Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher Tank passt auf Silverstar?
BeitragVerfasst: 13. April 2010 23:39 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2009 16:08
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 64
Hallo zusammen,

ich habe mich leichtsinnigerweise bereit erklärt einem Freund zu helfen seine Silverstar - die einige Zeit stand - wieder fahrbereit zu machen.
Dabei habe ich festgestellt dass der Tank ziemlich durchgerostet ist. Neue Tanks gibt es nicht mehr, gebrauchte Originaltanks werden ja anscheinend auch mit Gold aufgewogen - also muss der originale Tank fachmännisch saniert bzw. restauriert werden.
Weil dies aber eine längere Zeit dauert und auch etwas teurer wird soll es nicht sofort geschehen sondern erst später. Da die Silverstar aber schnellstmöglich wieder fahren soll möchte ich übergangsweise den Tank eines anderen Modells montieren.

Sitzbank, Rahmen, etc. sollen nicht verändert werden müssen weil ja später wieder der restaurierte Original-Tank drauf soll.

Nun meine Frage: welchen Tank (am besten einen den man preiswert bekommt) kann man auf die Silverstar montieren ohne am Motorrad selbst größere Änderungen vorzunehmen?
Was gibt es da für Möglichkeiten?

Danke schon mal
Gruß aus Oberschwaben/Süddeutschland
Wolfgang


Fuhrpark: MuZ Silver Star (in Pflege)
Simson Schwalbe KR 51/2
Honda XBR 500S
Yamaha FJ 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2010 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo und herzlich wilkommen

von der länge her könnte der etz 250 tank passen, müßtest du mal messen wieviel platz ist, eine nummer kürzer ist der etz 251 tank-diese werden aber auch langsam teuer

sorry da hab ich quatsch geschrieben - etz 250 und 251 passt überhaupt nicht, da du ja oben noch den öl einfüllstutzen hast, also den tank von elmatzo s bild der passt


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Zuletzt geändert von etz-250-freund am 14. April 2010 09:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
der hier passt:
Bild

ist von den saxon modellen. bernie hat den auf seinem silver star gespann. da er auf der 251er knapp passt, denke ich, wird der tank der 250er etz nicht passen.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 06:47 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Zitat:
Welcher Tank passt auf Silverstar?


der von der silverstar ? :idee:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 08:25 
Offline

Registriert: 12. November 2007 12:35
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56
Hallo Wolfgang,

das Problem mit dem Tank ist mir nicht unbekannt. Mein Tank war sogar Schrott. Habe übers Forum einen guten gebrauchten bekommen.
Beim Emmenrausch 2008 in Zschopau habe ich dann den letzten Tank von MZ gekauft. Den nehme ich als Ersatz.
Bei meiner damalige Suche nach einen Tank hatte ich auch eine Angebot von der Firma Egli. Da hatten noch einen.
Ich habe mal ein Foto von einem Umbau der Silverstar mit einem Tank der TS250 gesehen. Finde das Bild aber nicht mehr.
Musste halt probieren.

Gruß der Thomas


Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2008 15:21
Beiträge: 90
Themen: 13
Bilder: 10
Wohnort: Berlin
Alter: 43
Den Tank von den Saxonmodellen, von elmatzo, gibt es grade oft recht bezahlbar bei ebay. Grundiert. Den Sprithahn gibts beim MZ-Händler und einen Haltesatz meinews Wissens auch. Acerbis Kevlar/Kunststoff, 21 oder 23 Liter, weiß nich mehr genau.


Fuhrpark: MZ 500R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 11:42 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2009 16:08
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 64
Danke für Eure schnelle Hilfe - bin aber noch nicht genug mit Infos versorgt :-)
Ist der bei Ebay unter der Nummer 300413212208 angebotene Tank der, den ElMatzo gemeint hat? Tankdeckel dafür gibt es vermutlich (hoffentlich) noch beim Händler? Der Anbieter des Tanks hat leider keinen...

Leider gibt es bei uns in der Gegend (Bodenseeregion) extrem wenige MZ, MZ-Fahrer und Händler, sonst könnte man einfach mal testen und ausprobieren. So bin ich auf Hilfe und Infos aus dem Internet bzw. dem Forum angewiesen.

Noch ne Frage: welcher Online-Händler ist denn empfehlenswert um andere Teile (z.B. Tankdeckel, Gaszug, Vergaserdüsen, etc. zu bestellen?

Danke
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: MuZ Silver Star (in Pflege)
Simson Schwalbe KR 51/2
Honda XBR 500S
Yamaha FJ 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 12:29 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
händler in der linkliste!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 15:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
@ wollzo:
Frag mal bei www.motorradente.de an! Ansonsten die Händler-Linkliste hier im Forum.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 16:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
pitu hat geschrieben:
Den Tank von den Saxonmodellen, von elmatzo, gibt es grade oft recht bezahlbar bei ebay. Grundiert..


Das liegt daran, daß diese Tanks vor 2 oder 3 Jahren in Zschopau am Emmenrausch beim Werksverkauf für wenig Geld verschleudert wurden!
Neu, grundiert, ich glaub der Preis lag bei 30 Euro.

Was kosten sie bei Ebay?

60 oder 99 Euro?

:wink:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Wollzo hat geschrieben:
Ist der bei Ebay unter der Nummer 300413212208 angebotene Tank der, den ElMatzo gemeint hat?

ja, ist so einer. aber ein bißchen teuer find ich. meiner hat 35 euro gekostet.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 18:26 
Zitat:
Welcher Tank passt auf Silver Star?

Apropos "andere Rotax-Tanks":
Soweit ich mich erinnere, lag bei meiner 500R der Öleinfüllstutzen an einer anderen Stelle als bei der Silver Star meiner Hanseatin.
Möglicherweise passen andere Rotax-Tanks also nur bedingt.

Gruß, Carsten


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 15:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Stimmt, bei der R ist er vorne links, bei der Silverstar in der Mitte (Aussparung im Tank)... (irgendwie klappt´s nicht, die Bilder von miraculis.de zur Veranschaulichung rüberzukopieren :x )

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Martin ich helf dir mal
Dateianhang:
Tank von oben.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 18:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Danke Heiko... das ist bei Deiner Tour, gell? Die hat die Aussparung wie die Silverstar.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Martin H. hat geschrieben:
Danke Heiko... das ist bei Deiner Tour, gell? Die hat die Aussparung wie die Silverstar.


:ja:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
200461772302

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2010 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 52
also wenn es eh nur für eine relativ kurze Zeit ist und nicht viel kosten soll und es keine Probleme mit dem Öleinfüllstutzen geben darf - dann denke ich ist der ETZ150 Tank geeignet.
Die Optik, naja ... hüstel hüstel.

Aber mal ehrlich, macht es Sinn einen separaten Tank zu besorgen und den ggfls. anzupassen?
Wie lange soll denn die Restaurirung des Silvi-Tanks dauern?

Grüße aus Erfurt

Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2010 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Hab da grad was gefunden
Dateianhang:
acerbis01.jpg
Dateianhang:
acerbis02.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2010 08:22 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2009 16:08
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 64
Hallo zusammen,

nochmals vielen, vielen Dank für die Infos und die Unterstützung. Besonders der Tipp von Rotax-Rudi wäre sehr hilfreich gewesen - wenn ich ihn dann rechtzeitig gesehen hätte :( leider konnte ich ein paar Tage nicht online sein und habe das Angebot verpasst...

Da ich leider nicht der Besitzer der Silverstar bin, sondern nur daran schrauben darf, muss der Besitzer entscheiden was jetzt montiert wird.
Aber zumindest weiß ich jetzt - dank eurer Hilfe - was möglich ist und kann dementsprechende Vorschläge machen.
Falls übrigens hier im Forum jemand einen passenden Tank zum Verkauf anbieten möchte darf er sich gerne an mich wenden...irgendwie vertraue ich den Teilnehmern und ihrem Fachwissen hier mehr als irgendwelchen Ebay-Verkäufern...

Danke und Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: MuZ Silver Star (in Pflege)
Simson Schwalbe KR 51/2
Honda XBR 500S
Yamaha FJ 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2010 08:31 
Wollzo hat geschrieben:
Falls übrigens hier im Forum jemand einen passenden Tank zum Verkauf anbieten möchte darf er sich gerne an mich wenden...irgendwie vertraue ich den Teilnehmern und ihrem Fachwissen hier mehr als irgendwelchen Ebay-Verkäufern...

Danke und Gruß
Wolfgang

Im letzten Herbst hatte ich hier einen fabrikneuen Silver Star-Tank angeboten, wochenlang ohne Resonanz.

Gruß, Carsten


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2010 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Hanseat hat geschrieben:
Im letzten Herbst hatte ich hier einen fabrikneuen Silver Star-Tank angeboten, wochenlang ohne Resonanz.
Gruß, Carsten


Ist immer eine Frage des Preises.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 08:22 
Offline

Registriert: 27. Mai 2010 09:09
Beiträge: 38
Themen: 4
Wohnort: Berlin-Südwest
the silencer hat geschrieben:
Hab da grad was gefunden...(attachments: acerbis01.jpg + acerbis02.jpg)


Hallo, gab's von den Acerbis-Tanks eigentlich verschiedene Ausführungen bei den ETZ bzw. Rotax Modellen? Insbesondere wegen dem Zugang zum Öltank im Rahmen - den hatten die ETZen ja nicht. Die Variante gefällt mir ganz gut, da mein Tank auch zur Entrostung muss - und etwas mehr Inhalt schadet sicher nicht. Wie sieht's mit dem Lackieren aus, wo bekommt man die Originalfarbe, und welche Firma macht das vernünftig? Und wo bekommt man die original MuZ-Plaketten?

Danke + Gruß, mz/2-93

_________________
Gruß Ulf


Fuhrpark: ES/2 in Spe
Royal Enfield Bullet Trials
MZ 500 RSX "Silver Star"/ Bj. '93 - bis 02/2020
Jawa 50 Typ 05
Jawa 50 Typ 23 Mustang

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Die Rotax-Tanks haben den Benzinhahn rechts.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 14:40 
Offline

Registriert: 27. Mai 2010 09:09
Beiträge: 38
Themen: 4
Wohnort: Berlin-Südwest
@mzkay: dann ist das hier (ebay Artikel 300424636598) offensichtlich keine Rotax-Tank, und der hier (ebay Artikel 140410720330) auch nicht.

Bei der Silverstar ist der Hahn links, und bei meiner früheren TS 250/1 war das auch so. Wobei die Lage des Benzinhahns eher das kleinere Problem ist, wichtiger wäre mir die Sache mit dem Öleinfüllstutzen - hat dazu jemand Erfahrungen?

Gruß, mz/2-93

_________________
Gruß Ulf


Fuhrpark: ES/2 in Spe
Royal Enfield Bullet Trials
MZ 500 RSX "Silver Star"/ Bj. '93 - bis 02/2020
Jawa 50 Typ 05
Jawa 50 Typ 23 Mustang

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 14:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
mz-halbe-93 hat geschrieben:
@mzkay: dann ist das hier (ebay Artikel 300424636598) offensichtlich keine Rotax-Tank, und der hier (ebay Artikel 140410720330) auch nicht.


Doch, die passen, bzw. hätten gepasst.
Bei den Tanks der Tour gibt es definitiv zw. Zwei- und Viertaktern keinen Unterschied. An beiden ist der Hahn links ....


RS hat den Hahn auch links .....

Der Tank von Fun und Country hat den Hahn rechts ......
Ich bezweifele ob es da Unterschiede zw. 2 und 4 Taktern gegeben hat und behaupte mal frech, dass alle Tanks der 250/300er Saxonmodelle auch auf die Rotaxen passen .....

@ Kay
Liegt eventuell darin der Sinn der um 3 cm verlängerten Rahmen? Wegen diesem Einfüllstutzen?
Country jetzt mal außen vorgelassen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
@ Wolfgang - also ich hab auch noch einen Blechtank von der 500R mit Benzinhahn rechts. Wir haben auch schon mal nen Tour Tank auf nen R-Rahmen gebaut - da ist das mit dem Benzinhahn linker Seits recht knapp mit dem Delo. Ich glaub mal, daß es mit nem Bing garnicht gehen würde.

Wo haben eigentlich die Zweitakter Funs ihnen Benzinhahn?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Beiträge: 194
Themen: 24
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 69
mz-halbe-93 hat geschrieben:
Und wo bekommt man die original MuZ-Plaketten? Danke + Gruß, mz/2-93


PM wolfgang510 (Andreas).

_________________
-Donny


Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013 11:43 
Offline

Registriert: 27. März 2013 19:49
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37
Hallo. Hat jemand hier schon Erfahtung gemacht mit dem Aufbau eines Rotax Touren Tanks auf eine Silverstar? Passte der sofort drauf oder was muss man beachten oder ändern?


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
ToFFeR hat geschrieben:
Hallo. Hat jemand hier schon Erfahtung gemacht mit dem Aufbau eines Rotax Touren Tanks auf eine Silverstar? Passte der sofort drauf oder was muss man beachten oder ändern?

Schau mal hier. Passt.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013 16:29 
Offline

Registriert: 27. März 2013 19:49
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37
Klasse. Aber ich weis ja nich was sie machen mussten damit das passt.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Tank nehmen, draufsetzen, anschrauben...

Das past ohne irgendwelche umarbeiten.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013 17:18 
Offline

Registriert: 27. März 2013 19:49
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37
Alles klar. Passte die Sitzbank auch noch oder ist die vona Touren anders?


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ToFFeR hat geschrieben:
Alles klar. Passte die Sitzbank auch noch oder ist die vona Touren anders?


Scroll mal 14 Beiträge hoch!

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de