ES 250/2: Ölwechsel + Schaltarretierschraube

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 250/2: Ölwechsel + Schaltarretierschraube

Beitragvon Jonas » 7. Juli 2007 09:32

Hi Leute,

ist es eigentlich normal, dass beim Ölwechsel an der ES 250/2 die ganze Brühe am Hauptständer runterläuft und alles zusifft? Ist doch irgendwie von der Konstruktion her nicht glücklich gelöst, oder?

Und wie kriegt man die Schaltarretierschraube eingebaut, ohne dass man Angst haben muss, dass die Kugel von der Feder fällt und die Feder ohne Kugel in die Nut auf der Schaltwalze drückt? (Dass die Kugel mit Fett an die Feder geklebt wird, ist klar.)

Wir haben dazu die vordere Motorbefestigung gelöst und den Motor mit Montiereisen soweit angehoben, dass man die Schaltarretierschraube so eben vernünftig von unten einsetzen kann. Trotzdem ein leidiges Gefrickel.

Gibt´s da schlauere Methoden?

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Ex-User krippekratz » 7. Juli 2007 11:13

Das mit dem Öl scheint normal zu sein... hat mich auch schon genervt.. am besten besorgt man sich wahrscheinlich jemand der die karre so lang festhält...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Kaule » 7. Juli 2007 11:29

Ich lehn die ES zum Ölwechsel an die Mauer (Decke dazwischen). Dann bleibt der Ständer oben und man kriegt auch die Auffangschale vernünftig drunter.
Die Schaltarretierschraube hat ich noch nicht draußen, braucht man für den Ölwechsel nicht.

Gruß

Lars
Kaule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 6
Registriert: 29. Dezember 2006 21:58
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Beitragvon Jonas » 8. Juli 2007 15:21

Aus der Schaltarretierschraube hat es rausgesifft, deswegen sollte ne neue Dichtung drunter.

Für den Ölwechsel die Emme an die Wand zu lehnen bzw. sich einen zweiten Mann dazuzuholen scheint das Sinnvollste zu sein...

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Maddin1 » 8. Juli 2007 21:42

... oder du hängst ein 3. Rad ran, dann gehts auch ohne 2. Man bzw. Mauer. :lol:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste