Sinnvolles bezahlbares Tuning ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Sinnvolles bezahlbares Tuning ETZ 250

Beitragvon Malcom » 7. Dezember 2013 09:15

Ingrid1959 hat geschrieben:Immer diese Vorstellungen, entweder "tuning and no f...ing compromise" oder sein lassen. Zum entspannen, bei 13t hört der Prüfer auf, vor Angst: https://www.facebook.com/photo.php?v=41 ... =2&theater

F.

Micky hat geschrieben:Wenn schon, denn schon:

https://www.facebook.com/pages/Achtzehn ... 4320443981


Micky
Schewadu hat geschrieben:Also wenn du ordentlich Leistung haben willst dann spare diche dafür de Kohle zammen...kost 600 € statt 300 €...

Guckste hier: Achtzehner Zweitakt Tuning


Zylinderkit für MZ ETZ 250/251/300ccm

Technische Daten

- Leistungsbereich von 4000 - 8000 U/min
- 300ccm Zylinder mit Fischerkolben, 2 Kolbenringe, Bolzen, Clips
- 5 Kanaltuning
- 300ccm Tuningzylinderkopf
- 38 Ps bei 8000 U/min mit Racing- / Showauspuff
- 37 Nm bei 7500 U/min
- 150 Km/h mit Resonanzauspuff Originaloptik ( alltagstauglich)
- 165-175 Km/h mit Racing- / Showauspuff

Und nu der Link mei Guter ---> Achtzehner ETZ 250-Tuning-Kit

PS: Die Jungs von Achtzehner Zweitakt-Tuning sind sogar an nem 400 ccm-Kit für de ZweiFünfer am entwickeln mit voraussichtlich folgenden Werten:

Leistungsband 5000-9000 U/min
Hubraum 400ccm
6 Kanaltuning
55-60 PS
viele Nm...
Km/h...mal sehen was er drückt


Also ich habe von denen noch nie etwas gehört und ich wage auch stark zu bezweifeln das dieser 5 Kanal Zylinderkit wirklich 38 PS drückt. Und auf dem Prüfstandsvideo hat jemand vergessen den Prüfstand von 4 Takt auf 2 Takt umzustellen, deshalb zeigt es die doppelt Drehzahl an und berechnet viel zu viel Leistung. Und wenn man mit dem Motor schon auf dem Prüfstand war wieso werden dann keine Diagramme veröffentlicht?
Und bei diesem 400er Zylinder sind auf den Bildern noch nicht einmal Kanalfenster in der Buchse, wie kann man dann schon Leistungswerte angeben? Außerdem soll laut Beschreibung ein BVF Vergaser verwendet werden der auf min. 34 mm aufgebohrt wird :arrow: nicht möglich da bei 32,5 mm Schluss ist.
Ich würde da nix kaufen...
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 20:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Sinnvolles bezahlbares Tuning ETZ 250

Beitragvon der garst » 7. Dezember 2013 12:47

Ich hab so meine Zweifel das ein "besseres Fahrrad" mit 38 wilden Pferden und über 140 kmh zurecht kommt, ganz zu schweigen von der Lebensmüden Pflaume am Lenker.
Ob das Getriebe dem Drehmoment stand hält, gilt es auch noch zu beweisen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Sinnvolles bezahlbares Tuning ETZ 250

Beitragvon Micky » 7. Dezember 2013 12:50

Gibt es denn den Laden überhaupt?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Sinnvolles bezahlbares Tuning ETZ 250

Beitragvon ETZploited » 8. Dezember 2013 00:43

rockebilly hat geschrieben:Arne...mit deiner strebe wirst du nicht lange glücklich..die krümmerdichtung wird dich lieben^^..


Danke, da bin ich ja vorgewarnt
(Probieren möchte ich es trotzdem, bevor am Auspuff geschweißt werden muß :wink: )
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: Sinnvolles bezahlbares Tuning ETZ 250

Beitragvon Pharox » 4. November 2015 13:59

Micky hat geschrieben:Gibt es denn den Laden überhaupt?


Micky


Jo den Laden gibt es noch und einige in Leipzig fahren seine Werke schon.
Ich bin auch noch skeptisch im Bezug auf Haltbarkeit.

Ein Kumpel war vor kurzem mit einer Motorradgruppe in Rostock, er sagte er konnte gut mithalten.
140kmh auf der Autobahn und noch nicht mal vollgas. Sein Verbrauch soll auch okay sein mit 6l/100km

Aber sein 3. Gang soll vor der Tour hin gewesen sein. Aber den 3. Gang schafft es auch bei den normalen 250er.

Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989
Pharox

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste