Motorschaden

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorschaden

Beitragvon Joehobel » 23. September 2013 08:29

Hallo Leute,
Ich habe mir vor einigen Wochen eine MZ ETZ250 zugelegt.
Am vergangenen Freitag hatte ich bei der fahrt auf der Autobahn bei ca 90 km/h einen totalausfall der Maschine,
Sie blockierte auf einmal und machte ein vollbremsung und ich weiss nicht wie mir geschah.
Ich stellte sie auf den Seitenstreifen und versuchte sie wieder durch kickstarter zu starten ging aber nicht obwohl sie dreht.
Wer kann mir helfen, was ist passiert, wer kann meine motor reparieren?, ich komme aus wegberg das ist in der nähe von Mönchengladbach.

Fuhrpark: MZ-Gespann 300ccm Motor, Baujahr 1987,
Joehobel

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 16. März 2013 18:35
Wohnort: Wegberg
Alter: 66

Re: Motorschaden

Beitragvon Blechspatz » 23. September 2013 08:43

Da hat der Motor wohl anständig gefressen und Du hast jetzt keine Kompression mehr, weil die Kolbenringe hinüber sind. (-> meine Vermutung).
Wäre es nur ein Klemmer (der kleine Bruder vom Fresser), wäre der Motor wohl noch gebrauchsfähig. So wirst Du wohl zumindest die Garnitur aufarbeiten/wechseln müssen.
Tut mir leid für Dich - aber sei froh, dass Du nicht abgeflogen bist.
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 12:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: Motorschaden

Beitragvon Clou » 23. September 2013 08:46

KLingt so, als hätte dein Motor einen Kolbenklemmer gehabt. Jetzt musst du folgendes tun:
1. Zylinder ziehen und Schaden begutachten. Evtl ist die Garnitur noch zu gebrauchen.
2. Sicherstellen, ob bei dem Klemmer noch andere Motorperipherie Schaden genommen hat.
3. Herausfinden, warum dein Motor bei 90km/h einen Klemmer hatte.
4. Solltest du dich vorstellen (ist mir zwar nicht so wichtig, aber den "Alten Hasen" aus dem Forum schon. Dann helfen die auch williger.)

-Christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: Motorschaden

Beitragvon Joehobel » 23. September 2013 09:32

Hallo nochmal wollte mich mal vorstellen,
Habe ein gespan ETZ 250 mit Motorschaden. baujahr 1987, tip top in otdnung, wie neu nur jetzt mit kaputtem motor.
Wer kann den reparieren im Kreis Mönchengladbach,Krefeld,köln,düsseldorf

Fuhrpark: MZ-Gespann 300ccm Motor, Baujahr 1987,
Joehobel

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 16. März 2013 18:35
Wohnort: Wegberg
Alter: 66

Re: Motorschaden

Beitragvon manitou » 23. September 2013 10:35

Hallo,

wir haben hier auch gewerbliche Angebote schau mal in der Forenübersicht. Sollte es keinen in deine Nähe geben der dir den Motor reparieren kann, besteht ja die Möglichkeit diesen auszubauen und mit einem Paketdienst an eine Werkstatt zu schicken.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Motorschaden

Beitragvon Joehobel » 23. September 2013 10:49

Gewerbliche Angebote kann ich nicht finden kannst du mir da helfen ?

Fuhrpark: MZ-Gespann 300ccm Motor, Baujahr 1987,
Joehobel

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 16. März 2013 18:35
Wohnort: Wegberg
Alter: 66

Re: Motorschaden

Beitragvon Andreas » 23. September 2013 10:51

Joehobel hat geschrieben:Gewerbliche Angebote kann ich nicht finden kannst du mir da helfen ?


viewforum.php?f=109
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Motorschaden

Beitragvon manitou » 23. September 2013 17:44

Danke Andreas

und nun muß er nur noch nach - MOTORINSTANDSETZUNGEN - suchen :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Motorschaden

Beitragvon Joachim » 23. September 2013 18:24

@ TE:

viewtopic.php?f=109&t=29845

absolut zu empfehlen!

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Motorschaden

Beitragvon Wintertourer » 23. September 2013 18:48

Moin,

mit den O-Kolben habe ich auch immer Pech. :evil:

Sieht es unter deinem Zylinderkopfdeckel auch so aus? :shock:

Grüße
Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 10:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Motorschaden

Beitragvon two-stroke » 23. September 2013 19:16

Ich sollte mir abgewöhnen, solche Bilder anzusehen. Sonst trau ich mich irgendwann nicht mehr auf den Bock.
Hoffe, das war nicht mit einem Sturz verbunden.

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 19:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: Motorschaden

Beitragvon Micha S » 24. September 2013 18:09

In Wassenberg gibt es eine MZ Wekstatt.
Gruß Michael

Und sie fliegt doch!!!!!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann/Bj.1977,BMW R850R Ott Gespann/Bj.1998 , Kawasaki GPZ 500 S /Bj.1997, Norton Commando 850/Bj.1973 . Hecker VM 100 Bj.1934
Micha S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 25. Februar 2013 16:12

Re: Motorschaden

Beitragvon Wintertourer » 24. September 2013 22:09

Moin,

zum Sturz kommt es beim Fresser mit einem Gespann eher nicht.
Aber seitdem meide ich Autobahnen und konstante Drehzahlen über 5000 mit dem O-Kolben.

Vertrauen habe ich nur in die Mahlekolben in meinem Wintergespann, da kann man die ganze Tankfüllung lang Vollgas auf der Bahn fahren.
Und der Motor hat schon 184.000 Km. runter, bzw. wurde ca. alle 80T. das nächste Übermaß genommen.
Jetzt ist das 2. Übermass drin, und die 7. Kupplung und geschätzte 25. Kette.

Beim Sommergespann mit diversen MZ-Kolben ist immer so nach max. 10.000 km . Ende im Schacht.

Grüße
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 10:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Motorschaden

Beitragvon Joehobel » 4. Oktober 2013 10:01

Hallo sag mal was sind denn Mahlekolben ?
LG Klaus

Fuhrpark: MZ-Gespann 300ccm Motor, Baujahr 1987,
Joehobel

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 16. März 2013 18:35
Wohnort: Wegberg
Alter: 66

Re: Motorschaden

Beitragvon kutt » 4. Oktober 2013 10:10

Mahle ist ein Hersteller von geschmiedeten Kolben (teuer - wenn man überhaupt noch einen bekommt)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Motorschaden

Beitragvon gbeumak » 9. Oktober 2013 22:35

Hi Joehobel,
wenn Du Hilfe brauchst - rein motor- bzw. montagetechnisch - dann meld' Dich bitte bei mir in Kerpen. Ist ja nicht so weit.
Herzlichen Gruß

Gerhard Beuscher

Fuhrpark: ETZ 250, 1982 - mein grüner Schatz ,Simson SR 50, Dacia Sandero
gbeumak

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Registriert: 15. Januar 2007 07:15
Wohnort: 50171 Kerpen
Alter: 70

Re: Motorschaden

Beitragvon Joehobel » 11. November 2013 17:43

Hallo gerhard,
vielen dank für dein angebot, ich möchte darauf zurückkommen denn der motorradspezi aus wassenberg wo ich den motor zur reparatur hingebracht habe hat wahrscheinlich keine lust. er hat den motor schon 4 wochen ud noch nix dran gemacht.
hier ist meine e-mail für ein telefonat: XXXXX geändert, Frank

Fuhrpark: MZ-Gespann 300ccm Motor, Baujahr 1987,
Joehobel

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 16. März 2013 18:35
Wohnort: Wegberg
Alter: 66

Re: Motorschaden

Beitragvon flotter 3er » 11. November 2013 18:50

Joehobel hat geschrieben:Hallo gerhard,
vielen dank für dein angebot, ich möchte darauf zurückkommen denn der motorradspezi aus wassenberg wo ich den motor zur reparatur hingebracht habe hat wahrscheinlich keine lust. er hat den motor schon 4 wochen ud noch nix dran gemacht.
hier ist meine e-mail für ein telefonat: xxxxxxx


Persönliche Daten besser auch persönlich (per PN) schicken. Sonst meldet sich wohlmöglich ganz komisches Volk... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Motorschaden

Beitragvon Joachim » 11. November 2013 18:56

flotter 3er hat geschrieben:Persönliche Daten besser auch persönlich (per PN) schicken. Sonst meldet sich wohlmöglich ganz komisches Volk... :wink:


Sehe ich ganz genauso! @ Mods: ghet es, die mailaddy aus dem Faden rauszunehmen?

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Motorschaden

Beitragvon flotter 3er » 11. November 2013 19:09

Joachim hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Persönliche Daten besser auch persönlich (per PN) schicken. Sonst meldet sich wohlmöglich ganz komisches Volk... :wink:


Sehe ich ganz genauso! @ Mods: ghet es, die mailaddy aus dem Faden rauszunehmen?


Ja, geht.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Motorschaden

Beitragvon kutt » 11. November 2013 21:56

Deshalb gibts auch keine Mailadressen in den Profilen :)

Bitte sowas per PN ;) Damit kann derjenige selbst entscheiden ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste