Abgasuntersuchung kein Technisches) Problem

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Abgasuntersuchung kein Technisches) Problem

Beitragvon Rolf » 18. Juli 2007 08:03

Hallo,

nur mal so zur Info: Meine beiden Emmis (Baujahr '89) haben ohne Tricks und Verstellereien einfach so den Abgastest bestanden - das Gespann ist wohl etwas magerer eingestellt und hat das mit Bravour gemacht: 4,5 Vol % CO wären erlaubt, unter 1% hat sie gemacht.
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf

Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70

Beitragvon mz-henni » 18. Juli 2007 08:13

Gab es überhaupt schonmal bei wem Probleme mit den Zweitakt-MZ?

Meine lag mit etwa 2,5 auch hervorragend im Messbereich....

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Thomas » 18. Juli 2007 08:36

Bei meinen beiden ETZ war es genau so. Kein Problem. Der CO-Wert scheint bei den Zweitaktern so wie so kein Problem zu sein. Da müßte man sich schon arg anstrengen oder aber einen absolut ausgenudelten oder verstellten Vergaser haben, um die AU nicht zu bestehen.

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Beitragvon Sven Witzel » 18. Juli 2007 08:38

Der Grenzwert ist eigentlich so wie er jetzt ist für alle erreichbar ! Seit wann müssen die 89er zur AU ? Dachte das wäre ab 90/91 Pflicht ?!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon mareafahrer » 18. Juli 2007 09:02

Sven Witzel hat geschrieben:Der Grenzwert ist eigentlich so wie er jetzt ist für alle erreichbar ! Seit wann müssen die 89er zur AU ? Dachte das wäre ab 90/91 Pflicht ?!


Hier! - Betroffen von der AUK sind alle Motorräder mit Zwei- oder Viertaktmotor und einem Hubraum von mehr als 50 cm? und/oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h, die nach dem 1.1.1989 zugelassen wurden.

Ciao
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Kai » 18. Juli 2007 09:05

Nur noch mal für dumme: es gilt das Datum der Erstzulassung bzw. Baujahr oder das Datum wenn ich z.B. ne still gelegte wieder zulassen will?
Grüße

Kai

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)
Kai

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 15
Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44

Beitragvon Sven Witzel » 18. Juli 2007 09:10

Datum der Erstzulassung
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Thomas21 und 335 Gäste