Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Jesko » 30. November 2013 05:42

Hallo ich bin neu hier und habe eine mz es 150 mit einem kleinenProblem vielleicht kann mir jemand aus diesem forum helfen....
und zwar hab ich einen zweiten Motor von einer mz es 150 denn ich etwas neu gemacht habe mit Kupplung und neuem Zylinder und Kolben so weit so gut , gestern hab ich ihn eingebaut sprang auch perfekt an alles super bloss als ich die Kupplung gezogen habe und denn ersten gang eingelegt habe war auch noch alles gut und als ich dann die Kupplung los gelassen habe kam so ein zähneputzendes geräusch als wenn der gang nicht richtig drinn sei aus dem getriebe ...
WAS KANN DAS SEIN ????
Mfg Jesko

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Christof » 30. November 2013 12:34

Jesko hat geschrieben:zweiten Motor von einer mz es 150 denn ich etwas neu gemacht habe


Was genau hast du an dem Motor "neu gemacht"?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Jesko » 30. November 2013 21:32

Nur die kupplungslamellen und einen neuen Zylinder und Kolben mehr nicht und nach dem Einbau wollte ich fahren und beim
Auskuppeln des ersten Ganges passierte nichts außer ein Geräusch das sich so Anhöhen als wenn Mann beim Auto denn Gang nur halb eingelegt hat und dann auskuppelt

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon RT Opa » 1. Dezember 2013 10:45

Wechsel man auf neue Belege der Kupplung, muss diese auch neu eingestellt werden.
Hast du das auch gemacht?
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon es-etz-walze » 1. Dezember 2013 11:08

Moin, hast du mal den 2.,3. oder 4. Gang probiert? Hattest du den inneren Mitnehmer abgeschraubt???

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Christof » 1. Dezember 2013 13:14

Lege mal bitte probehalber den ersten Gang im Stillstand und ohne laufenden Motor ein. Wenn du ohne eingeschaltete Zündung jetzt den Kickstarter tritts und gleichzeitig die Kupplung ziehst, darf die ES keinen Satz nach vorn machen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Jesko » 1. Dezember 2013 14:30

Also es ist egal im welchen Gang ist in jedem ... Und denn inneren mitnehmer hab ich auch nicht abgeschraubt einfach nur die Lamellen gewechselt und fertig ...
Und danach die Kupplung wieder eingestellt ...
Sie trennt ja auch so ist es ja nicht ... Die es bewegt sich ja bei eingelegtem Gang in ausgekuppelt Zustand keinen mm sonder mach nur dieses zähneputz Geräusch

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon mzts150 » 1. Dezember 2013 16:47

Hi, hast du auch darauf geachtet, dass du als aller erstes die Stützscheibe montieren musst!!!!??? nicht dass du als erstes eine normale Stahlscheibe eingelegt hast. die Stützscheibe hat eine leichte Fase auf der Hinterseite und ist wesentlich dicker als die anderen Scheiben!!!

MfG Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 10:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 38

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Jesko » 1. Dezember 2013 19:57

ja das hab ich alles richtig gemacht aber mir ist noch was eingefallen als ich denn Motor wieder soweit zusammen hatte hab ich denn Kupplungsstab reingesteckt und da ist mir aufgefallen das er nicht so weit raus stand wie bei meinem anderen Motor hab dann die länge der beiden Stäbe verglichen aber sie waren völlig gleich lang ... ist das vielleicht ein Anzeichen für den Fehler ?

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Jesko » 3. Dezember 2013 05:03

Hab mich noch ein bisschen belesen und Kann es sein das ich denn Drucknagel der Kupplung vergessen habe wieder mit einzubauen oder er einfach schon vergessen würde vom
Vorbesitzer und deshalb dieses Problem
Mit dem Getriebe jetzt habe ?

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon es-etz-walze » 3. Dezember 2013 08:19

Eher nicht... Dann würden ca 6cm Druckstange fehlen... Ein "trennen" wäre somit AUSGESCHLOSSEN.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon michi89 » 3. Dezember 2013 13:00

Jesko hat geschrieben:ja das hab ich alles richtig gemacht aber mir ist noch was eingefallen als ich denn Motor wieder soweit zusammen hatte hab ich denn Kupplungsstab reingesteckt und da ist mir aufgefallen das er nicht so weit raus stand wie bei meinem anderen Motor hab dann die länge der beiden Stäbe verglichen aber sie waren völlig gleich lang ... ist das vielleicht ein Anzeichen für den Fehler ?


Zwischen Druckstange der Kupplung (das ist die lange Stange, welche durch die Getriebewelle nach rechts geht) und der Madenschraube in der Ausrückschnecke (die Messingschnecke im rechten Motorseitendeckel) gehört eine Kugel. Ist die vorhanden? Manchmal klebt sie auch von innen an der Madenschraube, manchmal fällt sie aber auch raus.

Ansonsten: Lässt sich denn die Kupplung einstellen (also wenig Spiel am Handhebel und sauberes trennen)?

Und wenn du die Kugel in der Ausrückschnecke suchst, gucke mal ob das Lager hinterm Sekundärritzel Spiel hat (mal ordentlich dran wackeln).

P. S.: Du bist den Motor aber vorher gefahren, oder (also vor der Kupplungsreparatur)?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Jesko » 3. Dezember 2013 20:54

hab denn Motor jetzt komplett zerlegt ...
jetzt such ich aber einen Kugellager und dicht satz für einen mz ts 150 2 motor mit innen liegenen wellendichtring und kann nichts finden habt ihr ne ahnung wo ich sowas bestellen kann ???

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon es-etz-walze » 3. Dezember 2013 22:15

Wenn der Motor zerlegt ist,wo war denn der Fehler???

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Jesko » 4. Dezember 2013 00:48

Naja das weiß ich nicht hab jetzt nen anderen Motor genommen weil ich an meine mz bis zum we nicht dran komme ging auch alles ganz einfach mit ner Anleitung.
Bloß jetzt such ich vergeblich im Internet nach einen dicht und kugellagersatz für eine mz ts 150/2 Motor mit innenliegendem Wellendichtring...
Hat jemand nen Tip für mich ?
Zuletzt geändert von Jesko am 4. Dezember 2013 01:00, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon luckyluke2 » 4. Dezember 2013 00:59

Findest Du hier garantiert :wink:

http://www.mzsimson.de/
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Jesko » 4. Dezember 2013 01:15

Danke das hilft mir weiter aber was heißt für Motor : mm/1 mm/2 mm/3 und wo kann ich erkennen welchen ich genau habe ?

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon luckyluke2 » 4. Dezember 2013 01:57

Guck mal da , wie hier viewtopic.php?f=4&t=64693#p1187287 beschrieben . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon lederstrumpf » 4. Dezember 2013 02:45

Lager und Dichtringe bekommst Du in jedem Fachhandel- SKF oder so und oft billiger-immer alte Teile als Muster mitnehmen.MFG

Fuhrpark: mz es 150 bj1973,kawasaki 550 bj1993,vespa 50n bj1964,vespa pk bj1986
lederstrumpf

 
Beiträge: 1
Bilder: 0
Registriert: 2. September 2013 01:48

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Jesko » 4. Dezember 2013 03:06

Mit der motornummer kann man quasi garnichts anfangen oder ??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon luckyluke2 » 4. Dezember 2013 10:23

MM/3 ist es nicht , wird wohl ein /2 sein , da er noch den Simplexprimärtrieb hat .

-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2013 09:26 --

Mit der Mot.nr. kann man da schon was anfangen , aber ich leider nicht . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Christof » 13. Dezember 2013 22:24

luckyluke2 hat geschrieben:MM/3 ist es nicht , wird wohl ein /2 sein , da er noch den Simplexprimärtrieb hat .


M12x1,5-Mutter auf Kurbelwelle geschraubt :arrow: MM150/2
M10-Bolzen in Kurbelwelle geschraubt :arrow: MM150/3
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon es-etz-walze » 13. Dezember 2013 22:51

Moin, da musste ich mich kürzlich eines besseren belehren lassen...
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Christof » 14. Dezember 2013 14:25

Das ist aber eine /2-Welle in einen /3-Gehäuse die man mittels Buchsen umfrisiert hat. Also nix original...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon es-etz-walze » 14. Dezember 2013 16:53

Die Welle wurde kürzlich regeneriert. Zufällig von dir???

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon Christof » 14. Dezember 2013 19:02

Keine Ahnung. Wenn ich hier MM150/2-Wellen überhole, dann ohne diese Ringe und mit inneren 22er Absatz für die inneren Dichtring. Was danach damit gemacht wird kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist das Müll. Wenn die Lager wie beim 150/3 anliegen ist auch der innere 22er Absatz nicht mehr da. :cry: Der Rundlauf wird durch die Adapterringe auch nur noch schlechter, zudem sind die Ringe für die eh schon bruchanfälligen Stümpfe früher oder später der Tot!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon two-stroke » 14. Dezember 2013 21:14

Sitzt der WeDi schief oder liegt das am "Blickwinkel" der Aufnahme?

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 19:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: Mz es 150 Kupplung/Getriebeproblem

Beitragvon es-etz-walze » 15. Dezember 2013 13:07

Christof hat geschrieben:Keine Ahnung. Wenn ich hier MM150/2-Wellen überhole, dann ohne diese Ringe und mit inneren 22er Absatz für die inneren Dichtring. Was danach damit gemacht wird kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist das Müll. Wenn die Lager wie beim 150/3 anliegen ist auch der innere 22er Absatz nicht mehr da. :cry: Der Rundlauf wird durch die Adapterringe auch nur noch schlechter, zudem sind die Ringe für die eh schon bruchanfälligen Stümpfe früher oder später der Tot!

Tja Christof, warum wundert mich das jetzt nicht??? Grübel.
Das Motorrad gehört einem Freund von mir, und die Instandsetzung der Welle würde über "GüSi" abgewickelt... Spricht nicht grade für den Instandsetzer.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT Max und 27 Gäste