von sammycolonia » 16. Juli 2007 23:08
hi micky,
bei den vorwende zweedaggtern wird das bremslicht über masse gesteuert...
bremslicht hat dauerplus und geschaltete masse
rücklicht wird über plus geschaltet.
vier kabel im rücklicht!
die neuen rücklichter haben ne doppelfadenglühlampe bei der beide fäden über plus geschaltet werden (nur eine gemeinsame masse)
mit dem relais wird nun die alte masseschaltung fürs bremslicht als impuls für die plusschaltung des neuen bremslicht verwendet...
@ hermi... hab ich das so richtig verhackstückelt?
Bleibt gesund! Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE! Seit 2018 Mitglied im
GKVWer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt
Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)