es 150 kupplung trennt nicht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon Jesko » 13. Dezember 2013 15:45

hallo ich habe so eben meine Kupplungslamellen erneuert und nun trennt die kupplung nicht mehr! was kann das sein?
und ich hab alles wieder richtig zusammen gesetzt.
gibt es vielleicht unterschiedliche Kupplungslamellen zu kaufen oder fahren sich die teile nach einer gewissen zeit ein die Lamellen gingen auch etwas schwehrgenig in den Kupplungskorb...
mfg jesko

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon Nobbi » 13. Dezember 2013 15:57

Kupplungsnagel vergessen? Wenn du den Kupplungshebel ziehst, Bewegt sich da überhaupt was an der Kupplung?

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon Jesko » 13. Dezember 2013 16:05

also der kupplungsnagel ist drin darauf hab ich geachtet.. na druck ist das bloss bei eingelegtem gang müsste ich doch bei gezogener kupplung auch ganz locker den kickstarter durchdrücken können geht aber nicht :(

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon Nobbi » 13. Dezember 2013 16:10

Bei der 250er ist das so, jedoch nicht bei der 150er. Da bewegst du mit dem Kickstarter direkt den äußeren Kupplungskorb und der ist mit dem Primärritzel über Kette verbunden.

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon der garst » 13. Dezember 2013 16:15

Jesko hat geschrieben: die Lamellen gingen auch etwas schwehrgenig in den Kupplungskorb...
mfg jesko


...Und genau da liegt der Hund begraben.
Wie soll sich so etwas Spiel einstellen beim Ziehen am Hebel?
Unmöglich!
Die Lammellen müssen sich widerstands-aber möglichst Spielfrei im Kupplungskorb bewegen lassen damit die Kupplung überhaupt arbeiten kann.


Alles auf Anfang!
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon Jesko » 13. Dezember 2013 16:24

perfekt danke dir dann mach ich das die tage mal ..was ich aber nicht verstehe ist das die belege neu sind und dann sowas ?

-- Hinzugefügt: 13. Dezember 2013 15:32 --

soll ich die neuen lamellen etwas nachschleifen oder was rätst du mir ?

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon Lorchen » 13. Dezember 2013 16:51

Bei neuen Belägen muß man ohnehin erstmal die Kupplungsgrobeinstellung vornehmen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon der garst » 13. Dezember 2013 17:00

Da kannst du vorsichtig mit der feile ran.. Sind halt Nachbauten.
Sollten die Schlitze im Korb allerdings uneben sein, würde ich eher diese etwas nachsetzen. Es sollten keine "Taschen" in den Schlitzen sein damit die Beläge leicht gleiten.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon Lorchen » 13. Dezember 2013 17:18

Die Schlitze im Korb kann man gut mit der Feile bearbeiten. Das ist kein gehärtetes Material.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon ektäw » 14. Dezember 2013 01:03

Hallo,

stelle erstmal etwas strammer ein und fahre. Neue Scheiben greifen erst immer sehr stark. Nach einigen
Kilometern nachstellen. Wenn du alles richtig eingebaut hast, würde ich nicht wieder aufmachen.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 22:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon der garst » 14. Dezember 2013 01:39

Da kannst du so stramm einstellen wie du willst, wenn die Scheiben im Korb fest sitzen löst sich da garnix oder es dauert ewig.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon es-etz-walze » 14. Dezember 2013 10:12

Moin, das "Knacken,Krachen", welches du in deinem anderen Fred beschrieben hast, ist dann jetzt wohl verschwunden, oder??? Wodran lag's denn?

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: es 150 kupplung trennt nicht

Beitragvon Jesko » 14. Dezember 2013 14:46

ja aber ich hab das problem gelöst indem ich einen anderen motor genommen habe und ihn gespalten habe und neue lager und simmeringe verbaut habe ...
hab halt nicht die zeit für ewige doctorarbeiten :)

Fuhrpark: Mz es 150 Bj. 65
Simson s51n Bj. 85
Jesko

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 1. Oktober 2013 04:00
Wohnort: Zehdenick
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, RT Max und 29 Gäste