Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren



Feuereisen hat geschrieben:Nix russisch die Blinker, die sind vom Skoda MB 1000 an der B Säule - ich hab einen und hätte Interesse daran....
Womöglich Eigenbau ?
IFA Martin hat geschrieben:Lada 1200 WAS 2101 und auch der Polski Fiat 125 P hatten diese ganz vorne an den Kotflügelecken.![]()
Erklär´s mir !




IFA Martin hat geschrieben:Erklär´s mir !
Skoda hat diese Blinker von PAL an den letzten Modellen des MB 1000 je nach Ausstattungsvariante verwendet. Dort waren sie optional an der B Säule oder am vorderen Kotflügel kurz vor der Fahrertür. Beim S100 auch je nach Ausstattung am vorderen Kotflügel. Der S110 R hatte die dort serienmäßig in jeder Ausstattungsvariante. Ich bitte hierzu den Schaltplan des MB 1000 insbesondere Position 109, den Schaltplan des S100 Positionen 123 /124 und die Anleitung zum Wechsel der Leuchtmittel zur Kenntniss zu nehmen. Die zur Erwähnung gelangten russischen Leuchten ohne Alurand und Steg dafür aber mit Chromrand und größerem Durchmesser habe ich zum Vergleich auch in Bildform angefügt. 

luckyluke2 hat geschrieben:Wolga 24M ? Ich bin mir sicher , die mit dem Quersteg zu DDR-Zeiten oft gesehen zu haben . Aber wo genau....![]()
![]()
Feuereisen hat geschrieben: Skoda hat diese Blinker von PAL an den letzten Modellen des MB 1000 je nach Ausstattungsvariante verwendet. Dort waren sie optional an der B Säule oder am vorderen Kotflügel kurz vor der Fahrertür. Beim S100 auch je nach Ausstattung am vorderen Kotflügel.



findet man auf Seite 85.Skoda S 100 Betriebsanleitung von 1969 hat geschrieben:In seitlichen Fahrtrichtungsanzeigenleuchten (auf den Vorderradkotflügeln) - wird die Schraube im Leuchtengehäuse gelockert, das Gehäuse in der Teilebene in die waagerechte Lage gedreht und das Gehäuse abgenommen. Diese Fahrtrichtungsanzeiger werden als Sonderausstattung montiert.

Trabant hat geschrieben: Aber was ich hier so nur beim groben Durchsuchen für Bilder aus dem Internet oder Kopien aus Büchern ( z.B. Kochbücher, Betriebsanleitungen aber nicht von MZ usw) finde, ist sagenhaft.
Ich suche weiter.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste