Robert K. G. hat geschrieben:Nö, das ist ganz eindeutig der ETZ Beiwagen
Ich schrieb ja "ich ging fälschlicherweise davon aus"... es war ein Irrtum meinerseits. Bist Du nun endlich zufrieden?
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Robert K. G. hat geschrieben:Nö, das ist ganz eindeutig der ETZ Beiwagen
Martin H. hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Nö, das ist ganz eindeutig der ETZ Beiwagen
Ich schrieb ja "ich ging fälschlicherweise davon aus"... es war ein Irrtum meinerseits. Bist Du nun endlich zufrieden?
Ich wollte deine Aussage nur unterstützen! 
, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 



Andreas hat geschrieben:Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass es durchaus sinnvoll ist an einem Superelastikbeiwagen einen Stossdämpfer zu montieren.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Andreas hat geschrieben:Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass es durchaus sinnvoll ist an einem Superelastikbeiwagen einen Stossdämpfer zu montieren.
Ist im SEL nicht schon von Anbeginn einer drin gewesen ?



Andreas hat geschrieben:Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass es durchaus sinnvoll ist an einem Superelastikbeiwagen einen Stossdämpfer zu montieren.




Stephan-MV hat geschrieben:Hmm, das könne passen Andreas. Ich werd nachher mal nach schauen. Erstmal Danke soweit...



Andreas hat geschrieben:Kleiner Tip ..... Fotos machen.
Vor und während des Ab/Aus/Umbaus.


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Kleiner Tip ..... Fotos machen.
Vor und während des Ab/Aus/Umbaus.
Die Ersatzteillisten auf http://www.miraculis.de haben mir auch schon sehr oft geholfen. Leider gehöre ich zu den Leuten die erst demontieren, dann alles vergessen und dann vor der Montage das große Fragezeichen über dem Kopf haben.![]()



Andreas hat geschrieben:Kleiner Tip ..... Fotos machen.
Vor und während des Ab/Aus/Umbaus.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste