Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
holger999 hat geschrieben:...ein gutes Angebot lockt....
daher meine Frage:
reicht ein Motorradtransportanhänger?
es-etz-walze hat geschrieben:Moin, egal welcher Anhänger---nimm dir auf jeden Fall eine zweite Auffahrrampe mit. Das erleichtert das verladen ungemein. Bei mir ging der Transport erst, nachdem eine Seitenwand entfernt wurde.
Sandmann hat geschrieben:das passt genau. Schau mal bei Allgäu MZ Beitrag mein Gespann als Winteremme.
holger999 hat geschrieben:Danke auch für den Hinweis der Gurte...da muss ich mir noch schnell die mit den blauen Aufnähern besorgen...
Die Spur vom Gespann müsste nach meinen Unterlagen mittig 1,05 sein; somit müssen die 1,02 des Hängers ja passen, da die Schienen ja 15 cm breit sein sollen.
Boscho hat geschrieben:holger999 hat geschrieben:Danke auch für den Hinweis der Gurte...da muss ich mir noch schnell die mit den blauen Aufnähern besorgen...
Aufnäher ist vielleicht etwas blöd ausgedrückt... Gemeint sind so blaue "Plastezettel", die bei Gurten mit Klemmschnalle (die reichen m.E. für Motorradtransporte) direkt hinter der Schnalle einseitig mit dem Gurtband vernäht sind. Die "Zettel" müssen auch nicht zwingend blau sein - siehe hier: Beispiel für zugelassenen Klemmschlosszurrgurt.
Boscho hat geschrieben:Gemeint sind so blaue "Plastezettel", die bei Gurten mit Klemmschnalle (die reichen m.E. für Motorradtransporte) direkt hinter der Schnalle einseitig mit dem Gurtband vernäht sind.
Enz-Zett hat geschrieben:Ich hab mir von einem gewerblichen Fahrer sagen lassen, dass Gurte mit Klemmschnallen für die Ladungssicherung im Straßenverkehr gar nicht mehr zulässig sind, nicht mal mehr fürs Gummiboot aufm Autodachträger. Es müssen zwingend Ratschenspanngurte sein.
Mainzer hat geschrieben:Boscho hat geschrieben:Die "Zettel" müssen auch nicht zwingend blau sein - siehe hier: Beispiel für zugelassenen Klemmschlosszurrgurt.
122 daN ist aber schon arg wenig... [...]
holger999 hat geschrieben: ... Den SW Kotflügel kann man noch schwärzen...
Sachsenharley hat geschrieben:Wenn es eine neue und verzinkt ist und das Gewinde paßt (Steigung etc.) dann wird es zu viel verzinkt sein. Haste kein Schneideiesen?
Oder leg es in Salzsäure und warte, bis es aufgehört hat zu gasen, dann ist der Zink runter und du mußt nur tüchtig fetten nach dem abwasschen.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste