Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. November 2013 14:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
weiß jemand, ob dieser Ersatz http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/An ... --301.html
auch für die 500er Modelle, insbesondere die Fun (dürfte aber kein Unterschied zu Silverstar usw. sein), paßt? Denn es steht dort nix davon, ob das auch für die Rotaxmodelle paßt, schaut aber genau so aus.
Hintergrund: Mein Vater bräuchte für seine Fun einen neuen Bremsflüss.behälter, seiner ist nimmer dicht zu kriegen (hatte ähnliches Problem auch schon bei meiner Silverstar).
Danke für alle Tips!
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2013 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Mir sind da keine Unterschiede bekannt.
Von 125 - 500 würden keine Unterschide beim HBZ gemacht.

ETZ - Einheits Typ Zschopau :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2013 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ich würde lieber gleich eine 11 Brembo Bremspumpe einbauen
meines Wissens sind die verlinkten Pumpen Nachbauten mit schwankender Qualität.
Ich hab noch eine originale Pumpe liegen. Sie war höchtens 5000 km verbaut. Wenn du sie möchtest, dann schreib mir eine PN.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2012 12:30
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Wohnort: Rügen
Alter: 47
Hallo Martin, ich gebe Dir einen gut gemeinten Tipp, lass die Finger von dem Ding bei Ost2rad.de, ich hatte den HBZ mal bestellt, ging aber gleich wieder zurück.
Meiner Meinung nach.... Nachbau Schrott.(war undicht und der Bremshebel wackelte total im HBZ )
Sage Deinem Vater er solle paar €uronen mehr ausgeben (das lohnt sich) und schau mal bei Güsi der hat noch einen originalen im Shop :biggrin:
oder Du nimmst den von Kay
Dateianhang:
Unbenannt.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 13:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Svidhurr hat geschrieben:
Mir sind da keine Unterschiede bekannt.
Von 125 - 500 würden keine Unterschide beim HBZ gemacht.

ETZ - Einheits Typ Zschopau :D



Beim original Grimeca stimmt das schon.

Hier war vor einiger Zeit mal jemend, der seinen "Grimeca" nicht entlüften konnte, richtig, das war so ein NAchbau. Icvh würde ihn nicht kaufen.

Was ist denn undicht? Die Grimeca sind innen eloxiert, meist hilft die Reinigung und das neueinsetzen mit Bremsenfett, wenn die Dichtungen noch intakt sind. Eventuell gibt es auch noch irgendwo Dichtsätze.

Ein Gehäuse hätte ich auch noch, allerdings ohne Anbauteile und eben auch gebraucht.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hauptbremszylinder o. Schalter (Art.Nr.: 9467655000) 125,87 EUR
gibt es bei MUZ

alternativ kann man ja bei ebay suchen - die 125er hatten ja auch Grimecapumpen
man sollte nur auf die Anschlüsse achten
Dateianhang:
IMG_4820.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Gibt es eigentlich die Schaugläser irgendwo zu kaufen für die Bremsbehälter?
Meins ist undicht und nur notdurftig zugemuchtet...


Gruß,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de