Brembelagfrage

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Brembelagfrage

Beitragvon Falk » 16. Juli 2007 17:26

Halli Hallo,
Meine Frage zielt auf Erfahrungen bezüglich der Bremsbeläge für die ETZ Scheibe.
Da es bei mir auch langsam an der Zeit ist hab ich mal so bissl gestöbert.
Es gibt da 3 verschiedene Ausführungen, die billigen für 6-9?, die mittleteuren (Sport) für 20-25? und die teureren (Renn) für 28-32?.
Was sind Unterschiede, Merkmale ... ?

Gruß Falk
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Juli 2007 18:54

Beste Erfahrungen sowohl bei ETZ als auch 500er hab ich mit Original-Belägen von "Keramische Werke Hermsdorf". Die sollte es bei jedem guten MZ-Händler geben, z.B. Ente hat sie auf Lager.

Erfahrungen mit anderen Belägen:

Teure Superhastenichgesehen vom Hersteller L...s >> Scheibe ZERSTÖRT durch starke Riefenbildung. Man nennt sowas "spanabhebende Formung" glaube ich :roll:

Billige Beläge von einem der "großen 3" >> teilweise schlechtere Bremsleistung als die Originalbeläge aus Hermsdorf, meist auch höherer Verschleiß der Beläge
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 16. Juli 2007 19:15

Hermann hat geschrieben:Teure Superhastenichgesehen vom Hersteller L...s >> Scheibe ZERSTÖRT durch starke Riefenbildung. Man nennt sowas "spanabhebende Formung" glaube ich :roll:

Ach das sind die mit Sintermetall..... da bleib ich lieber bei denen die Organe haben :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 16. Juli 2007 19:48

also ich hab heute eich paket von "ENTE" bekommen, da waren auch beläge bei... okinole... die waren weit unter 20? und das sind und bleiben die besten für die emmen...Bild
keine billignachbauten... die dinger hab ich sogar in der rotax (mit etz bremskolben)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Falk » 16. Juli 2007 21:02

Ok danke
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste