Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 20:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 08:41 
Offline

Registriert: 10. November 2013 09:40
Beiträge: 0
Wohnort: zwönitz
Hallo suche orginal Bilder von einer mz es 300 bj,1964 was beim finnischen Militär genutzt wurde?
kann mir da jemand weiter helfen?
mfg karli66


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1973, MZ ES 300 BJ 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Bilder habe ich keine, aber ich vermute mal, Du beziehst Dich hierauf: viewtopic.php?f=46&t=64359&p=1177722&hilit=finnland#p1177722

Vielleicht findest Du da ein paar Infos, die Dich interessieren.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 08:48 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Da hat der Martin mein Thema schneller gefunden als ich selbst . :lach: Hast Du die etwa gekauft ? Dann : :fotos: :fotos: :fotos: :gespannt:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 09:53 
Offline

Registriert: 10. November 2013 09:40
Beiträge: 0
Wohnort: zwönitz
ja genau die, also Bilder kann mir niemand irgendwie zukommen lassen?


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1973, MZ ES 300 BJ 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 09:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Thread verschoben, da in falscher Rubrik gepostet worden.
Erste Hilfe ist gedacht für "Erste Hilfe bei Problemen oder Unklarheiten mit der Bedienung des Forum."
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Hallo Karli66,

kurze Vorstellung wäre nett, ein etwas mehr gefülltes Profil hilft sicher auch. Ab und an melden sich dann sogar Foristi aus der Nähe und bieten ihre Hilfe an.
Zwei normale 300er (nicht finnisch und nicht Militär) habe ich, eine restauriert und fertig, die andere gerade komplett in Einzelteilen und ohne Motor, weil die in Bucha bei Christof sind.
Wenn Dir das hilft, kannst Du gern vorbeikommen und Dir die Maschinen ansehen.

Schönes Wochenende

Thomas

PS.: Die sind hier ganz geil auf Bilder.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 11:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Grade über die SuFu entdeckt:
viewtopic.php?f=46&t=64359&p=1177161&hilit=ES+300+Militär#p1177161

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Martin das ist oben schon verlinkt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 16:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
der garst hat geschrieben:
Martin das ist oben schon verlinkt.

Ah, sorry... übersehen.
Ich hab ansonsten nirgends in der Literatur Hinweise auf die finnische Militär-ES entdeckt.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Über Finnland und ES 300 habe ich über Hörensagen auch etwas gehört, so vonwegen eine Art Neuauflage...
Aber von einer Beziehung zwischen Militär und ES 300 habe ich vorher noch nie gehört/gelesen - zuerst durch den o.g. Link (und der Auktion).
Allzu abwägig ist das ja nicht, aber durch die vielen besonderen Merkmale - speziell bei der Ersatzteilversorgung - halte ich das für eher unwahrscheinlich. Die 250er oder 175er Reihe wäre für das Militär aus meiner Sicht besser geeignet gewesen ;)

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 17:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Wenn meine Infos stimmen wurden insgesamt 587 ES 300 exportiert, davon alleine 569 nach Finnland.

1962 = 2
1963 und 1964 je 131
1965 = 305

Irgendeinen Grund wird es gegeben haben, warum knappe 97 % aller ES 300 Exporte nach Finnland gegangen sind ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Das ist ja spannend - kannst du dazu evtl. die Quelle(n) angeben?

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 19:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die Quelle ist direkt aus dem Werk. Exportstatistik.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
OK, also direkt glaubwürdig :ja:

Sind diese Quellen auch öffentlich zugänglich oder zumindest "besorgbar" :?:

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 20:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2013 15:05
Beiträge: 215
Themen: 13
Wohnort: Gera
Alter: 40
Ysengrin hat geschrieben:
Bilder habe ich keine, aber ich vermute mal, Du beziehst Dich hierauf: viewtopic.php?f=46&t=64359&p=1177722&hilit=finnland#p1177722

Vielleicht findest Du da ein paar Infos, die Dich interessieren.



Leider haben die Mitglieder keine Berechtigung das obige zu sehen. Wieso das denn ???


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 1969
MZ ETZ 250 Bj. 1984
BMW R1150GS Adventure Bj. 2003
Trabant 601 S Bj. 1984
Wartburg 353 deluxe Bj. 1969
Mercedes-Benz W201 Sportline 2.0 Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 20:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
panzerschlosser hat geschrieben:
OK, also direkt glaubwürdig :ja:

Sind diese Quellen auch öffentlich zugänglich oder zumindest "besorgbar" :?:

Liegt in der knowledge base/wissensdatenbank ;D

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 21:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ja, aber nicht komplett, da fehlt noch einiges.

Guckst Du hier: http://ets250.com/Exportstatistik/

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. November 2013 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
wow :shock:

ich muss erstmal lesen... :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 15. November 2013 23:01 --

8) in die BRD wurde nur eine Maschine exportiert: 1964 :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 15. November 2013 23:13 --

Spannnend ist auch, dass 1965 wo je relativ viele Maschinen ES 300 geliefert wurden nur 5 Beiwagen dabei waren. Als Gespann Maschinen wurden die also wohl kaum eingesetzt, wofür die ja quasi gemacht wurde....
Das spricht aus meiner Sicht irgendwie doch für diese Militärgeschichte.

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Zuletzt geändert von panzerschlosser am 16. November 2013 09:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 16. November 2013 07:48 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
MZ ES 175 hat geschrieben:


Leider haben die Mitglieder keine Berechtigung das obige zu sehen. Wieso das denn ???


:gruebel: Seltsam , am frühen Abend ging es noch . Nicht mal ich kann es mehr lesen , obwohl es mein Fred war . :nixweiss:

-- Hinzugefügt: 16. November 2013 07:52 --

Grad nochmal geschaut , ist nicht mehr da , war ja in "Ebay&Konsorten . Vermulich sind die 4 Wochen um und es wurde gelöscht . :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 16. November 2013 09:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Habe es aus dem Müll noch mal zurückgeschoben, da ja einige hier an den Fotos interessiert waren... also los, holt euch die Bilder, bevor erneut 4 Wochen um sind. :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 16. November 2013 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
1965 sollte die ES 300 schön gar nicht mehr produziert werden.
Denen die lief 64 schön aus. Aber auf Wunsch der Finnen wurde noch mal eine Serie von den besagten 305 Stück aufgelegt.
Leider seht überall zu lesen, dass die1966 noch mal gebaut wurden. Dafür aber erst 63 in Serie ging. :roll:
Naja so ist dass eben mit der ES 300, dünne Informationslage...
Aber vom Militär Finnland hab ich auch nix gehört...

Grüße

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 07:02 
Offline

Registriert: 23. November 2019 09:44
Beiträge: 12
Wohnort: Sächsische Schweiz
Alter: 37
Hallo und fröhliche Weihnachten,

ich hole dieses alte Thema mal hoch und wollte wissen, ob jemand Fotos von einer der besagten Finnland-Export-300er hat. Mir ist in Erinnerung, dass vor Jahren bei Kleinanzeigen mal ein Re-Import aus 1965er verkauft wurde, wo es auch finnische Papiere dazu gab. Farbe war glaube ich graphitgrau. Leider habe ich mir davon damals keine Fotos gespeichert - Da könnt ich mich jetzt noch in den A.... beißen!
Ich meine auch, dass die einen 2-farbigen Tank nach diesem Muster hatte:

Dateianhang:
aa.JPG


Hat da evtl. jemand was?

Grüße, schust


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: BK 350 / 1958, ES 175 Urtyp /1957, ES 250 Doppelport /1957, ES 250 /1959, ES 250/1 /1964, 2x ES 300 /1962, ES 300 /1963, ES 150 /1967, ETS 125 / 1973, ETS 250 / 1972, TS 150 / 1985, ETZ 250 SW /1987, ETZ 301 /1993, Jawa 354 /1954, Jawa 353 / 1955, Jawa 356 /1956, KR 51/2 /1986, SR 4-4 /1974, DUO 4/1 /1988, Trabant 601L /1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Das war die besagte Maschine.
Dateianhang:
Finnland ES.jpg

Beste Grüße
Georg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 11:49 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Und wer hat die gekauft?

Dateianhang:
IMG_7847.jpeg


Dateianhang:
IMG_7843.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Zuletzt geändert von Lausi am 19. Mai 2025 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Fotos gedreht.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 18:12 
Offline

Registriert: 23. November 2019 09:44
Beiträge: 12
Wohnort: Sächsische Schweiz
Alter: 37
Ja genau das ist die besagte Maschine! Vielen lieben Dank für die Bilder!

Grüße, Schust


Fuhrpark: BK 350 / 1958, ES 175 Urtyp /1957, ES 250 Doppelport /1957, ES 250 /1959, ES 250/1 /1964, 2x ES 300 /1962, ES 300 /1963, ES 150 /1967, ETS 125 / 1973, ETS 250 / 1972, TS 150 / 1985, ETZ 250 SW /1987, ETZ 301 /1993, Jawa 354 /1954, Jawa 353 / 1955, Jawa 356 /1956, KR 51/2 /1986, SR 4-4 /1974, DUO 4/1 /1988, Trabant 601L /1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 19. Mai 2025 08:49 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:44
Beiträge: 204
Themen: 20
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Hatten die 300 vom Werk aus nicht auch die Gespannschwinge vorne?


Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 19. Mai 2025 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Nee, nur hinten.
Schwinge vorn war auch bei der 250er immer normal und musste dann gewechselt werden wenn es ein Gespann wurde

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 300
BeitragVerfasst: 19. Mai 2025 13:21 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
vergasernadel hat geschrieben:
Und wer hat die gekauft?

Dateianhang:
IMG_7847.jpeg


Dateianhang:
IMG_7843.jpeg


moin,

na die ist ja mal endgeil, jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de