Sitzbank es 250/2 schwarz

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon vy54-93 » 21. November 2013 11:01

hallo leute,
ich habe folgendes problem.
von meiner sitzbank ist nur noch das bodenblech und die alu zierleiste zu gebrauchen, wo bekomme ich einen schaumstoffsitzkern oder ne neue sitzbank her?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 250/2 1968
vy54-93

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 18. November 2013 19:53

Re: Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon bausenbeck » 21. November 2013 11:07

Hallo,

SItzbanküberzüge gibt's bei ebay oder den einschlägigen Händlern. Für einen guten Sattler sollte der Kern kein Problem darstellen !!!

Neue Sitzbänke ??? Da sind wir 40 Jahre zu spät dran !!!


Gruß

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon der garst » 21. November 2013 11:13

Güsis Bezüge kann ich empfehlen, ansonsten bring das Ding zum nächsten Sattler. Der macht dir Kern und Bezug nach Wunsch und masshaltig. Dann wirft es hinterher keine Wellen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon Guesi » 21. November 2013 12:27

Aber die Sattler können das "Rautenmuster" nicht reinmachen, weil man dazu ein spezielles "Brenneisen" braucht.
Das lohnt sich nur bei einer größeren Stückzahl.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon MZ ES 175 » 21. November 2013 14:19

Blöde Frage: Reicht für das Rautenmuster nicht auch nur der Bezug aus ? Das Muster ergibt sich da doch eh.

Grüße

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 1969
MZ ETZ 250 Bj. 1984
BMW R1150GS Adventure Bj. 2003
Trabant 601 S Bj. 1984
Wartburg 353 deluxe Bj. 1969
Mercedes-Benz W201 Sportline 2.0 Bj. 1992
MZ ES 175
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 215
Themen: 13
Registriert: 3. April 2013 15:05
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon Guesi » 21. November 2013 14:37

Tut mir leid, ich weiß leider nicht, wie du das meinst?

Das Rautenmuster ist auf dem Sitzbezug "eingeschmolzen".
Der Sattler kann dir aber nur einen glatten Sitzbezug ohne Muster machen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon MZ ES 175 » 21. November 2013 15:08

Ach so, aber die Bezüge mit Muster gibts doch ganz normal als Repro zu kaufen ?

z.B. http://www.ebay.de/itm/MZ-Sitzbankbezug ... 19c713b6c0

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 1969
MZ ETZ 250 Bj. 1984
BMW R1150GS Adventure Bj. 2003
Trabant 601 S Bj. 1984
Wartburg 353 deluxe Bj. 1969
Mercedes-Benz W201 Sportline 2.0 Bj. 1992
MZ ES 175
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 215
Themen: 13
Registriert: 3. April 2013 15:05
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon bausenbeck » 21. November 2013 15:20

:ja: :ja: :ja: :ja:
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon Spitz » 21. November 2013 16:32

Kinder, Kinder,

es gibt viele Muster als Meterware zu kaufen. Das wird dann oben in den Bezug eingesetzt und gut. So bissl Sitzbank kleistert jeder Autosattler zurecht, nur muss man eben einen finden. Nicht überall gibt es noch dieses altehrwürdige Handwerk, die industriell gefertigten Produkte beherrschen den Markt und lassen so manches Handwerk, zumindestens regional, aussterben.

Ich "designer" jetzt im Winter meine /2- Sitzbank in Echtleder passend zum SW, das ist nur ne Zeitfrage. Naja, der Winter wird lang. :wink:

Den Schaumstoffkern kann man auch aus Meterware zurechtschneiden, mit nem elektrischen Brotmesser geht das recht gut.
Goggle einfach mal nach Autosattler oder Sattler in deiner Stadt.


Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon vy54-93 » 23. November 2013 12:40

danke für eure beiträge,habe einen schaumstoffkern gefunden.

gruß steffen

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 250/2 1968
vy54-93

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 18. November 2013 19:53

Re: Sitzbank es 250/2 schwarz

Beitragvon Clou » 23. November 2013 12:49

Wenn du nur den alten Schaumstoffkern gegen einen Neuen tauschen willst, kannst du das auch zu Hause machen. Ich habe mich mal letzten Winter daran gewagt und bin mit dem Ergebnis relativ zufrieden. So gut, wie ein Sattler bekommt man es aber in den seltensten Fällen hin. Wenn ich es noch mal damit zu tun hätte, würde ich nur den Schaumstoff ein bisschen weicher wählen.

Ich habe meine Erfahrung damals ins Forum gestellt.
viewtopic.php?f=14&t=60273

-Christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flotter 3er, T0BY und 7 Gäste