Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haubenverriegelung, Haltebügel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 21:13 
Offline

Registriert: 6. November 2013 18:29
Beiträge: 27
Themen: 8
Hallo,
komm mit der Haubenverriegelung nicht weiter,

Dateianhang:
Haubenverriegelung.jpg


fehlen da Teile? Aus der Ersatzteilliste kann ich es nicht erkennen.

Hat jemand Fotos aus diesem Bereich?

Montage Haltebügel

Haltebügel Breite ca 53cm Höhe ca 25 cm,

Dateianhang:
HAltebügel.jpg


die Befestigung müßte siehe roten Pfeil verschraubt werden, dann ist der Bügel zu groß.
Fehlen da noch Teile, für die Verschraubung?

Hat jemand Fotos aus diesem Bereich?

Gruß Martin R


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haubenverriegelung, Haltebügel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Könntest du mal bitte alle deine Fragen in einem Fred sammeln? Ja, da fehlt ein Teil, wie in der Ersatzteilliste deines anderen Freds ersichtlich.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haubenverriegelung, Haltebügel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 21:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Im Knebel fehlt zudem die Sicherungsschraube oder der Stift. Oder was auch immer da original montiert war.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haubenverriegelung, Haltebügel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 21:34 
Offline

Registriert: 6. November 2013 18:29
Beiträge: 27
Themen: 8
Sorry,
nächstes Mal werde ich die Fragen sammeln.
Wie gesagt, aus der Ersatzteilliste sehe ich nicht was da fehlt.
Vielleicht kann mir das jemand ja mal sagen.
Gruß Martin R


Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haubenverriegelung, Haltebügel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Hi Martin
erstes Bild: die Führung ist verkehrt herum montiert (vorn ist hinten).
Mit der Kulissenführung funktioniert das dann wie beim Karabiner: den nach oben stehenden Griff nach vorn schieben und nach innen runterklappen -> geschlossen.

zweites Bild: kann es sein, dass du den rechten Halter links angebaut hast und umgekehrt?

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haubenverriegelung, Haltebügel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 23:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Führung des Haubenverriegelungsbolzens ist verkehrt herum montiert. Die senkrechte "Aussparung" der Führung zeigt nach innen, dort drin läuft der Arretierstift der verhindert das bei geschlossenem Hebel /Bolzen dieser nach hinten rutscht und somit die Haube aufgeht. Die Halterung des Haltebügels ist wie schon geschrieben Seitenverkehrt montiert. Der längliche Teil mit den 2 Befestigungslöchern muß nach oben zur Haubenmitte zeigen. Darunter kommt noch ein "Abschlussblech" welches die Haubenrohrenden abdeckt. Wird ebenfalls mit den 2 Schrauben die den Bügelträger halten verschraubt. Das Teil fehlt bei Dir.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haubenverriegelung, Haltebügel
BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Tausche mal rechts und Links. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haubenverriegelung, Haltebügel
BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 11:23 
Offline

Registriert: 6. November 2013 18:29
Beiträge: 27
Themen: 8
Morgen,
hat funktioniert, die fehlenden Teile habe ich gefunden.
Gute Tips, Danke
Gruß Martin R


Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haubenverriegelung, Haltebügel
BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 11:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hier noch 2 Bilder der Verriegelung:
Dateianhang:
IMG_4123.JPG

Dateianhang:
IMG_4124.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haubenverriegelung, Haltebügel
BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 13:08 
Offline

Registriert: 6. November 2013 18:29
Beiträge: 27
Themen: 8
Hallo Martin,
Danke für die Fotos.

Gruß Martin R


Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de