Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 19:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 29. November 2013 19:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Beiträge: 181
Themen: 21
Wohnort: Falkenau
Alter: 42
habe heut ein wenig an meiner dauerbaustelle etz 251 gearbeitet.

vape regler angeschlossen, batterie rein und auf der zündschlüsselstellung 0 brennen ladekontolle und leerlaufanzeige.

hab dann mal den alten regler wieder rausgekramt und angeschlossen. bei diesem tritt dieses problem nicht auf :shock:

also der vape regler im eimer??? oder liegt der fehler doch woanders?

gruß robert


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 29. November 2013 22:00 
Offline

Registriert: 20. Februar 2006 15:24
Beiträge: 285
Themen: 16
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
Hallo, hast du den VaPe-Regler in eine herkömmliche mechanische Zündanlage eingesetzt??? Dies dürfte meines Erachtens nicht funzen.

Gruß Frank


Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 29. November 2013 22:45 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Wieso?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 29. November 2013 22:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Beiträge: 181
Themen: 21
Wohnort: Falkenau
Alter: 42
hey frank ...ja habe ich. wieso solllte es nicht funtionieren?


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 29. November 2013 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1855
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Hast du den Vorwiderstand an der LiMa ausgebaut?

Wenn nein --> machen.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 00:04 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12142
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Den gibt es nur bei der 6 V Lima.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 00:06 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Genau, Klaus war schneller

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1855
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Klaus P. hat geschrieben:
Den gibt es nur bei der 6 V Lima.

Stimmt :oops: .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 13:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Rüttelplatte hat geschrieben:
batterie rein und auf der zündschlüsselstellung 0 brennen ladekontolle und leerlaufanzeige.

Da ist doch beinah ein Unding ......
Beide Kontrollen liegen an Plus 15/54 und bekommen minus geschaltet, es könnte also nur zu solch Fehlerbild kommen, wenn die 51 auf D+ Durchgang hätte, hattest die evtl. vertauscht, aber dann müsstest du meine Variante der Beschaltung an Hüco-Reglern anwenden und zusätzlich die 51 beschalten, demnach mehr oder minder Quatsch für den Vaparegler.
Ansonsten:
Kontrollier mal ob die schwarze Leitung hinten am linken Verbinder des Scheinwerfers nicht schon Dauerplus (durch aufstecken am Zündschloss an Klemme 30) erhält, oder die Kabelschuhe sich sonstwo berühren

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Zuletzt geändert von Paule56 am 30. November 2013 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 14:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Beiträge: 181
Themen: 21
Wohnort: Falkenau
Alter: 42
vertauscht habe ich nichts. hab die anschlüsse vom alten regler ja genau übernommen.

mit dem alten funtioniert alles super.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Beim mechanischen Regler haste doch zwei Fahnen für d+/61, und beim Vape-Regler nur eine Fahne. Hier musst du eine Verbindung der beiden rotgrünen Kabel schaffen, diese an die eine Fahne zu klemmen. Der Anschluss DF+ bleibt frei.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 15:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 10:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 73
kann mich mal einer aufklären was die leerganganzeige mit der batterieladung/einem regler zu tun hat??
hier liegt doch klar murks in der verkabelung vor.
demnächst schreibt noch einer ich habe immer hinten platten, muss der regler sein.

übrigens, die aussage
Beim mechanischen Regler haste doch zwei Fahnen für d+/61, und beim Vape-Regler nur eine Fahne. Hier musst du eine Verbindung der beiden rotgrünen Kabel schaffen, diese an die eine Fahne zu klemmen. Der Anschluss DF+ bleibt frei. ist für den 12v regler unsinn.
da sind anschlüsse 51, d+, 61 und DF. nix mit DF+ und auch noch freibleibend! das ist eine sache des 6V reglers.
zumindest was den vape regler betrifft, für den ostzweirad regler kann ich nicht sprechen.

gruss, edgar


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 14:38 
Offline

Registriert: 5. Juni 2012 20:46
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: 39356 Behnsdorf,Flechtinger Strasse 28
Alter: 66
Hallo Gemeinde !
Frohes neues Jahr noch..
Habe bei meiner Ts 150 auch nur Trabbel mit dem mech. Regler gehabt.
Nach intensiven Lesen in diesem Forum habe ich mir die elektronische Regelung von Vape geholt.
Heute eingebaut,funzt tadellos.Habe gleich mal eine kleine Probefahrt gemacht.
Hier mal ein paar Meßdaten
Batterie 6,3 V
7,33 V bei Volllast ohne Licht
7,32 V bei Volllast mit Licht
Scheinwerfer sind jetzt deutlich heller,und die Blinkleuchten strahlen ( blinken) vor Glück :D
Die Sache hat sich wirklich gelohnt.Danke an Lothar für seine sehr guten Beiträge :biggrin:


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1976
BMW R 1150 RT Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1855
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
tucker1307 hat geschrieben:
Hallo Gemeinde !
Frohes neues Jahr noch..
Habe bei meiner Ts 150 auch nur Trabbel mit dem mech. Regler gehabt.
Nach intensiven Lesen in diesem Forum habe ich mir die elektronische Regelung von Vape geholt.
Heute eingebaut,funzt tadellos.Habe gleich mal eine kleine Probefahrt gemacht.
Hier mal ein paar Meßdaten
Batterie 6,3 V
7,33 V bei Volllast ohne Licht
7,32 V bei Volllast mit Licht
Scheinwerfer sind jetzt deutlich heller,und die Blinkleuchten strahlen ( blinken) vor Glück :D
Die Sache hat sich wirklich gelohnt.Danke an Lothar für seine sehr guten Beiträge :biggrin:


Auch wenn es nicht zum eigentlichen Thema passt:
Ich habe in meiner TS 150 vor paar Jahren auch den 6V-Vape-Regler verbaut und irgendwann mal ähnliche Spannungswerte gemessen. Übern Winter baue ich meine normalen Blei-Säure-Batterien immer aus. In allen Zellen hat erheblich!! Wasser gefehlt (aber nicht in allen Zellen gleich viel). Ich weiß nicht, ob es nur am Akku lag (lustigerweise scheint der noch OK zu sein nach dem Wasserauffüllen und nachladen) oder doch daran, dass der Regler nach Lothars Meinung etwas zu viel Spannung auf die Batterie gibt.

Deswegen würde ich dir empfehlen, deinen Akku mal im Auge zu behalten. :)

(ich will den Vape-Regler keineswegs schlecht machen. Es kann auch an meinem Akku liegen oder das mein Regler einen Klatsch hat)

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 18:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
7,32 Volt ist ja auch viel zu viel, da muss die Bakterie ja kochen :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 19:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14709
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
hoffentlich vereckt nie deine Batterie unterwegs...anschiben ist dann nicht mehr :ja: ja und der liebe Ulli hat Recht..max.7,2 V und das auch nur bei mir weil ich viel Stadt fahre..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 23:23 
Offline

Registriert: 13. August 2012 08:57
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Alter: 43
N'abend,

ich muss sagen, dass ich in meiner TS150 jahrelang den ungarischen Regler fuhr - ohne Probleme...
Jedoch habe ich nie die Spannung gemessen, weil ich keinen Grund dazu hatte - lief alles, auch längere Strecken mit Licht verliefen ohne Probleme :ja:

_________________
in diesem Sinne - liebe Grüße aus Halle an der Saale,
Andreas


Fuhrpark: MZ ES 250 - Bj '58 - unrestauriert mit Einzelsitzen
IWL Troll 1 - BJ '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
IWL Campi - Bj '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
MZ TS 150 - Bj '75 - restauriert 2000 - Elektrik soll erneuert werden
Schwalbe KR51/1 - BJ '?? - unrestauriert
Schwalbe KR51/2E - BJ '85 - restauriert - Elektronikzündung im Harlekin look
MZ ETZ 251 - BJ '89 - befindet sich im Neuaufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2011 13:05
Beiträge: 380
Themen: 15
Bilder: 193
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56

Skype:
Biemeris
Wenn es mit dem mechanischen Regler funktioniert und mit den Vapedreck nicht dann ist doch klar an was es Liegt oder täusche ich mich da .

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied Nr. 044
Patina ??? is nix für mich
Es lebe Benjamin Chew Tilghman

Bördelgerät für die Tacho Chromringe
Fränkisch-bayerische Fraktion
Motorschaden Navara
ES 250-0 Projek 2


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981 fertig Restauriert
MZ ES250-0/1960 fertig Restauriert vom Anhänger gefallen in Heiligenstadt wird langsam wieder
MZ ES250-0/1959 fertig Restauriert
MZ ES250-0 Doppelport 75% vollständig wartet aufs Sandstrahlen
MZ TS 250/1980 fertig Restauriert
MZ TS 250/0/1980 in der Warteschleife
MZ TS 150/1980 in Arbeit
MZ ETS 150 fertig Restauriert
MZ ETZ 250 NVA zerlegt
MZ 1000 s in grau
MZ 1000 s in schwarz Neuzugang
Alles garantiert Vape frei !!
Nissan Navara / 2012
Nissan Navara 3.0 / 2014
Mercedes-Benz A-Klasse 2.0 / 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 12:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 15010
Artikel: 7
Themen: 159
Bilder: 26
Wohnort: 92348
jupiturn hat geschrieben:
den ungarischen Regler

Aber hier im Thread ging´s doch um den Vape-Regler? :gruebel:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 12:58 
Offline

Registriert: 13. August 2012 08:57
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Alter: 43
stimmt, ich wollte nur sagen, dass ich mit meinem zufrieden bin - hier im Forum gibt es deutliche Meinungsunterschiede dazu...

_________________
in diesem Sinne - liebe Grüße aus Halle an der Saale,
Andreas


Fuhrpark: MZ ES 250 - Bj '58 - unrestauriert mit Einzelsitzen
IWL Troll 1 - BJ '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
IWL Campi - Bj '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
MZ TS 150 - Bj '75 - restauriert 2000 - Elektrik soll erneuert werden
Schwalbe KR51/1 - BJ '?? - unrestauriert
Schwalbe KR51/2E - BJ '85 - restauriert - Elektronikzündung im Harlekin look
MZ ETZ 251 - BJ '89 - befindet sich im Neuaufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 15:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 10:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 73
Dein
Biemeris hat geschrieben:
Vapedreck :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
zeugt von einer gewissen Arroganz und Ignoranz.
Edgar


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2011 13:05
Beiträge: 380
Themen: 15
Bilder: 193
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56

Skype:
Biemeris
Edgar hat geschrieben:
Dein
Biemeris hat geschrieben:
Vapedreck :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
zeugt von einer gewissen Arroganz und Ignoranz.
Edgar


Zum Thema Arroganz und Ignoranz kann ich nur sagen das ich das Zeug gekauft habe und das kaputt geliefert wurde .Doch bei dieser „ Firma “ hält
man es nicht einmal für nötig ein anständiges Garantieverfahren bzw. einen Umtausch einzuleiten . Ich selber bestelle im Jahr so für 20-25-tausend Euro
Ersatzteile bei den verschiedensten Firmen und da is auch nicht immer alles tutti . Doch da hat sich nicht eine Firma verweigert ihre Fehler zu berichtigen .

Gruß Biemeris :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied Nr. 044
Patina ??? is nix für mich
Es lebe Benjamin Chew Tilghman

Bördelgerät für die Tacho Chromringe
Fränkisch-bayerische Fraktion
Motorschaden Navara
ES 250-0 Projek 2


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981 fertig Restauriert
MZ ES250-0/1960 fertig Restauriert vom Anhänger gefallen in Heiligenstadt wird langsam wieder
MZ ES250-0/1959 fertig Restauriert
MZ ES250-0 Doppelport 75% vollständig wartet aufs Sandstrahlen
MZ TS 250/1980 fertig Restauriert
MZ TS 250/0/1980 in der Warteschleife
MZ TS 150/1980 in Arbeit
MZ ETS 150 fertig Restauriert
MZ ETZ 250 NVA zerlegt
MZ 1000 s in grau
MZ 1000 s in schwarz Neuzugang
Alles garantiert Vape frei !!
Nissan Navara / 2012
Nissan Navara 3.0 / 2014
Mercedes-Benz A-Klasse 2.0 / 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 09:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 10:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 73
was du da schreibst

das ich das Zeug gekauft habe und das kaputt geliefert wurde .Doch bei dieser „ Firma “ hält
man es nicht einmal für nötig ein anständiges Garantieverfahren bzw. einen Umtausch einzuleiten


das kann ich absolut nicht nachvollziehen.
wir nehmen unsere arbeit mit dem kunden sehr ernst. ich persönlich bearbeite die reklamationen und wir handeln keinesfalls so wie du das hier darstellst.

da du diese anschuldigung so öffentlich machst forderte ich dich auf auch öffentlich darzulegen wann und wie so was denn geschehen sein soll. ich nehme dann gerne hier detailiert stellung

edgar uher, geschäftsführer powerdynamo gmbh


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler defekt?
BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 10:10 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Ich hab mir einen 6V Vape Regler , der beim Vorbesitzer tadellos funktionierte , mal als Reserve auf Seite gepackt . Meine
mechanischen werden wohl nicht ewig funktionieren , hab da noch meine Hufu Erfahrungen .... :ja: Und im Notfall nimmt
der weniger Platz im Bordersatzteilresevepack ein... :mrgreen:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2014 08:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 10:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 73
Nachdem unser Freund Biemeris am 8. Januar von "Vape Dreck" schrieb und dann am 10.Januar und noch mal am 11. Januar behauptete von Powerdynamo nur defektes Material erhalten zu haben und es PD "nicht einmal für nötig hält ein anständiges Garantieverfahren ein zuleiten" hatte ich ihn am 12. Januar in diesem Forum aufgefordert zu seinen öffentlichen Anschuldigungen dann auch darzulegen wann und wie so was geschehen sein soll. Das habe ich ihm auch per PN kopiert.

Aus seinem Schweigen muss ich entnehmen er kann diese Behauptungen nicht beweisen und war, aus welchen Gründen auch immer, nur auf Verleumdung aus.
Das möchte ich hiermit klargestellt haben.


Gruss, Edgar


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de