Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:38 
Offline

Registriert: 2. Januar 2013 14:48
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Saale Holzland Kreis
Alter: 35
Hallo, ich bin gerade dabei meine 251er neu auf zu bauen! Jetzt meine frage! Ich suche ein Foto, von der 251 auf den sie nen weißen Metalik Lack hat, und mit den roten anbauteilen, es geht nur drum das ich sie am Montag zum Lakieren schaffe und da wissen muss was alles rot war. War es nur die vorderen Telegabel Holme oder auch die Bremsscheibe? Was war es noch? Gruß Robert


Fuhrpark: Mz Ets 250 bj. 71; Mz ts 150 bj. 83; Mz etz 250 bj. 84; Mz etz 250 bj. 85 Gespann; Mz etz 251 bj.89 gespann; Jawa 350 bj. 56; AWO Sport bj. 59; S 51B4 bj. 86; S 50 bj. 7...; SR50/1B bj.90; KR51bj.6...; Mz Etz 150 bj. 84; IWL SR59 Berlin, bj.60; IWL SR59 Berlin bj.61; IWL CAMPI Anhänger;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Gib mal die Nummer 161158943036 bei Ebay ein. Da findest du ein Prospekt was es dir relativ deutlich macht.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Bei Google findest du ein diverse Bilder 251er ETZ`s...

Schau mal hier zum Beispiel KLICK

P.S. Ich hoffe das ist laut Forenregeln so in Ordnung mit dem Link :wink:

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ob die Bremsscheibe da wirklich immer Rot war :nixweiss:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Allerdings war das doch kein Metallic Lack, oder?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
flotter 3er hat geschrieben:
Allerdings war das doch kein Metallic Lack, oder?


Eigentlich nicht. Metallic war bei Vorwende 251er nur das dunkelblau. Metallic-Rot kam erst nach der Wende.
Und wie ein metallic-Weiß aussehen soll, kann ich mir grad nicht vorstellen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:16 
Offline

Registriert: 2. Januar 2013 14:48
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Saale Holzland Kreis
Alter: 35
Danke erstmal, mein Kumpel hat was in weiß metallic Lakieren lassen und es sieht echt gut aus! Wäre nun die frage!!! Mmh wie mach ich's .,.???


Fuhrpark: Mz Ets 250 bj. 71; Mz ts 150 bj. 83; Mz etz 250 bj. 84; Mz etz 250 bj. 85 Gespann; Mz etz 251 bj.89 gespann; Jawa 350 bj. 56; AWO Sport bj. 59; S 51B4 bj. 86; S 50 bj. 7...; SR50/1B bj.90; KR51bj.6...; Mz Etz 150 bj. 84; IWL SR59 Berlin, bj.60; IWL SR59 Berlin bj.61; IWL CAMPI Anhänger;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:19 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Die Federn sind mit sicherheit nicht lackiert, sondern beschichtet mit so einem flexiblen Plastezeug. Lack würde brechen.
Rote Federn hab ich bisher nicht gesehen, ich hab nur hellblaue liegen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2013 08:22
Beiträge: 181
Themen: 21
Wohnort: Falkenau
Alter: 42
na so wie es dir am besten gefällt. ein perlmut weiss sieht sicher sehr gut aus :ja:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Eine Variante:
Dateianhang:
ETZ251 001.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 12:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Malcom hat geschrieben:
P.S. Ich hoffe das ist laut Forenregeln so in Ordnung mit dem Link :wink:

Völlig o. k.! :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ETZChris hat geschrieben:
Rote Federn hab ich bisher nicht gesehen, ich hab nur hellblaue liegen.

Rote Federn hab ich live an einer absolut originalen 251er schon gesehen.
Das Moped war wie aus dem Prospekt.

Rote Tauch- oder Standrohre (kann mir nicht merken, welche welche sind), wie auf dem Bild von Svid hab ich allerdings als original noch nicht gesehen.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 13:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
ElMatzo hat geschrieben:
Rote Tauch- oder Standrohre (kann mir nicht merken, welche welche sind), wie auf dem Bild von Svid hab ich allerdings als original noch nicht gesehen.


Das Bild von Svid ist ja auch nur eine restaurierte, der wollte halt jemand rote Rohre haben und hat die so lackiert.
Da stimmt noch mehr farblich nicht überein.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Matthieu hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
Rote Tauch- oder Standrohre (kann mir nicht merken, welche welche sind), wie auf dem Bild von Svid hab ich allerdings als original noch nicht gesehen.


Das Bild von Svid ist ja auch nur eine restaurierte, der wollte halt jemand rote Rohre haben und hat die so lackiert.
Da stimmt noch mehr farblich nicht überein.

Ja, das hab ich bemerkt. Ich hab es nochmal extra geschrieben, da ich im Eingangspost des Threaderstellers die Frage nach dem originalen Farbkonzept herauslese. (Zwischen den Zeilen)

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 15:31 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Google-Bildersuche "kft 89", erstes Ergebnis links oben, ist eine Auktion bei hood.de

Diese KFT hab ich aber auch zu Hause (als einzige). Zwar nicht weiß, aber Federn und Bremsscheibe rot.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ja ja, ist dieses Beispiel von der OR besser :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 16:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Sind eure Bilder alle selber geschossen bzw. verlinkt? :gruebel: ... :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Svidhurr hat geschrieben:
Ja ja, ist dieses Beispiel von der OR besser :D

Als Antwort auf die Eingangsfrage - nein.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 29. November 2013 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
the silencer hat geschrieben:
Eine Variante:
Dateianhang:
ETZ251 001.jpg


Diese Variante gefällt mir am besten :D
Ist euch da mal aufgefallen, das da TS Gummis für die Armaturen verwendet wurden :shock:

@ ElMatzo - ich gebe es auf :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 01:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 10:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Ich bin immernoch der Meinung dass das ETZ Gummis sind. hab ich an meiner 150er auch dran und auch schon bei den meisten 251ern gesehen. m.M. wurden die ab 89 verwendet.

schaut euch mal die Bilder im Link an

251er mit den Gummis
Autoscout

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Matthieu hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
Rote Tauch- oder Standrohre (kann mir nicht merken, welche welche sind), wie auf dem Bild von Svid hab ich allerdings als original noch nicht gesehen.


Das Bild von Svid ist ja auch nur eine restaurierte, der wollte halt jemand rote Rohre haben und hat die so lackiert.
Da stimmt noch mehr farblich nicht überein.

Gab es orginal in rot, bei Bedarf mach ich mal ein Foto da ich welche habe. :ja:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 16:17 
Offline

Registriert: 2. Januar 2013 14:48
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Saale Holzland Kreis
Alter: 35
So neue frage, wie heißt den der weise farbton bei der 251? Cremweis? Perlmutweis???????? Ich will den lakierer die teile bringen, und muss ja ungefär wissen wie die farbe heißt bzw. aus sieht!?! gruß Robert


Fuhrpark: Mz Ets 250 bj. 71; Mz ts 150 bj. 83; Mz etz 250 bj. 84; Mz etz 250 bj. 85 Gespann; Mz etz 251 bj.89 gespann; Jawa 350 bj. 56; AWO Sport bj. 59; S 51B4 bj. 86; S 50 bj. 7...; SR50/1B bj.90; KR51bj.6...; Mz Etz 150 bj. 84; IWL SR59 Berlin, bj.60; IWL SR59 Berlin bj.61; IWL CAMPI Anhänger;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von Mz Etz 251
BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 14:08
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Wohnort: Lübben
Huwwert112 hat geschrieben:
wie heißt den der weise farbton bei der 251?

Nicht weiss sondern Duntgrau wurde der Farbton von MZ tituliert :!:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de