Hallo,
ich richte gerade einen TS 250 4G. Motor her.
Dabei ließen sich die auf ca. 160°C vorgewärmten KW Lager extrem schwer auf der neuen Kurbelwelle montieren.
Ins gut heiße Motorgehäuse ließen sich die Lager alle gut montieren.
Nun dreht sich die KW im montierten Gehäuse ziemlich schwer, trotz nochmaligen Aufheizen des Gehäuses und nachklopfen der Lager.
Meine Vermutung ist, dass die KW Lagerpassungen Übermaß haben, und sich das montierte Lager dadurch verspannt
(Kugeln zwischen dem elastisch aufgeweiteten Lagerinnenring und "normalem" Außenring)
Kann mir jemand sagen, was für eine Passung (ISO oder Absolute Maße) die Flächen auf der KW haben?
Hat jemand sonst noch eine Idee (Thema ist ja soweit ich gelesen habe häufiger diskutiert worden)
Danke