliert die Doppelport da massiv Öl?!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: zu Besuch in Berlin im ddr Motorradmuseum

Beitragvon Schumi1 » 22. Oktober 2013 19:29

Mainzer hat geschrieben:Verliert die Doppelport da massiv Öl?!

Eine MZ verliert doch kein Öl. Sie markiert nur ihren Standpunkt. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: zu Besuch in Berlin im ddr Motorradmuseum

Beitragvon P-J » 22. Oktober 2013 19:40

Schumi1 hat geschrieben: Standpunkt.


Falsch, Revier :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: zu Besuch in Berlin im ddr Motorradmuseum

Beitragvon Feuereisen » 22. Oktober 2013 19:45

guckst Du hier: viewtopic.php?f=12&t=61495&hilit=DDR+Motorradmuseum - hatten wir schon ausführlich das Thema.... ;D

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: zu Besuch in Berlin im ddr Motorradmuseum

Beitragvon ZTE052 » 23. Oktober 2013 10:23

20131022_172233.jpg
20131022_170730.jpg
20131022_173131.jpg
20131022_171407.jpg
20131022_171330.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler, RT-Tilo, samyb und 6 Gäste