es 175/2 motorfragen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

es 175/2 motorfragen

Beitragvon Landwirt Rudi » 30. Dezember 2013 23:13

hallo, an meiner es175/2 ist ein kopf und Zylinder 250/2 und ein 30n2 5 vergaser, und ein 175/2 Ansaugstutzen, der vergaser wurde aussen abgedreht das er in den stutzen passt, nun ich würde jetzt den stutzen innen noch ausdrehen lassen oder was meint ihr dazu, am Zylinder einlass sind 26mm und am stutzen auch also müsste er ja nur auf vergaserseite etwas erweitert werden oder? Und gab es unterschiedliche Auspuffanlagen 175/2 zu 250/2
danke im voraus

Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,
Landwirt Rudi

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 18. November 2012 23:34
Wohnort: 08261 schöneck

Re: es 175/2 motorfragen

Beitragvon MZ ES 175 » 31. Dezember 2013 12:50

Hallo, Auspuff war der gleiche.

Also ich würde def. einen richtigen 28er Vergaser drauf bauen. Den STutzen kannst du sicherlich bei Gelegenheit gegen einen 250er tauschen. Abdrehen würde ich den def. nicht. Passende Stutzen und Vergaser findest du immermal bei ebay, spätestens beim nächsten Teilemarkt.

28N 1-1: max. 35,- ( schon sehr oft bei Händlern dafür gesehen )
Stutzen: von 3 - 25,- ist alles drin

:arrow: Du bist da mit 50,- voll dabei und musst dich nicht mit der event. ewig dauernden Abstimmung rumärgern. Und ganz ehrlich: ein ETZ Vergaser an ner /2 geht mal gar nicht :ja:

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 1969
MZ ETZ 250 Bj. 1984
BMW R1150GS Adventure Bj. 2003
Trabant 601 S Bj. 1984
Wartburg 353 deluxe Bj. 1969
Mercedes-Benz W201 Sportline 2.0 Bj. 1992
MZ ES 175
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 215
Themen: 13
Registriert: 3. April 2013 15:05
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: es 175/2 motorfragen

Beitragvon 2Takt-Pit » 31. Dezember 2013 17:35

Landwirt Rudi hat geschrieben: an meiner es175/2 ist ein kopf und Zylinder 250/2


Dann sollte aber auch eine 250-2 KW verbaut sein, nur Kolben und Zylinder der 250er auf einer 175er Welle bringt Gewichtsprobleme KW-Kolben
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: es 175/2 motorfragen

Beitragvon Landwirt Rudi » 31. Dezember 2013 18:01

ja ich bau sowieso eine regenerierte kw ein, dann werd ich mich mal aufm teilemarkt umsehn nach stutzen und vergaser, aber im auslass war noch so eine hülse eingeschraubt seid ihr sicher das da kein dickerer krümmer rankommt?
gruß und guten rutsch

Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,
Landwirt Rudi

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 18. November 2012 23:34
Wohnort: 08261 schöneck

Re: es 175/2 motorfragen

Beitragvon Lorchen » 31. Dezember 2013 19:46

Welche Motornummer ist es? Ich würde sowas immer nur passend zur Nummer, also 250er Motornummer mit 250er Kurbelwelle aufbauen. Denn bedenke, wenn einst deine Nachfahren das Moped aus dem Schuppen zerren, dann denken die bei einer 175er Nummer auch, daß da eine 175er KW drin sein muß.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: es 175/2 motorfragen

Beitragvon Landwirt Rudi » 3. Januar 2014 22:58

der Motor hat die nummer4526591

-- Hinzugefügt: 3. Januar 2014 23:10 --

Ich habe auch noch einen TS Motor, kann man aus der motornummer erkennen ob es ein 125 oder 150er war. Der hat die nummer6485099
gruß

Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,
Landwirt Rudi

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 18. November 2012 23:34
Wohnort: 08261 schöneck

Re: es 175/2 motorfragen

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2014 08:45

4526591 ist ES 175/2
6485099 ist ein 150er.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: es 175/2 motorfragen

Beitragvon Robert K. G. » 4. Januar 2014 10:47

Lorchen hat geschrieben:...
6485099 ist ein 150er.


Der Motor gehört in eine MZ TS 150 oder ES 150. Er wurde zwischen Dezember 73 und Juni 1974 gebaut. Er gehört in ein Fahrgestell mit der Rahmennummer 7808000 bis 7832000 wenn es eine TS ist, oder in einen Rahmen mit der Nummer oberhalb von 58320000, wenn er in eine ES soll.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: es 175/2 motorfragen

Beitragvon Landwirt Rudi » 5. Januar 2014 14:02

cool danke

Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,
Landwirt Rudi

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 18. November 2012 23:34
Wohnort: 08261 schöneck


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste