Kuriose Kolbenringgerassle

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kuriose Kolbenringgerassle

Beitragvon TigerRC » 9. Juli 2007 21:51

Also Leutz manchmal hab ich echt das gefühl irgendwer will mich ärgern :evil:

Folgendes: Meine 150er ETZ(125ccm und D-krümmer) die ja jetzt die meisten schon kennen, lief seit vielen km wie am schnürchen nach dem Einbau einer neuen NGK-Kerze und neuer Bedüsung(125/40).

Jetzt passierte mir es doch!

Auf Reserve tanken gefahren und ätsch, Öl vergessen :roll:. Nach 10mins rumfluchen und nachdenken ob ich noch bis nach Hause und wieder zurück komme, entschied ich mich für einmal voll mit Super und einer 2-Taktöl Flasche von Aral. Auf mineralischer Basis für 7?(1Liter). Die Emme schluckte seit gut 5000 von jetzt über 7000km nur Teilsynti von Addinol. Aber naja, einmal wird sie das schon überstehen. Ich mischte wie mit Teilsynti 1:50, auch mit dem Aralöl 1:50. Ja nix riskieren. Die Kerze war vorher, danach und ist immer noch leicht Dunkelbraun....

Nach ca. 150km(halber Tank) fuhr ich, um was abzuholen, in eine kleine Seitengasse mit Schrittgeschwindigkeit über zwei kleine Buckel.
Da fing die Karre plötzlich an zu rasseln! GENAU DANACH!!!
Gut, es hatte geregnet, aber.... naja ich erzähl mal weiter. Daran kanns ja net gelegen haben.
Bei nach Hause fahren kam und ging es, manchmal extrem stark, aber kurzzeitig. Ich dachte manchmal echt, gleicht geht se feste. Ich dachte, fährst mal en ruhigen, nix da. 100pro unter Last und manchmal willkürlich, krccchhh. Rasseln. Gut, jagen wir sie auf der graden mal. 4.Gang,Volllast, Drehzahlband zu ende. Keine Gerassel. 5ter, Teillast, auch nix bis plötzlich extrem Rasseln, und so schnell wie es kam wieder weg, ohne am Gas,Kupplung oder irgendwas gezogen zu haben. Ich war dann bei meinem MZ-Guru, er meinte es sind die Kolbenringe. Ich sollte mir die mal anschauen. Okay, der hat ahnung, kucken wir mal. Nur blöd, ich habe net viel zeit, also mit vorsicht weiter gefahren und so wenig wie möglich stark beansprucht. Zwischen durch mal 5Liter mit Teisynti hinterher, ging schon besser. Das rasseln kam jetzt nur noch wenn sie unter Last stand, bei höherer Drehzahl ab dem 4 Gang wars weg. Im 1 und 2 Gang aber immer noch deutlich zu hören. Zudem, irgendwie weniger Spritzig und auch Leistungsverlust. Aber gut, das konnte gefühlssache sein, weil 85 fuhr sie meist immer noch. Man will sie halt net kaput machen und dreht doch net mehr ganz so hoch -> keine Drehzahl, nix leistung, weiß jeder.

Nun hatte ich sie doch ganz leer gefahren. Öl in Rucksack(Addinol) und ab an die Tanke. Das geld reichte für 7,50Liter-> ließ sich schön mischen^^. Addinol rein, 2km gefahren :? . Großes Fragezeichen vor meinen Augen "die rasselt ja garnet mehr beim anfahren und so irgendwie auch net".

:evil: Fluch über Aral! Ampel, Nass, regelrecht schmierig und die Hosen nicht nur Nass vom wiedermaligen Regen sondern auch gestrichen voll vor Wut! Grün, Vollgas, Kupplung schnipsen lassen. Da hat sie aber kräftig angerissen und ich glaube sie hat sogar durchgedreht^^. Bis in 3 Vollgas und Drehzahlanschlag, im 4ten dann ruhig gemacht.

Aber NEIN, kein rasseln, klimpern, Klopfen irgendwas. Sie lief wie Sahne, wie vorher.

KANN MIR EINER ERKLÄREN WIESO UND WARUM???? VORALLEM WIE DAS GEHT?? Hat das nur am Öl gelegen???
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon Ex-User AirHead » 9. Juli 2007 22:16

Normal sollte mineralisches Öl kein Thema sein, wobei dies von der Viskosität auch noch ein bissel dicker ist als Teilsyn. . Dies sollte im Fall der Fälle eigentlich genau das Gegenteil bewirken.

Ich spinn jetzt einmal vor mich hin. Hat sich evt. irgend ein Kabel/ Bowdenzug ect. an die falsche Stelle vibiert? Dieses hat Zustands und Drehzahlabhängig irgendwo gegen geschalgen.

Mein allge. Tip für sowas... nicht druüber nachdenken, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die man nicht ergründen musst.
Sie läuft oder? Reicht doch :oops:
Ex-User AirHead

 

Beitragvon TigerRC » 9. Juli 2007 22:26

Naja, also eigentlich sind die Bowdenzüge seit etlichen hundert kilometern nicht angefasst wurden und prima verstrapst :wink: . WO du recht hast, hauptsache sie läuft wieder. Aber es ist trotzdem ein Ding der unverständlichkeit was das war.... :?
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon Maddin1 » 9. Juli 2007 22:47

Grüße!

Son Geräusch bei manchen Drehzahlen hatte ich auch mal. Hat mich bald in den Wahnsinn getrieben. Die Ursache?, ganz banal! Da lag ein kleines Steinchen oben auf dem Stehbolzen in der Bohrung vom Kopf. Das Ding kann Krach machen ey.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon noehls » 10. Juli 2007 22:16

na ja vielleicht hat sie auch den kaputten Kolbenring mittlerweile ausgehustet
schraub doch wenigstens mal den Krümmer ab und kuck, was übrig ist!
Gruß
Tom

Fuhrpark: MZ ES 150, MZ Trophy 500
noehls

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 11. März 2006 13:12
Wohnort: 12047 Berlin
Alter: 49

Beitragvon MeTzE » 1. Juli 2008 21:35

nene. nix mit kolbenringen.

hab das auch. aber die ringe sind super. auch ist der kolben hübsch anzuschauen. hab aber auch ne mischung von 1:70 dirnne, fährt und zieht auch wie sau. sie fühlt sich auch pudelwohl. nur diese beschriebenen temporären rasselgeräusche... naja auch wenn man dann schaltet und auskuppelt und gas wegnimmt kommt ein richtig lautes rooooooar ausm auspuff.

aber sie fährt super.

aber vorm urlaub nehm ich glaub ich die garnitur mal runter. macht das auch mal, wenn ihr sowas habt. man weiß nie.

mfg karlheinz

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: sammycolonia und 345 Gäste