ich habe hier eine wirklich antike Heizplatte:
Die Platte war total verrostet, also hab ich das Ding gestrahlt und mal mit Alu Lack lackiert:
Die innere Verkabelung ist ... abenteuerlich:
Isolierung? Wozu? (über den Draht geht die Phase, wenn der Stecker richtig herum steckt)
Weis jemand, wann die ungefähr gebaut wurde? Der Stecker ist ein Keramik DDR Heißgerätestecker.
Warum ich das in Werkstatt & Co einstelle? (oh Gott oh Gott


Ich hab die Platte seit 2005 in Benutzung. Die hat schon mehrere Getriebe und Motoren zum zerlegen aufgewärmt. Und funktioniet tadellos. Ich verlasse mich da einfach auf meinen FI

Leider ist keinerlei Hersteller/Typenschild o.ä. zu finden. Die Leistungseinteilung ist sehr eigenartig.
Stufe 1: 300W
Stufe 2: 900W
Stufe 3: 1300W
Meist läuft das Ding aber auf Stufe 1 - da erreicht das Ding knapp über 100°C - perfekt
Ich hatte die Platte einige Zeit (ca 2 Jahre


Nun hab ich das Ding voller Freude gestern wiedergefunden und mal etwas schick gemacht...