Michael_R hat geschrieben: Nun nach der Reinigung rutscht er nach beiden Seiten raus
Das ist nur bei einem Radbremszylinder möglich und der müsste beidseitig Kolben haben, ein Emmen - HBZ hat und macht sowas nicht
Michael_R hat geschrieben:Mal ne Frage , ist es normal das der Druckbolzen (oder wie auch immer das Teil heisst) am Hauptbremszylinder nach vorn rausrutscht und nur von dem Gestänge des Bremshebls gehalten wird ?
Das Teil heißt immer Kolben und ich erahne, es geht um den HBZ der Seitenwagenbremse
Willkommen im Club
Auch für mich stellte sich das als elende Frickelei dar und offensichtlich gibt es nach mir vorliegenden Explosivzeichnungen und ET - Listen dort keinen Sprengring etc., der den Innendichtring definiert und die Feder ausbremst
bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)