Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
purefun hat geschrieben: Man sieht die Originalfarbe an vielen Stellen bereits durchscheinen. Das erste Bild (aus dem Zweiradmuseum Neckarsulm) ist ein möglicher Endzustand, neige aber immer mehr dazu, die Originallackierung wieder frei zu legen.
Wolf-Ingo hat geschrieben:... Hat sich das Motorrad dann als zuverlässig erwiesen, kann über eine Neulackierung nachgedacht werden. ...
unterbrecher hat geschrieben:
Ansonsten sehe ich Teile von der ES-1, auf den ersten Blick den LIMA-Deckel, die Spuren der neueren Tankabzeichen und das Rücklicht. Auspuff ist Jawa oder sowas. Krümmer scheint aber der richtige zu sein.
TS Paul hat geschrieben:Ich sehe da nix erhaltenswertes. Wenn das so aussehen würde :
....dann ja.
Lorchen hat geschrieben: der Lima-Deckel ist bei Bj. 61 richtig.
purefun hat geschrieben:Auf jeden Fall erst einmal an alle : Frohes Neues Jahr und allseits gute Fahrt für das Jahr 2014 !
Darüber hinaus herzlichen Dank für die abgegebenen Kommentare u. Meinungen. Es scheint so, dass die Mehrheit, für Erhaltung der Originallackierung ist.
Nachdem ich darüber geschlafen habe, neige ich eigentlich jetzt auch dazu.
TS Paul hat geschrieben:Ich sehe da nix erhaltenswertes.
der janne hat geschrieben:!
ich würde mir wieder einen Tankrucksack, besser gesagt eine Tanktasche drauf machen
purefun hat geschrieben:Wenn ich sie fertig habe, stell ich mal ein Bild rein.
Werde während des Aufbaus mit Sicherheit auch noch die eine oder andere Frage haben.
:
purefun hat geschrieben:Mach ich ! Werde alle Höhen u. Tiefen der Restauration dokumentieren und Euch teilhaben lassen.![]()
![]()
Werde nach dem Motto vorgehen:
Geh soweit das Auge reicht. Und wenn Du da bist, siehst Du weiter.
Bis dann Werner
purefun hat geschrieben:Schade, denn ich hatte mich jetzt auf eine Pattina Restaurierung eingestellt, aber so ist es mir ein wenig zu bunt.
unterbrecher hat geschrieben:Schau Dir mal die Dresdener Frauenkirche an. Dort wurde alles, was noch an altem Material identifiziert werden konnte auch wieder in das Mauerwerk integriert. Der Rest ist neu. Das gibt dem Gebäude den entscheidenden Anteil an Authentizität.
Und wenn man am Ende doch nicht zufrieden ist, kann mans immer noch Strahlen lassen.
unterbrecher hat geschrieben:Ich denke auf jeden Fall erhaltenswürdig.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste