Namd zusammen,
bin jetzt ca 800 km mit der ETZ 251 im Gespannbetrieb unterwegs gewesen und habe ein Geräusch was meiner Meinung nach seine Ursache in einem Lager haben müßte.
Habe nun den linken Seitendeckel abgebaut und mußte zum zweiten mal Wasser unter dem Deckel für den Drehzahlmesser feststellen. Das Lager dahinter (Rikula ungedichtet) macht keinen guten Eindruck mehr (ist schon demontiert und ich bin am überlegen ob ich ein einseitig gedichtetes einbaue). Laut Außenring ist es ein SKF (schließe ich aber aus weil selbst SKF Italy nicht solchen Schr.. baut -> evtl. Kopie aus ??). Nun zum Kern meiner Frage, in der Kupplung ist noch das Kupplungsdrucklager welches in der Kupplung verstemmt ist. Dieses Lager sitzt mit dem Außenring fest und der Innenring dreht, ist der Kraftfluß Kupplung - Lager - Ausrücker - Lager - Gehäusedeckel?
Und wenn man liest das defekte Kupplungslager Geräusche erzeugen die einen Motorschaden vermuten lassen, welche Lager sind damit gemeint?
Zum Abziehen der Kupplung ist immer die Rede von einem "Druckstück" zwischen Abzieher und Kurbelwelle. Zeichnung habe ich noch keine gefunden kann mal jemand die Skizze komentieren.
Erst mal genug, bis bald.