ETZ 125 geht immer mal aus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 125 geht immer mal aus

Beitragvon Risinghaze » 22. Oktober 2013 22:27

Nur so, ich hoffe das ist richtig hie rin Sondermodellen, da die Baujahr 1991 ist und irgendwie aus allem zusammengeschraubt war, was die bei MZ noch so hatten ^^ Also ist halt keine normale ETZ.

So, also mein problem ist, dass meine ETZ gerne mal einfach zu aus geht.
Also ncith beim fahren, eigendlich oft, wenn ich runterschalten will. Also ich ziehe die Kupplung und lasse mich etwas rollen. Und dann merke ich, dass der motor aus ist, wenn ich die Kupplung langsam kommen lasse, geht er aber wieder an. (ich merke es daran, dass diese Rote Batterielampe anfängt zu leuchten)
Heute war es auch 2 mal beim Hochschalten udn einmal an ner Kreuzung passiert.

Woran kann das liegen?
vielleicht Zündkerze? oder benzienhan verstopft? Weil ich bin dann immer auf reserve gefahren, auch wenn ich voll getankt hatte.
Bitte helft mir.

MfG Me ^^

Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)
Risinghaze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Registriert: 9. Oktober 2013 10:36
Wohnort: Celle
Alter: 28

Re: ETZ 125 geht immer mal aus

Beitragvon Malcom » 22. Oktober 2013 23:56

Läuft der Motor denn bei Standgas sauber oder geht er da auch aus? Womöglich ist nur das Standgas nicht sauber eingestellt und du musst nur die Anschlagschraube für den Schieber etwas reindrehen.

P.S Versuche mal bitte etwas auf deine Rechtschreibung zu achten, das liest sich sonst ziemlich bescheiden :wink: .
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 20:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: ETZ 125 geht immer mal aus

Beitragvon audia6v6 » 23. Oktober 2013 04:52

klingt mir auch nach Standgas... hast du mal versucht Zwischengas beim runterschalten zu geben, damit sie dir nicht ausgeht
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ 125 geht immer mal aus

Beitragvon ToDi » 23. Oktober 2013 07:39

Hatte solch ein ähnliches Problem. Das mit dem Ausgehen des Motors beim Z.B bergab rollen ist mir sehr bekannt :D . Bei mir war das Problem, dass die Zündung verstellt war. Sie lief zwar im Standgas gut, aber wenn ich beispielsweise lange Serpentinen im Gefälle bei Motorbremse befahren habe, ging sie mir oftmals aus. Auch bei einer langen Standzeit an der roten Ampel ging sie mir nach oftmals einem Zündaussetzer (lauter Knall) plötzlich aus... überbrückt habe ich es, indem ich das Maschinchen zwischenzeitlich immer "bei Laune" gehalten habe. Hatte den Zündkontakt des Unterbrechers und am Vergaser das Standgas neu eingestellt und schon lief sie besser. :mrgreen: hoffe ich konnte weiterhelfen

Gruß Tobi

Fuhrpark: AWE Wartburg 353W/1981 Papyrusweiß; MZ ETZ 250/1985 Flammenrot; SIMSON S51B/1984 Saharabraun; MiFa Klappfahrrad/o.A. grün
ToDi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 14
Registriert: 19. September 2013 13:31
Wohnort: Seesen
Alter: 31

Re: ETZ 125 geht immer mal aus

Beitragvon Risinghaze » 23. Oktober 2013 16:45

@ToDi

Ganz genau ist das ^^
Aber ich habe ne Elektrozündung. Wie stelle ich die richtig ein?

Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)
Risinghaze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Registriert: 9. Oktober 2013 10:36
Wohnort: Celle
Alter: 28

Re: ETZ 125 geht immer mal aus

Beitragvon Gespann Willi » 23. Oktober 2013 16:54

Schau mal ob deine Sicherungen richtig stramm sitzen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ 125 geht immer mal aus

Beitragvon Risinghaze » 23. Oktober 2013 17:01

nene, ist wirklich genau so wie ToDi das beschreibt. Genau so ^^

Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)
Risinghaze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Registriert: 9. Oktober 2013 10:36
Wohnort: Celle
Alter: 28

Re: ETZ 125 geht immer mal aus

Beitragvon ToDi » 29. Oktober 2013 21:14

Also das Erste was ich gemacht habe war, das ich den Auspuff samt Krümmer mit Benzin gespühlt und gereinigt habe, da war zumindest das Problem mit dem Ausgehen bergab weg, da sich bei mir warscheinlich was zugesetzt hat und eine Rückkompression zum Krümmer entstand, somit der Motor ausging... Das nächste war der Zündkontakt vom Unterbrecher. Ich habe die Schwungscheibe entfernt und den korrodierten Unterbrecherkontakt wieder hergestellt. Nach dem Einbau und die Einstellzeit, ging es an den Vergaser. Benzin-Luftgemisch und Standgas hab ich ebenfalls eingestellt und schon lief sie so gut, wie nach Jahren nichtmehr... Aber ich muss dazu sagen, dass es für eine MZ eher unwarscheinlich ist das der Auspuff verkokt, was wiederum bei meiner Simson ziehmlich häufig der Fall war. Schuld ist die Fahrweise, 2-Takter sind nunmal drehfreudiger als 4-Takter :D Nun ich würde dir raten erstmal den Auspuff zu säubern, bevor du dir die Mühe machst den Unterbrecher ggf. zu wechseln ;-) Das Dümmste was mir je passiert ist war, das ich nachdem ich den Tankdeckel poliert habe das Luftloch nicht aufgepieckst habe.. es ist ein Vakuum im Tank entstanden, der Motor ging aus nach einer bestimmten Strecke! :D

Fuhrpark: AWE Wartburg 353W/1981 Papyrusweiß; MZ ETZ 250/1985 Flammenrot; SIMSON S51B/1984 Saharabraun; MiFa Klappfahrrad/o.A. grün
ToDi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 14
Registriert: 19. September 2013 13:31
Wohnort: Seesen
Alter: 31

Re: ETZ 125 geht immer mal aus

Beitragvon Risinghaze » 10. November 2013 20:34

naa, ich kann damit eigendlich gerade recht gut leben ^^
Ich lasse die Kupplung immer einfach leicht kommen und dann geht der auch wieder an. ich habe ne Elektrozündung schon drin, deswegen wird das mit dem Unterbrecher wohl nicht soo helfen ^^
Aber ich werde mir mal den auspuff anschauen, wenn ich sie stilllege.

Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)
Risinghaze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Registriert: 9. Oktober 2013 10:36
Wohnort: Celle
Alter: 28


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste