Neuruppin 9. und 10. November 2013

Moderator: Moderatoren

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Feuereisen » 11. November 2013 01:03

OChris hat geschrieben:21744
Hab ein Teilbild der anderen Rennawo gemacht. Keine Ahnung wie hoch der Preis sein sollte.
Wirklich ein schönes Gerät. :zustimm:

Die steht meines Wissens auch nicht zum Verkauf. Gehört jemandem der in der Awoszene recht bekannt ist. Die wird normalerweise stilecht auf einem Awotourengespann auf dem Seitenwagen transportiert. Der Herr fertigt einiges an Repliken für die AWO Rennszene nach - er wird die Maschine als Werbeträger dabei gehabt haben.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon jawafreund » 11. November 2013 10:42

Feuereisen hat geschrieben:
OChris hat geschrieben:21744
Hab ein Teilbild der anderen Rennawo gemacht. Keine Ahnung wie hoch der Preis sein sollte.
Wirklich ein schönes Gerät. :zustimm:

Die steht meines Wissens auch nicht zum Verkauf. Gehört jemandem der in der Awoszene recht bekannt ist. Die wird normalerweise stilecht auf einem Awotourengespann auf dem Seitenwagen transportiert. Der Herr fertigt einiges an Repliken für die AWO Rennszene nach - er wird die Maschine als Werbeträger dabei gehabt haben.


Auf dem Zettel stand aber schon zum verkaufen (ohne Preis) Gesehen hatte ich die AWO auch ,aber irgnetwie dann doch nicht fotografiert .
dafür noch ein paar andere Bilder von Neuruppin :
Bild

Bild

Bild
aus Polen kam diese DDR-BMW mit einem seltsamen Kennzeichen vorne :roll:
Bild
englischer Boxer
Bild
Rohrrahmen-OHV Boxer von BMW werden laut einem befreundeten BMW-Fan oft nachgebaut/gefälscht

Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet
jawafreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2010 18:39
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Lorchen » 11. November 2013 12:16

Also die mir ihren SS-Nummernschildern... :kotz:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon flotter 3er » 11. November 2013 12:28

Lorchen hat geschrieben:Also die mir ihren SS-Nummernschildern... :kotz:


Angst macht mir dabei, was die Jungs von uns (Deutschen) so denken mögen, wenn sie glauben, mit solchem Zeug hier besonders gut "anzukommen".... :roll:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon ETZChris » 11. November 2013 12:53

Angst?! Nööö. Denn die Generationen da drüben haben scheinbar das selbe Problem wie wir hier: Die Jugend verklärt/verkennt die Geschichte. Nix draus gelernt.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon mz-robert » 11. November 2013 13:03

Hallo Leute,

ich war auch auf Teilejagt.
-zum Nummernschild Oben:
Im Morgengrauen gab es auch noch eine Fahne mit ähnlichem Motiv, ich frage mich was solche Leute auf einem Teilemarkt verloren haben.

In Sachen ETZ hab ich vieles bekommen, auch original neue DDR-Teile :)
Bei AWO-Teilen hab ich dann nicht mehr nach dem Preis gefragt, da weis man nicht ob man lachen oder heulen soll.
Es gibt echt Händler, die denken dass sie wirklich alles für min. 100€ verkaufen können.

Beispiel: ES250/2 Blechseitendeckel rechts (über dem Luftfilterkasten), einer wollte dafür 150€ (diesmal habe ich mich für Lachen entschieden),
hab das Teil dann für 5€ erstanden und noch mehr gelacht

Man muss wirklich aufpassen, dass man sich nicht über den Tisch ziehen lässt

Grüße!

Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1989, MZ ETZ 250/1983, MZ ES250/2/1968, AWO425T/1955, SR2E/1962, KTM DukeII/2005 :-)
mz-robert

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 5. März 2013 17:54
Wohnort: Altenfeld

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon TS-Jens » 11. November 2013 13:28

Da muss ich auch mal hin! Unbedingt!

Auf den Teilemärkten hier ist Ostschrott ja eher eine Randerscheinung, und ich hab nunmal mehr Ost- als Westschrott.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Hubert » 11. November 2013 14:25

ich war auch auf Teilejagt.
-zum Nummernschild Oben:
Im Morgengrauen gab es auch noch eine Fahne mit ähnlichem Motiv, ich frage mich was solche Leute auf einem Teilemarkt verloren haben.

Ich war bisher 2x in Neurupin, es hat mir immer sehr gut gefallen, diesmal hatte ich aber eine Terminüberschneidung. Ärgerlich für mich war aber nicht zu ändern. Dieser Markt so schön wie er ist ist sehr rechtslastig das muß ich leider sagen. Der Veranstalter versucht zwar dagegen anzugehen wenn man seine Ausschreibung liest läst aber leider keine Taten folgen. Ich bin auf sehr vielen Märkten unterwegs, auch auf zwei Militärfahrzeugmärkten hier im nahen Sauerland aber soetwas gibt esauf anderen Märkten nicht und das ist auch gut so. Hubert PS ich habe mit Militaria nichts zu tun, nur auf den Militärmärkten gibt es noch viel uraltes VW Zeugs.

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Feuereisen » 11. November 2013 15:51

mz-robert hat geschrieben:-zum Nummernschild Oben:
Im Morgengrauen gab es auch noch eine Fahne mit ähnlichem Motiv, ich frage mich was solche Leute auf einem Teilemarkt verloren haben.

Hubert hat geschrieben: Dieser Markt so schön wie er ist ist sehr rechtslastig das muß ich leider sagen.

Neuruppin = rechtslastiger Teilemarkt... :shock: Eher doch Warschauer Pakt ... Diese Fahrzeuge und Devotionalien sind für mich genau so ein Teil deutscher Geschichte wie die NVA MZ, die Hercules der Bundeswehr oder zivile Fahrzeuge aus den Epochen. Auch Militärfahrzeuge sind Oldtimer und Zeitgeschichte. Nur weil die oben gezeigte Maschine in ihrer Aufmachung an ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte erinnert gehört sie verboten und weggeschlossen? Am besten gleich die Fahrzeuge der Grenztruppen der DDR mit dazu oder wie? :roll: Mein Opa hat in der Wehrmacht gedient und ist dort als Kradmelder NSU gefahren- war er nun ein Verbrecher ? Ich denke wer Geschichtszeugnisse verschweigt, wegschließt oder verbietet macht diese gerade erst interessant für Extremisten. In anderen Ländern wird damit lockerer umgegangen (siehe Herkunftsland der oben gezeigten Maschine) und dort ist Extremismus bei weitem nicht so ein Problem wie bei uns.

Und nein ich bin kein Militarist und kein Nazi - ich hab nicht einmal Wehrdienst geleistet sondern Zivildienst gemacht. Aber ich lasse mir ungern vorschreiben welchen Teil der Geschichte ich wie zu bewerten habe oder gar gänzlich zu verschweigen. Das hatte ich in der DDR zu genüge und dafür bin ich 89 nicht auf die Straße gegangen....

Ich fand Neuruppin bis auf den hohen Eintrittspreis/ Standgebühren super wie immer - gerade die Mischung zwischen den Epochen und Fahrzeugtypen macht es für mich aus. In einer Grabbelkiste habe ich diese beiden zu einem Unschlagbaren Preis gefunden... vielleicht weiß jemand bis wann die offene Abstützungsvariante Verwendung gefunden hat ?

R0010947.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon RT-Tilo » 11. November 2013 16:21

Hubert hat geschrieben: Dieser Markt so schön wie er ist ist sehr rechtslastig das muß ich leider sagen.

Feuereisen hat geschrieben: ... Diese ... Devotionalien sind für mich genau so ein Teil deutscher Geschichte ...


ich sehe das eigentlich auch etwas entspannt ... trotzdem habe ich immer ein komisches Gefühl, wenn diese
Erkennungsmarken der Wehrmacht, die ja meist von irgendwelchen privaten "Schatzjägern" stammen, auf
den Schlachtfeldern des Krieges ausgebuddelt worden sind, dann auf einem Teilemarkt auftauchen und dort
verhökert werden ... das hat für mich doch etwas mit pietätlosigkeit zu tun ... tut mir leid... :roll:
bei allem Verständnis für Geschichte ... :gruebel:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Andreas » 11. November 2013 16:33

Mit dem Nummernschild ansich habe ich kein Problem (sofern es denn echt ist!).
Ich hätte vielmehr ein Problem damit, wenn neben dem Nummernschild ein entsprechend "gekleideter" Uniformierter in voller Kampfausrüstung "Schaulaufen" würde.
Gleiches gilt übrigens (für mich!) auch für die ganzen ehrenamtlichen VoPo´s und NVA´ler, welche man immer (öfter) mal irgendwo trifft.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon flotter 3er » 11. November 2013 18:35

Andreas hat geschrieben:Gleiches gilt übrigens (für mich!) auch für die ganzen ehrenamtlichen VoPo´s und NVA´ler, welche man immer (öfter) mal irgendwo trifft.


Da sprichst du mir aus der Seele. Soll ja schon Leute gegeben haben mit Spatenstielen in der Hand, die ausweiskontrollierende ABV Vopos von der Schwalbe schütteln wollten..... 8)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon TS Paul » 11. November 2013 18:45

flotter 3er hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Gleiches gilt übrigens (für mich!) auch für die ganzen ehrenamtlichen VoPo´s und NVA´ler, welche man immer (öfter) mal irgendwo trifft.


Da sprichst du mir aus der Seele. Soll ja schon Leute gegeben haben mit Spatenstielen in der Hand, die ausweiskontrollierende ABV Vopos von der Schwalbe schütteln wollten..... 8)

Ich erinnere mich dunkel an Finowfurt, Frank :twisted:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Lorchen » 11. November 2013 19:01

TS-Jens hat geschrieben:Da muss ich auch mal hin! Unbedingt!

Das solltest du wirklich mal tun. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon jawafreund » 11. November 2013 19:12

Andreas hat geschrieben:Mit dem Nummernschild ansich habe ich kein Problem (sofern es denn echt ist!).


Das Nummernschild gehört auf jedenfall nicht an dieses Motorrad Baujahr 1952 !
In Deutschland gibt es bestimmt Probleme mit diesem Nummernschild ,nicht umsonst sind bei echten orginal Wehrmachtsfahrzeugen das Hackenkreuz abgeklebt .....
Wie gesagt,der Verkäufer kam aus Polen und so aber nicht wie ein Nazi aus :ja:

vg Torsten

PS:diese BMW sollte 5000€ kosten,nur als Info

Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet
jawafreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2010 18:39
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Lorchen » 11. November 2013 19:19

Es gab durchaus schöne Leckerlies, aber Geld muß man mitbringen. Da stand z. B. ein wunderschöner, patinierter SR 1 in grün, mit der alten Schaltarmatur. Der sollte 1500€ kosten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Stephan » 11. November 2013 19:20

Lorchen hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Da muss ich auch mal hin! Unbedingt!

Das solltest du wirklich mal tun. :ja:


Ich auch!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon flotter 3er » 11. November 2013 20:03

Stephan hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Da muss ich auch mal hin! Unbedingt!

Das solltest du wirklich mal tun. :ja:


Ich auch!


Na dann machen wir unseren Speckgürtelstammtisch wieder einen Tag vorher und erwarten dazu eine Abordnung des befreundeten Süd-Lausitz Stammtisches?! :mrgreen: pennen könnten ein paar von euch hier.... ;D
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon smokiebrandy » 11. November 2013 20:06

:oops: Das hört sich ganz gut an...Die Stammtische kaufen den Markt leer...wir können ja auch gleich selbst einen Stand eröffnen und ein bischen Zeug verschachern... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Stephan » 11. November 2013 20:09

flotter 3er hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Da muss ich auch mal hin! Unbedingt!

Das solltest du wirklich mal tun. :ja:


Ich auch!


Na dann machen wir unseren Speckgürtelstammtisch wieder einen Tag vorher und erwarten dazu eine Abordnung des befreundeten Süd-Lausitz Stammtisches?! :mrgreen: pennen könnten ein paar von euch hier.... ;D


An sowas habe ich auch schon gedacht.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Andreas » 11. November 2013 20:13

TS-Jens hat geschrieben:Da muss ich auch mal hin! Unbedingt!

Auf den Teilemärkten hier ist Ostschrott ja eher eine Randerscheinung, und ich hab nunmal mehr Ost- als Westschrott.


Sag Bescheid. Ich komme mit.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon kutt » 11. November 2013 20:17

flotter 3er hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Gleiches gilt übrigens (für mich!) auch für die ganzen ehrenamtlichen VoPo´s und NVA´ler, welche man immer (öfter) mal irgendwo trifft.


Da sprichst du mir aus der Seele. Soll ja schon Leute gegeben haben mit Spatenstielen in der Hand, die ausweiskontrollierende ABV Vopos von der Schwalbe schütteln wollten..... 8)



So eine Truppe gibts bei uns in der Gegend. soweit ich weis, laden die sich auch gern bei Treffen ein. Also nicht nur hinfahren, wie du und ich, sondern mit richtig PamPam.. Schützengraben, großen Tafeln (z.T in altdeutscher Schrift), Tarnnetz, Sandsäcke mit MG drauf, Essen- und Bierverkauf (Ich meine die Truppe, die das NSU Kettenkrad hat). Alle Beteiligten haben autentische Uniformen (Offizier und Kampf), entmillitarisierte Waffen und natürlich die passenden Fahrzeuge. Obwohl ich dieses Jahr mit einigen ein paar Worte gewechselt habe, geht mir das schon etwas zu weit... - Die Technik, worum es eigentlich geht, rückt da sehr weit in den Hintergrund...

Ich habe von einigen Organisatoren von Dorffesten und Gedenkfahrten schon etwas Mißmut gehört. Vor allem, weil diese Treffen eigentlich gar nichts mit dem Ereigniss zu tun gehabt haben. Was sollen Uniformierte SS Offiziere und Soldaten mit MP's und MG's auf einer 825 Jahre Ortstfestfeier oder einem Gedenktreffen an den Sachsenring im Tharander Wald?

Zum unserem Dorffest waren die auch da und haben bei einigen älteren Mitbürgern eher schlechte Erinnerungen geweckt. Mein Vater sagte, daß er richtig erschrocken sei, als er den Soldaten mit der MP im anschlag gesehen hat (mein Papa ist Baujahr 34... )
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Hubert » 11. November 2013 20:43

Neuruppin = rechtslastiger Teilemarkt... :shock: Eher doch Warschauer Pakt ... Diese Fahrzeuge und Devotionalien sind für mich genau so ein Teil deutscher Geschichte wie die NVA MZ, die Hercules der Bundeswehr oder zivile Fahrzeuge aus den Epochen. Auch Militärfahrzeuge sind Oldtimer und Zeitgeschichte. Nur weil die oben gezeigte Maschine in ihrer Aufmachung an ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte erinnert gehört sie verboten und weggeschlossen?


Ich habe kein Problem mit mit diesen Fahrzeugen, egal ob sie aus dem zweiten Weltkrieg stammen, oder von der NVA bzw VOPO, Stasi. Die Fahrzeuge können nichts dafür, und ich finde sie zum Teil sehr interessant. Wie ich schon geschrieben habe interessiere ich mich für uralte VW. Mir geht es nur darum wie einige Leute dort rumlaufen welche Fahnen rumliegen,und nicht nur zum Verkauf, welche Artikel sonst noch angeboten werden, Musik, Adolf Hitler Bier usw. Ich möchte mich dazu nicht weiter auslassen. Wer mit offenen Augen über den Markt geht sieht das wenn er will. Und das gibt es auf anderen Oldtimermärkten eben nicht so, bzw. es wird dagegen angegangen. Trotz dem ist Neurupin ein sehr schöner Markt den ich gerne noch mal besuche werde, und ich möchte hier und jetzt auch keine politische Diskusion lostreten. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon kutt » 11. November 2013 21:00

Das ist keine pol. Diskussion,

Ich hab auch schon mal einen auf der Burg getroffen. Gespann mit Anhänger ud MG im Beiwagen ...

Total Locker der Typ ... "Ja .. war halt damals so" und kickte gegen sein Gepann...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Astenbeeken » 11. November 2013 21:46

Moin,

dass diese Nazi-Devotionalien so öffentlich verkauft werden, ist schon typisch für Neuruppin. Dieses Jahr waren immerhin die Hakenkreuze teilweise überklebt - ist ja schon mal ein Anfang. Das Zeugs gibt es bei uns auch auf jedem Floh- oder Teilemarkt, man muss halt mehr suchen: wo ein Aufkleber drauf ist, ist meist ein Hakenkreuz drunter.

Unsere Beute: eine Schwalbe, 3-Gang Halbautomatik, original Orange.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: Neuruppin Suchruf Hilfe

Beitragvon sch.raube » 11. November 2013 22:24

Hallo
ein Bekannter sucht dringend einen bestimmten Händlerkontakt.
an der langen Sandwiesenstraße längs der Besucherparkplätze hatte ein Stand einen alten abgesägten Leichtmotorradrahmen.
also alt nicht in der Form einer Bk oder RT sondern eher in stabiler Fahrradform,
Typschild "Stock" war wohl noch anwesend,
kennt jemand zufällig den Besitzer/Händler oder hatt Kontaktinfos ????
Danke und Gruß Wolfgang

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon TS-Jens » 11. November 2013 22:42

Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Da muss ich auch mal hin! Unbedingt!

Auf den Teilemärkten hier ist Ostschrott ja eher eine Randerscheinung, und ich hab nunmal mehr Ost- als Westschrott.


Sag Bescheid. Ich komme mit.


Lass uns das mal für nächstes Jahr im Hinterkopf behalten :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon Paule56 » 12. November 2013 10:29

Feuereisen hat geschrieben:Und nein ich bin kein Militarist und kein Nazi - ich hab nicht einmal Wehrdienst geleistet sondern Zivildienst gemacht. Aber ich lasse mir ungern vorschreiben welchen Teil der Geschichte ich wie zu bewerten habe oder gar gänzlich zu verschweigen. Das hatte ich in der DDR zu genüge und dafür bin ich 89 nicht auf die Straße gegangen....


Da hätte meine Mutter mich nicht hingelassen ......
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Neuruppin 9. und 10. November 2013

Beitragvon RT-Tilo » 12. November 2013 10:35

:rofl:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste