Schwinge in Ts 250

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Schwinge in Ts 250

Beitragvon Ex-User Joey » 8. Juli 2007 11:10

Frage: werden noch irgendwo Schwingen angeboten,die Telegabel ist ,finde ich, zu wappelig.habe des öftern früher auf Gespanntreffen soetwas gesehen.Habe mit meinem EML und WASP Gespannen beste Erfahrungen gemacht.
Kann ja sein das diese nur auf Sonderwunsch angefertigt werden.
-Ich komme auf die Frage ,weil die Telegabel bei mir wieder undicht ist.
(aber vielleicht sollte ich mir mal neue Rohre gönnen.)
Über eure Meinung,vielen Dank
Gr Joey
Ex-User Joey

 

Beitragvon fränky » 8. Juli 2007 18:50

Hi,
der "Traktor" Firma Motek in Roth bei Nürnberg macht Dir so ein Teil. Und stimmt - eine Schwinge ist fürs Gespann das non plus ultra. Allerdings wirst Du mit 800 Euro aufwärts rechnen müssen.....
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon Ex User Hermann » 8. Juli 2007 18:57

Alternativ gibt es noch die "Schwabel" von Lutz Didt, eine Kombination aus Gabel und Schwinge mit sehr guten Fahreigenschaften.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User AirHead » 8. Juli 2007 21:40

Interessant, jemand mal ein Bild von dem DIDT Gabelumbausatz für 650euro?
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Q_Pilot » 8. Juli 2007 22:34

Schau mal z.B. hier.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Locke » 27. Januar 2008 14:50

Hallo, hab nen alten Fred rausgekramt, wollt keinen neueen aufmachen und Thema passt.....

Also, TS-Gespann...
Wer kann über seinen Zufriedenheitsgrad in Bezug auf Fahreigenschafften mit Vollschwingenfahrwerk oder Schwabel auskunft geben?
(kann man sich noch blöder ausdrücken???) :roll:
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon hiha » 31. Januar 2008 08:13

Hei Locke,
ich bin mit der Schwinggabel meinem ES/1-gespann nicht sonderlich zufrieden. Das Ding ist weicher als es eine Telegabel nur sein kann. WAS genau weich ist, hab ich noch nicht rausgefunden, ich denk aber über einen Zugmaschinenwechsel nach, denn ein Gabelwechsel dürfte wesentlich teuerer sein.
Die ES-Schwinggabel hat ja nur eine untere Brücke, schätze mal, da ist die weiche Stelle. Eine Zerlegung hat allerdings keinen sichtbaren Defekt/Fehler ergeben.
Irgendwie hab ich grad zu viele Baustellen...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Sv-enB » 31. Januar 2008 08:41

Wie im anderen Thread angedeutet, ist die Schwinge der ES definitv nicht weicher als die Telegabel der TS. Schau erstmal nach den angesprochenen Dingen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste