Dichtring an Nabe, Frage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Dichtring an Nabe, Frage

Beitragvon Spitz » 2. Dezember 2013 14:48

Liebe Leute,

gestern habe ich, da die Gelegenheit mit abgeschraubten SW- Boot günstig war, gleich mal mit den Kettensatz bei meiner ES/2 gewechselt, dabei alles grundzerlegt, gereinigt und wieder zamgeschraubt.
Entgegen allen Erwartungen sind meine Kettenschläuche noch recht gut erhalten, so dass ich die gleich wieder eingebaut habe. Ist halt ne Drecksarbeit, alles fettig usw. aber problemlos zu machen.

Frage:
Entgegen dem blauen Mz- Handbuch habe ich festgestellt, dass ich auch auf der Mitnehmerseite des Hinterrades so eine Gummidichtung drin hatte, die eigentlich (laut Buch) nur auf die Bremsseite kommt. War das falsch oder ist das egal.
Ich habe jetzt nach Buch alles wieder zusammengebaut, also ohne Dichtung rechts in der Nabe hinten.
Was meint ihr dazu?

Danke Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2420
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Dichtring an Nabe, Frage

Beitragvon Mainzer » 2. Dezember 2013 14:54

Hast du abgedichtete Radlager?
Dann erfüllen die Dinger keinerlei Funktion mehr, sondern hängen da nur so rum. Verspannt werden ja nur Achse-Innenring-Distanzhülse-Innenring-Achsverlängerung miteinander.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Dichtring an Nabe, Frage

Beitragvon Klaus P. » 2. Dezember 2013 18:15

Die Gesundheitsministerin rät im Zweifel immer zum Gummi. :lach:

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Dichtring an Nabe, Frage

Beitragvon Spitz » 2. Dezember 2013 19:02

:gut: :gut: :gut:

Also ist es eigentlich egal.

Danke, Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2420
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Dichtring an Nabe, Frage

Beitragvon Wolle69 » 3. Dezember 2013 00:27

Spitz hat geschrieben:Also ist es eigentlich egal.

Nicht unbedingt.

Wenn die Lager schon Deck- oder DIchtscheiben haben, kann es wohl passieren, dass die Gummiringe auf diese drücken. Das wäre zu vermeiden.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste