...nun ja... ich bin Baujahr 68...ich fahre eine ES, eine ETZ und einen Skorpion...ich sehe das eigentlich so...
ich bin ein Original...habe Patina und Gebrauchsspuren...mit meinen Fahrzeugen
fahre ich ,übrigens recht gleichberechtigt verteilt ... da kann auch mal was dran gemacht werden...haben wir doch früher auch...
jedes Mopped kommt auf minimal tausend Kilometer jedes Jahr

... manches deutlich mehr...eigentlich alle...

fahren müssen sie alle drei...und das ohne Störungen... toi toi toi...
soll ich jetzt drei verschiedene Anzugsordungen haben...? Leder,Stofff und nackt....
wir hatten doch nüscht...
... mir ist es egal ob jemand eine Luftpumpe unterm Sattel hat, welche er nie bedienen würde

es ist mir wurscht welche Zündung verbaut ist...sie muss funktionieren...

ich freue mich natürlich immer wieder ein werksneues Fahrzeug zu sehen...heißt wie es vom Band fiel...

orischinal unverbastelt und ohne Pulver...
...ich würde mir aber nie wagen über das Fahrzeug eines Fahrers zu urteilen, oder seine Sichtweise über die Originalität....über seine Herangehensweise bei der Restauration...
...was mich anübelt sind Standmodelle ,vollrestauriert, die niemals eine Straße sehen werden ...

wo aber jede Restsubstanz erst mal vernichtet wird, nur um einen "besseren" Zustand als bei Auslieferung zu erzielen....
Umbauten, wie 300er, die brauchbares Material vernichten... aber keine nennenswerte Verbesserung bringen...
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.
........................................
ETZ 251 im Aufbau... grün