von retnuk1408 » 27. Oktober 2013 19:54
Bin gerade wieder beim Zusammenbau meiner Gertrud. Irgendwie ist aber die Drehzahlmesserwelle recht lang (gemessen 1m), nur wenn ich Sie unter der unteren Gabelbrücke durchführe, passt es halbwegs, sieht aber furchtbar aus. Nun habe ich schon das WWW nach Bildern abgesucht, aber außer der einen Verkaufsprospektaufnahme (wo diese Welle auch unten in großen Bogen hängt) nichts gefunden, wo man die linke Seite vom Krad sieht und damit die korrekte Verlegung. Kann mir da jemand einen Tipp geben ?
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.
Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990