MZ ETZ 250 - Kupplung trennt immer

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 250 - Kupplung trennt immer

Beitragvon Saxonia » 31. Oktober 2013 23:40

Hallo Ihr, mein Bruder hat nach dem Einbau von neuen Reibebelägen das Problem das die Kupplung komplett trennt - er also beim Kicken ins Leere tritt.

Nach x-maligen zerlegen und dem erneuten Zusammenbau (gemäß dem Lehrvideo) hat er festgestellt das das Problem höchstwarscheinlich beim verbauen des Kupplungskorbes auf der Welle entsteht.

Das Anzugsmoment von 90Nm frei Schnautze und mit improvisierter Distancehülse (kupferrohr)

http://www.youtube.com/watch?v=XI2o2M8pFPg

ab 15:00


Ist das die einzige Stelle die diesen Fehler hervorrufen kann?

ETZ 250

Grüße Karl
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 10:45
Wohnort: Bannewitz

Re: MZ ETZ 250 - Kupplung trennt immer

Beitragvon Dorni » 1. November 2013 09:39

Mahlzeit!

Hat dein Bruder auch eine neue Aludruckplatte (wo das Lager 16005 drin ist) oder einen neuen Kupplungskörper (der Dicke mit dem Konus) eingebaut? Ich hatte das mal, das die neue Aludruckplatte in dem Körper klemmte und nach dem betätigen der Kupplung diese nicht mehr einkuppelte. Verformt sich das Kupferrohr nicht? Und hat er beide Konen auch sauber entfettet?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ETZ 250 - Kupplung trennt immer

Beitragvon Paule56 » 1. November 2013 09:41

Grobeinstellung beachtet?
Dann gäbe es noch zu dicke Reibscheiben, ist womöglich gar ein Spiel mehr einstellbar?
Vergleicht mal den Spalt an den Verschleißfenstern mit denen im Video.

Und mit Kupferrohr als Distanzstück bringt man wohl kaum die 90 Nm auf den Konus, hier eignet sich schon das alte Stützlager 6302 aus der Lagerbuchse, oder Ihr nehmt halt die komplette Lagerbuchse aus dem K-Deckel nochmal raus.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: MZ ETZ 250 - Kupplung trennt immer

Beitragvon mzkay » 1. November 2013 10:12

vielleicht liegts aber auch nur am nicht funktionierenden Kickstarter
kann man anschieben?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: MZ ETZ 250 - Kupplung trennt immer

Beitragvon ETZploited » 1. November 2013 12:23

mzkay hat geschrieben:vielleicht liegts aber auch nur am nicht funktionierenden Kickstarter

Da hilft dann meistens ein Schlag mit dem Gummihammer axial auf die Kickstarterwelle
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: MZ ETZ 250 - Kupplung trennt immer

Beitragvon Rüttelplatte » 1. November 2013 12:46

lagerbuchse und stellring sind auch in ordnung? da sollte nichts ausgebrochen sein.

Fuhrpark: ja
Rüttelplatte
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Themen: 21
Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Wohnort: Falkenau
Alter: 42

Re: MZ ETZ 250 - Kupplung trennt immer

Beitragvon Saxonia » 1. November 2013 21:26

Danke Jungs, dann nochmal entfetten und die realen 90Nm anbrummen - ich meld mich :ja:
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 10:45
Wohnort: Bannewitz


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste