Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
HHD hat geschrieben: Ok, wie und wo bekomme ich nun die TS-Anschlüsse? Gibt es da eine Adresse?
Sind die selten?
two-stroke hat geschrieben:Ist das ein Sachs-Wankelmotor?
Gruß Ralf
HHD hat geschrieben:Hallo der janne und luckyluke2,
danke für die superschnelle Info! Das ist jetzt natürlich alles nachvollziehbar, die Anlenkpunkte mussten deshalb anders liegen, weil man die damals aktuellen Anschlüsse verwenden wollte bzw. musste.
Ok, wie und wo bekomme ich nun die TS-Anschlüsse? Gibt es da eine Adresse? Sind die selten?
@flotter 3er:
Der Kolben ist gestiftet. Kann man auch nachträglich mit einem geschweißten machen. Der Motor wurde neu aufgebaut. Aber nicht mit Neuteilen...
Gruß
HH
derschonwieder hat geschrieben:nee, kein Hercules motor. ist ein Sachs KC 24 oder 27. Hercules hat keine motoren gebaut. es wurden Sachs einbau motoren verwendet.
berichtigt mich wenn´s nicht stimmt
flotter 3er hat geschrieben:"Habe meinen Staubsauger (als er richtig gut lief - habe den Motor auch selbst aufgebaut) leider abgegeben. Aber ich hatte einfach Schiss, wenn sich der Kolben mal verabschiedet - und gerade die gestifteten... Ersatz ist nicht machbar, und es war damals mal eine Nachfertigung im Gespräch - Stck. ca. 2000 Euro.."
HHD hat geschrieben: Gebrauchte Sachs-Kolben sind erhältlich (ca. 250 Euro).
two-stroke hat geschrieben:HHD hat geschrieben: Gebrauchte Sachs-Kolben sind erhältlich (ca. 250 Euro).
Einen Hubkolbenmotor kann man ja auf das nächste Übermaß schleifen. Wie ist das bei deinem Motor. Kommen da andere Dichtleisten rein, um Verschleiß auszugleichen?
Gruß Ralf
HHD hat geschrieben:@ derschonwieder
"ist ein Sachs KC 24 oder 27"
Da schau her - Ein Fachmann!
derschonwieder hat geschrieben: was mich verwirrt ist das ihr immer vom kolben sprecht. heißt das ding beim KKM nicht Läufer?
![]()
![]()
Gruß
HH
HHD hat geschrieben:two-stroke hat geschrieben:HHD hat geschrieben: Gebrauchte Sachs-Kolben sind erhältlich (ca. 250 Euro).
Ich bin mal 65.000 km am Stück gefahren.
HH
sammycolonia hat geschrieben:Ne W2000 als Gespann ?!
Da sag ich "Hut ab!"...![]()
Mich würde brennend interessieren was die olle Saufziege sich im Gespannbetrieb so einverleiben wird...SPOILER:
Luc´s hat geschrieben:HHD hat geschrieben:two-stroke hat geschrieben:HHD hat geschrieben: Gebrauchte Sachs-Kolben sind erhältlich (ca. 250 Euro).
Ich bin mal 65.000 km am Stück gefahren.
HH
äh wie jetzt? echt jetzt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast