Projekt ETS250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 6. Juli 2013 11:42

es-etz-walze hat geschrieben:1. wenn die schwinge nicht Gummigelagert ist, hast du den falschen Schwingbolzen
2. die Feder wird am Motor-Seitendeckel eingehangen. Unterhalb vom kickstarter,wie bei der ES/2.
3.deine Motorhalter sehen krumm aus--ist es das Foto??
4. ich hab die Schrauben von den Fußrasten gedreht--sonst muss man zum Schrauben wechseln den Motor ausbauen


Zu 1.: die Schwinge ist gummigelagert, gab es das original so?
Zu 2.: okay, danke
Zu 3.: das ist das Foto
Zu 4.: danke für den Tipp

Hat jemand eine Skizze der vorderen Tankbefestigung? (das Stäbchen und die beiden Gummipuffer)
Kann man die noch irgendwo kaufen (ohne wochenlang auf Teilemärkten zu suchen) oder muss ich das selber bauen?

Ich hab grad noch ein paar Teile dran gesteckt:
image.jpg

image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon OnkelTom » 6. Juli 2013 22:08

Der STERNQUELLkasten ehrt dich! :ja:
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Gespann Willi » 7. Juli 2013 04:09

MZ-Vogtland hat geschrieben:
Hat jemand eine Skizze der vorderen Tankbefestigung? (das Stäbchen und die beiden Gummipuffer)
Kann man die noch irgendwo kaufen (ohne wochenlang auf Teilemärkten zu suchen) oder muss ich das selber bauen?


Ich sollte noch ein kompletten Satz ETS Tankhalter im Fundus haben,
bei Interesse,schau ich mal.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 7. Juli 2013 16:51

Gespann Willi hat geschrieben:Ich sollte noch ein kompletten Satz ETS Tankhalter im Fundus haben,
bei Interesse,schau ich mal.


ich bekunde hiermit mein Interesse :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2013 16:55 --

wenn man die Teile lose zusammensteckt, sieht man schon, was es mal werden soll... ;D ;D ;D
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 15. Juli 2013 20:15

Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung, woher man Hülsenmuttern für die Zylinderbefestigung (E-Teil 05-42.038) bekommt?
Ich habe schon in den üblichen Online-Shops gesucht, aber nichts gefunden.
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon holzländer » 15. Juli 2013 20:24

Hast du es bei Dietel in deiner Nähe schon versucht, Grüße aus Plauen/Hof von der anderen ETS 250 Baustelle. Sind beide ähnlich weit... =09
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 15. Juli 2013 20:32

bei Dietel auf der Homepage war nichts zu finden. Ich wollte da aber mal telefonisch fragen.

-- Hinzugefügt: 16. Juli 2013 19:19 --

auch das Cockpit nimmt Gestalt an: :mrgreen:
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 26. Juli 2013 19:46

Hallo,
ich hab heut angefangen den Scheinwerfer/Zündschloss zu verkabeln.
Frage dazu:
für den kleinen Lampentopf hatte ich keinen original 160mm Reflektor bekommen und habe mir dafür einen BK/AWO Reflektor besorgt. (der Lampentopf ist ja von der Grundform gleich)
Wie sieht die zugehörige Lampenfassung für die Bilux- u. Standlichtbirne aus und wie wird diese befestigt?
Danke und Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon biene&lu » 26. Juli 2013 20:48

ick kieke morjen mal nach :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Projekt ETS250

Beitragvon der garst » 26. Juli 2013 23:14

Oben wird die Fassung mit einer Nase in einen Schlitz geschoben und unten eine Feder eingehängt welche sich anderenendes an einer Federöse oder einer Klemmspange einhängt. So ist es jedenfalls bei der ES/1 und ich denke mal das Prinzip dürfte hier das selbe sein.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 27. Juli 2013 00:09

eine ES-175/1 hab ich auch. da sieht es so aus, wie von dir beschrieben, jedoch passt das nicht an diesen Reflektor

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon der garst » 27. Juli 2013 07:26

Schade. Dann warte mal bis sich die Spezies melden. Viel Erfolg. Schönes projekt!
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Projekt ETS250

Beitragvon biene&lu » 27. Juli 2013 08:25

001.JPG
ok,erster versuch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 27. Juli 2013 11:27

Hi Biene&lu,
besten Dank für die Fotos.
An meinem Reflektor fehlt jedoch der kleine Schlitz, wo die Fassung eingesteckt wird...
schwierig schwierig... :?:

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon der garst » 27. Juli 2013 12:17

Hah! Hab ich's mir doch gedacht:D
1, 5ER Bohrer und laubsäge geholt, schon hast du einen schlitz.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 27. Juli 2013 13:56

könnte das Teil passen?
http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... sf%FChrung)

-- Hinzugefügt: 27. Juli 2013 14:00 --

und hier die Haltefeder dazu:
http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... sf%FChrung)

im ersten Anschein könnte das zu den beiden kleinen Löchern links und rechts in meinem Reflektor passen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon der garst » 27. Juli 2013 15:03

Das scheint mir original. Wàre einen Versuch wert.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Projekt ETS250

Beitragvon biene&lu » 27. Juli 2013 15:30

vieleicht hab ich hier eine ältere ausgabe von der bk....die eingebaute müßte die gleiche sein :roll: da steht ja auch noch made in germany auf der streuscheibe....naja auf den e-lok´s aus henningsdorf stand auch noch reichsbahn....

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 27. Juli 2013 16:24

AWO/BK/EMW müssten zumindest so ähnlich aussehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 15. August 2013 20:29

heut kam die Lampenfassung.
Passt, wackelt und hat Luft!
Das weise Teil ist aus Keramik und sehr gut verarbeitet.
Besten Dank für eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon es-etz-walze » 15. August 2013 20:47

und wieder einen "schritt" weiter...ich glaub das wird gut :-)

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 16. August 2013 12:27

hallo zusammen,
ich habe die nächste Frage.
Wie lang ist die Distanzhülse am Hinterrad ETS?
Ich habe die Hülse der ES/1 mit 38mm Länge, diese scheint aber ca. 5mm zulang zu sein.
zwischen Nabe und Kettenkasten ist ein Spalt von ebenfalls ca.5mm. Muss das so sein? Das Lager auf der Ritzelseite liegt am Zapfen an und der Zapf steht 25mm "heraus".
Anbei ein paar Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon es-etz-walze » 16. August 2013 16:05

Moin, ich denke das Kettenrad passt nicht mit der Nabe zusammen. Mess mal den Durchmesser Flansch,rechtes Radlager und am Kettenrad den Innendurchmesser. Es gibt verschiedene Durchmesser an den Kettenräder,wie auch ab den Radnaben

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 16. August 2013 17:12

der Kandidat erhält 100 Punkte! :idea:
Mitnehmer am Kettenrad innen: 46,5mm
Nabe außen: 50mm

Ich hab noch einen Mitnehmer aus einer ES/1 liegen, mit Innendurchmesser >50mm. (siehe Foto)
Das werd ich morgen tauschen, dann sollte es passen.

Besten Dank! :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon es-etz-walze » 16. August 2013 21:02

:zustimm:

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 17. August 2013 10:47

das Kettenritzel mit >50mm Durchmesser ist im vorderen Bereich etwas abgesetzt.
Die Passung für das Lager befindet sich nur im hinteren Teil anstatt auf der der ganzen Länge.
hier ein Foto:
image.jpg


ich hab es jetzt wieder zusammen und nun passt es auch :mrgreen:
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Vuuchtländer » 17. August 2013 14:17

Na das sieht doch super aus!!! :zustimm:

Fuhrpark: MZ TS 125/150, Bj. 1979 —- IWL SR 56, Bj. 1957
Standpark: MZ ES 175/2, Bj. 1969 --- MZ ES 150/1, Bj. 1970 --- MZ ETS 150 Neckermann Export, Bj. 1972 --- MZ TS 250 Neckermann Export, EZ 1978 --- IWL SR 56, Bj. 1958 --- Stoye Superelastik —- Stoye Lastenseitenwagen —- IWL Campi
Vuuchtländer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 14. Juli 2009 20:47
Wohnort: Vogtland
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 17. August 2013 15:14

Vuuchtländer hat geschrieben:Na das sieht doch super aus!!! :zustimm:


Trommse, gut Ding will Weile haben. ;D
Hast du denn deinen neuen Familienzuwachs schon im Forum vorgestellt? :mrgreen:

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Vuuchtländer » 17. August 2013 15:33

Nee, noch nicht...
Erstmal muß der Wiesel fertig werden! :oops:
Aber dann! :mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS 125/150, Bj. 1979 —- IWL SR 56, Bj. 1957
Standpark: MZ ES 175/2, Bj. 1969 --- MZ ES 150/1, Bj. 1970 --- MZ ETS 150 Neckermann Export, Bj. 1972 --- MZ TS 250 Neckermann Export, EZ 1978 --- IWL SR 56, Bj. 1958 --- Stoye Superelastik —- Stoye Lastenseitenwagen —- IWL Campi
Vuuchtländer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 14. Juli 2009 20:47
Wohnort: Vogtland
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 24. August 2013 17:34

Hallo,
kann mir bitte jemand die Maße den Bremsbowdenzugs der ETS250 mit Flachlenker geben (Gesamtlänge und Hülle)?
Wie sieht der Bowdenzug für den zweiteilen Gasdrehgriff der ETS aus?

Hier ein Foto der oberen Aufnahme:
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 26. August 2013 18:02

Hier mal wieder ein paar Fotos zum aktuellen Stand, es geht in vielen vielen kleinen Schritten vorwärts... :mrgreen:
Fehlt nur noch das Triebwerk...
image.jpg

image.jpg

image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Basti28 » 26. August 2013 18:18

sehr geil , :gut: ist ja bald wieder eine mehr angemeldet. wenn das so weitergeht gibt es bald eine ETS Inflation :shock: :biggrin: hat einer mal nen groben Überblick wieviele ETS hier in letzter Zeit wieder flott gemacht und angemeldet wurden?
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Kollaps » 3. September 2013 18:10

Hallo Ihr Lieben!
Jetzt ist es doch tatsächlich passiert... Naja fast.
Mir wurde eine ETS 250 Baujahr 71 zum Kauf angeboten.
Laufleistung laut Tachometer ca.11000km. Motor wurde schonmal überholt. Laaaaang ists her!!!
Leider ist die Gute verbastelt.
Tüv hat sie und fahrbereit ist sie auch.
Ich finde das Moped im Allgemeinen ziemlich geil und wurde sie gern in den Ursprung zurückversetzen.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was man dafür ausgeben kann. Ich meine erstmal den Kaufpreis.
Vielen Dank schonmal!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 125/1983, Simson KR51-2/1982
Kollaps

 
Beiträge: 37
Themen: 2
Registriert: 3. März 2013 21:03
Wohnort: Lommatzsch
Alter: 46

Re: Projekt ETS250

Beitragvon biene&lu » 3. September 2013 19:17

mit papieren so max.1500,00 seitendeckel und originaler vorderkotflügel sind teuer,motorrevision,sitzbankbezug und polster,rücklicht,vergaserabdeckung,blindkappe....und faabe...gehen nochmal mind.1200 wech :ja: ohne papiere 750...

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Projekt ETS250

Beitragvon K-Wagenfahrer » 3. September 2013 19:24

biene&lu hat geschrieben:mit papieren so max.1500,00 seitendeckel und originaler vorderkotflügel sind teuer,motorrevision,sitzbankbezug und polster,rücklicht,vergaserabdeckung,blindkappe....und faabe...gehen nochmal mind.1200 wech :ja: ohne papiere 750...


Ich setze mal nach, mehr wie 500 Euro auf keinem Fall. Zu viele Fehl bzw. Falschteile.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Kollaps » 3. September 2013 19:34

Vielen Dank für die Auskünfte!
Das ist erstmal ein guter Ansatz für meine Verhandlungen.

Fuhrpark: MZ TS 125/1983, Simson KR51-2/1982
Kollaps

 
Beiträge: 37
Themen: 2
Registriert: 3. März 2013 21:03
Wohnort: Lommatzsch
Alter: 46

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 27. Oktober 2013 21:27

Hallo, ich hab gestern meinen Motor bekommen. ;-)
Jetzt kann geheiratet werden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 4. November 2013 19:45

ich hab am WE angefangen den Motor einzubauen...

Frage dazu: wie schaut die Abdichtung der Tachowellen-Einführung aus? Da gibts doch bestimmt ein passendes Gummiteil, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon biene&lu » 4. November 2013 19:54

schwer zu beschreiben....schiefes viereck mit diagonaler bohrung :irre: bin leider gerade in bremen und vor freitach nich to hus :nixweiss: ...der nächste bitte...

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Andreas » 4. November 2013 21:43

biene&lu hat geschrieben:...schiefes viereck mit diagonaler bohrung :irre: .....


Ja, so könnte man es nennen.

:lach:

Ich gucke morgen mal nach, vielleicht habe ich noch eins.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 4. November 2013 21:45

super, danke!

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Andreas » 4. November 2013 21:48

Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 4. November 2013 22:50

okay, dann geh ich mal shopen, ich brauche eh noch ein paar kleinteile.
ist der Gummi einseitig offen? Oder wie bekommt man den auf die Welle?

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Andreas » 5. November 2013 09:13

MZ-Vogtland hat geschrieben:ist der Gummi einseitig offen?


Kann ich Dir nicht sagen.

MZ-Vogtland hat geschrieben:Oder wie bekommt man den auf die Welle?


Im Zweifel aufschneiden.

Bei mir hing der damals schon auf der Tachowelle.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Projekt ETS250

Beitragvon der janne » 5. November 2013 09:32

Ja, an den Originalen Wellen war der gleich mit dran.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 5. November 2013 22:19

alles klar, besten Dank!

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 8. November 2013 15:43

Hallo,
gibts in der Nähe des Reglers(Batterieseite) einen zentralen Erdungspunkt am Rahmen?
Ich finde da irgendwie nix.
Gruß

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Andreas » 8. November 2013 16:46

Seitendeckel links, obere Halterung.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Projekt ETS250

Beitragvon MZ-Vogtland » 9. November 2013 16:49

Andreas hat geschrieben:Seitendeckel links, obere Halterung.


außer der Schraube für den Seitendeckel, finde ich dort keinen Erdungspunkt. Ich habe die Erdung jetzt dort provisorisch befestigt.

Leider bekomme ich keinen Funke aus der Powerdynamo.
Gibt's da einen "Trick"? Die Kabelverbindungen habe ich schon alle kontrolliert und die Kabel auf Durchgang geprüft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Projekt ETS250

Beitragvon Paule56 » 9. November 2013 16:52

trenne das blaue Kabel zwischen Zündspule und Relais, dann muss das ....
solang da keine Batterie dran ist, kann das nicht funzen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

VorherigeNächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste