Hi Leute,
ist es eigentlich normal, dass beim Ölwechsel an der ES 250/2 die ganze Brühe am Hauptständer runterläuft und alles zusifft? Ist doch irgendwie von der Konstruktion her nicht glücklich gelöst, oder?
Und wie kriegt man die Schaltarretierschraube eingebaut, ohne dass man Angst haben muss, dass die Kugel von der Feder fällt und die Feder ohne Kugel in die Nut auf der Schaltwalze drückt? (Dass die Kugel mit Fett an die Feder geklebt wird, ist klar.)
Wir haben dazu die vordere Motorbefestigung gelöst und den Motor mit Montiereisen soweit angehoben, dass man die Schaltarretierschraube so eben vernünftig von unten einsetzen kann. Trotzdem ein leidiges Gefrickel.
Gibt´s da schlauere Methoden?