Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 12:48 
Offline

Registriert: 14. November 2013 09:33
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Storkow /Brandenburg
Alter: 44
Hallo miteinander,

hab mir vor kurzen eine Kunani- Mz Etz 125 mit Honda CG 125 4takt Motor Bj.08 gekauft. Der Rest ist alles etz 125/150.

Nun habe ich auf dem Hof die ersten Runden gedreht und festgestellt das sie für eine 125er doch einen recht großen Wendekreis hat.
Die org. Lenkanschläge stoßen an den Holm an vom Lenkkopf...da geht nicht mehr....leider

War das bei der ETZ 125/150 auch so?

Steffen


Fuhrpark: MZ Kunani 125 (Honda CG125 Viertakt)
Kawa Z200, Kawa GPZ 305, Kawa GT 750, Honda CBR 900RR, Yamaha XV 1600
Framo Vb 902 Z2 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 20:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Bilder würden hier sehr helfen um herauszufinden ob dein Lenkanschlag original ist oder ob da jemand etwas umgebaut hat.

P.S. Bilder vom gesamten Fahrzeug mit 4 Takt Motor würden mich auch sehr interessieren. Ist der Motor eingetragen?

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 13:42 
Offline

Registriert: 14. November 2013 09:33
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Storkow /Brandenburg
Alter: 44
ja ich weiß...ohne Fotos ist das schwierig übers Netz das rauszufinden. Hab aber leider keine Vergleichsmaschine da. Werde mal morgen Fotos machen und eine Runde drehen und den Wendekreis mal messen.

Ja der Motor ist eingetragen und das Model wurde so in der Türkei verkauft. In Dtl wurde sie nicht angeboten. Dürfte eine der wenige oder vlt. die Einzige graue sein die hier so läuft.


Fuhrpark: MZ Kunani 125 (Honda CG125 Viertakt)
Kawa Z200, Kawa GPZ 305, Kawa GT 750, Honda CBR 900RR, Yamaha XV 1600
Framo Vb 902 Z2 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 14:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
das mit dem Lenkanschlag ist alles wie an der gr. bzw. kleinen deutschen ETZ mippem Bananentank
nur der Radantrieb ist auf Grund des Motors auf der falschen Seite und ein Paar Schweißteile zusätzlich zur Motorhalterung, bzw. an anderem Ort

steffenk81 hat geschrieben:
Ja der Motor ist eingetragen und das Model wurde so in der Türkei verkauft. In Dtl wurde sie nicht angeboten. Dürfte eine der wenige oder vlt. die Einzige graue sein die hier so läuft.

Wenn Deine läuft könnte es so ziemlich die Einzigste sein, die fahrfertig und zugelassen ......
Ansonsten kenne ich schon zwei weitere ....

Das war mal meine

Dateianhang:
DSCF1350.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 14:22 
Offline

Registriert: 14. November 2013 09:33
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Storkow /Brandenburg
Alter: 44
Sehr schön :gut: genau die ist es!
Wie bist du da rangekommen? Sind das auch Grau-Importe?

Also wird es org. sein....kann man da was machen?

Ja der Motor läuft und springt auch bei 2°C auf den 1. Tritt an. Ist in recht guten Zustand. Tüv hat sie noch. Bin am überlegen ob ich sie noch im diesen Jahr anmelde oder nächstes Jahr.


Fuhrpark: MZ Kunani 125 (Honda CG125 Viertakt)
Kawa Z200, Kawa GPZ 305, Kawa GT 750, Honda CBR 900RR, Yamaha XV 1600
Framo Vb 902 Z2 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 14:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
steffenk81 hat geschrieben:
Also wird es org. sein....kann man da was machen?


Eigendlich nicht, wenn Du den Anschlag schmaler machst, bricht er eher ab und viel Luft zwischen Tank Standrohr der Gabel sind auch nicht.
Die Teile wurden auch regulär in D vertrieben, der Bringer waren sie aber nicht ......

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Beiträge: 587
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Bin jetzt nicht der ETZ-Experte, aber das Teil sieht aus, als wäre da ein 251er Tank draufgeschraubt. Kann es sein, dass dadurch der Lenkanschlag zurückgenommen werden musste, damit die Gabel bzw. Gabelbrücke nicht am Tank anschlägt? Oder war das "Package" der ETZ 150 und ETZ 251 an dieser Stelle gleich :?:

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Da ist original ein 251er Tank drauf, Kanuni hat ja nur die Baurechte und Werkzeuge für die großen ETZen gekauft. Also ist eine 125er von denen, ne große mit kleinem Motor....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 20:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Hat jemand von euch zu den Fahrzeugen von Kanuni noch ein paar Informationen hinsichtlich Leistung, Gewicht, Bauzeit, Fahrleistungen... ?

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Basti,
im "Typenkompass MZ" von Andy Schwietzer finden sich zu Kanuni MZ folgende Daten (1. Auflage, 2001, S. 86ff):

1. Kanuni MZ ETZ 251
Leistung: 21 PS bei 5500/min.
max. Drehmoment: 2,8 mkg bei 5200/min
Leergewicht: 145 kg
Bauzeit: 1994 - 97 (Import nach Deutschland)
Höchstgeschwindigkeit: 125 km/h

2. Kanuni MZ ETZ 301
Leistung: 23 PS bei 5500/min
max. Drehmoment: 3 mkg bei 5200/min
Leergewicht: 145 kg
Bauzeit: 1994 - 97 (Import nach D)
Höchstgeschw.: 135 km/h

3. Kanuni 125 Sportstar (Motor: ohc-Viertakt mit 2 Ventilen; basierend auf einer alten Honda-Lizenz)
Leistung: 12,2 PS bei 8700/min
max. Drehmoment: 0,95 mkg bei 7000/min
Leergewicht: 135 kg
Bauzeit: 1998 - 1999 (Import nach D)
Höchstgeschw.: 103 km/h

Reicht das?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 20:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Martin H. hat geschrieben:
Reicht das?


Ja, vielen Dank Martin. Speziel das

Martin H. hat geschrieben:

3. Kanuni 125 Sportstar (Motor: ohc-Viertakt mit 2 Ventilen; basierend auf einer alten Honda-Lizenz)
Leistung: 12,2 PS bei 8700/min
max. Drehmoment: 0,95 mkg bei 7000/min
Leergewicht: 135 kg
Bauzeit: 1998 - 1999 (Import nach D)
Höchstgeschw.: 103 km/h


hat mich sehr interessiert.

Wenn man sich das so anschaut (weniger Leistung und weniger Drehmoment bei mehr Gewicht) kann man eigentlich sagen die MZ wurde mittels 125er Falschtakter kastriert :lach: .

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
A.Schwietzer hat geschrieben:
Kanuni 125 Sportstar (Motor: ohc-Viertakt mit 2 Ventilen; basierend auf einer alten Honda-Lizenz)
Leistung: 12,2 PS bei 8700/min
max. Drehmoment: 0,95 mkg bei 7000/min
Leergewicht: 135 kg
Bauzeit: 1998 - 1999 (Import nach D)
Höchstgeschw.: 103 km/h


Jaja, der Herr Schwietzer, 12,2 PS :wohoo:

6 kW bei 8,600 -1

macht schlappe 8,16 PS
Dateianhang:
Gutachten.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Paule56 hat geschrieben:

Jaja, der Herr Schwietzer, 12,2 PS :wohoo:

6 kW bei 8,600 -1

macht schlappe 8,16 PS

Tut mir leid, ich hab nur die Daten aus dem Schwietzer...

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Martin H. hat geschrieben:
Tut mir leid, ich hab nur die Daten aus dem Schwietzer...



brauch es doch gar nicht :wink:
Der "Schnitzer" sorgt für so manchen "Grubenhund" .......

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Es sind auch falsche Bilder den einzelnen Modellen zugeordnet, ich glaube Tour und FUN sind vertauscht.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 25. November 2013 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 22:44
Beiträge: 706
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Das lässt sich auch auf 250 ccm umstricken 8)

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 26. November 2013 00:54 
Offline

Registriert: 10. Februar 2007 00:24
Beiträge: 634
Themen: 6
Alter: 56
p.vom.r hat geschrieben:
Das lässt sich auch auf 250 ccm umstricken 8)

Grüße, Peter.


hat Paule nicht den Begriff Grubenhund verwendet?

_________________
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.


Fuhrpark: 500Fun

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 26. November 2013 08:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Memme250 hat geschrieben:
p.vom.r hat geschrieben:
Das lässt sich auch auf 250 ccm umstricken 8)

Grüße, Peter.


hat Paule nicht den Begriff Grubenhund verwendet?


Mit einem direkt passenden Rahmen, dem Luft- und E-kastengedöhns ists schnell gemacht, guckst Du

Dateianhang:
DSCF1247.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 26. November 2013 09:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Geht auch so, da hat der Peter recht. 250er Chinakracher rein und gut, fällt noch nichtmal einem auf :versteck:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125-> zu großer Wendekreis
BeitragVerfasst: 26. November 2013 14:34 
Offline

Registriert: 14. November 2013 09:33
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Storkow /Brandenburg
Alter: 44
Also bei meinem Schein steht 7kw macht immer noch schlappe 9.5 Ps! Laut netz soll der alte Honda Motor 10.3 Ps bringen und recht sparsam sein. So um die 2l/100km.
Komisch nur das wo ich die Ventile eingestellt habe keine Nockenwelle gesehen habe...also ist das noch der OHV Motor...naja der Schwietzer. :roll: OHC gabs zwar auch aber später.
Egal für die Arbeit reichen die 100km/h +xx ;D

Bild

Bild

Bild

Bild


Fuhrpark: MZ Kunani 125 (Honda CG125 Viertakt)
Kawa Z200, Kawa GPZ 305, Kawa GT 750, Honda CBR 900RR, Yamaha XV 1600
Framo Vb 902 Z2 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Troffenroller und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de