Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Feuereisen » 4. Januar 2014 21:23

Nun hat die 54 jährige rumänische Wanderhexe ukrainischer Abstammung mit Namen Baba Jaga ihre Reise beendet.
Ich habe sie so wie viele Frauen aus diesen Ländern, erstmal in die Küche "gesperrt". Dort hat sie es wenigstens warm sowie trocken und ich kann Sie in aller Ruhe befummeln, ohne das mich einer dabei überrascht. Sieht ganz schön mitgenommen aus die Alte - kein Wunder bei den Vorbesitzern. ;D Am Vorbau haben Banausen die Hüllen entwendet und die untere Abdeckung knapp zugeschnitten.Jetzt sitzt der "Tanga" sehr luftig. Einige der Kleidungsstücke sind so runtergerissen das sie kaum noch zu flicken sind. Nun beginnt die Suche nach Ersatz. Was Ceaucescu ´s Brüder ihr wirklich angetan haben lässt sich bisher nur erahnen. Einen Rückgratbruch der schlecht verheilt ist konnte ich schon feststellen, außerdem hat man ihr die Arme verrenkt und gebrochen - wurde auch schlecht geschient das ganze. Nun werde ich sie erst einmal weiter untersuchen, um Euch dann weitere Horrorgeschichten berichten zu können.
SPOILER:
R0011045.JPG
:mrgreen: 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Feuereisen am 5. Januar 2014 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Baraccuda » 4. Januar 2014 21:30

Na dann mal viel Spass mit der Alten :mrgreen: bösen Hexx
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon net-harry » 4. Januar 2014 21:42

Lass das mal nicht gaby lesen. ..
:-)

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon trabimotorrad » 4. Januar 2014 21:43

Und noch einer, der weiß, wo man Motorräder abstellen tut - viel Erfolg bei der Wiederbelebung!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Gespann Willi » 4. Januar 2014 21:46

Glückwunsch,sieht doch ganz passabel aus die Hex :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon steven80 » 4. Januar 2014 21:48

Deine Küche hat Stil.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon TS Paul » 4. Januar 2014 22:04

Erweise dich ihrer würdig, auf das Du in der Erbfolge am dritten Range, es vielleicht schaffst ihr neues Leben einzuhauchen!
Jedes mal wenn ich die olle Baba Jaga sehe hab ich nen feuchten Fleck in der Buxe :twisted:
Wat ein geiles Fahrwerk!!! :lach:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Feuereisen » 4. Januar 2014 23:46

Paule keine Angst.. Baba Jaga bleibt bei mir... ich hab mich schon in sie verguckt... der hintere Kotflügel scheint original - nur arg verschweisst und seltsam angebracht. Die hinteren Dämpfer sind nicht original und zu lang... daher sieht es etwas unförmig aus.Evtl sorgt Jawa hier für Ersatz... Die Bohrungen für das originale Rücklicht sind noch da - es saß viel weiter oben. Der durchaus praktische Gepäckträger wird weichen müssen - dessen Rohre heben die Sitzbank an was absolut Scheiße aussieht - aber vielleicht kann ich diese durchdachte Konstruktion doch noch retten und anpassen so daß es gefälliger ausschaut. Am "Arsch" sehe ich also die wenigsten Probleme - die vorne sind größer. Da ich mich schon auf die Suche nach Ersatzteilen begeben habe und auch fündig geworden bin ist eine zeitnahe Reise nach Estland nicht auszuschließen. Magst Du evtl. nicht doch wieder solch ein Fahrgestell besitzen wollen? ;D

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon ftr » 4. Januar 2014 23:52

Den Ausführungen entnehme ich, das es eine kurze Transportfahrt (hin und her) von Bernau aus nach Strausberg gab. 8)
Desweiteren befindet sich also die Baba-Jaga jetzt nicht mehr in Strausberg. 8)
Dann hat also Lorchen jetzt wieder Platz. :shock: Nur gut, dass die Neujahrsvorsätze Smalltalk und in 4 Wochen weg sind. :lach: :lach: :lach:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon TS Paul » 4. Januar 2014 23:55

ftr hat geschrieben:Den Ausführungen entnehme ich, das es eine kurze Transportfahrt (hin und her) von Bernau aus nach Strausberg gab. 8)
Desweiteren befindet sich also die Baba-Jaga jetzt nicht mehr in Strausberg. 8)
Dann hat also Lorchen jetzt wieder Platz. :shock: Nur gut, dass die Neujahrsvorsätze Smalltalk und in 4 Wochen weg sind. :lach: :lach: :lach:

Unwissender, schweig ob des heiligen Grahles! Nur wer Baba Jaga besitzt ist der wahre .......... :tongue:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon ftr » 4. Januar 2014 23:57

TS Paul hat geschrieben:Unwissender, schweig ob des heiligen Grahles! Nur wer Baba Jaga besitzt ist der wahre .......... :tongue:

Gral ohne h bitte. :schlaumeier:
:lach: :lach: :lach:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon TS Paul » 4. Januar 2014 23:58

Das is dem Riesling geschuldet :oops: ......trotzdem....hüte er seine Zunge :lach: !
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Feuereisen » 5. Januar 2014 00:02

naschst Du etwa schon wieder merkwürdige dekadente Substanzen? Ich glaub ich muss zu diesem Anlass auch erst einmal was zünftiges mit der Hexe in der Küche verkosten...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon TS Paul » 5. Januar 2014 00:09

Foddo! Das will ich sehen!
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Feuereisen » 5. Januar 2014 00:43

Das hab ich doch geahnt... dafür hab ich doch das passende Wässerchen im Haus...
R0011050.JPG
R0011048.JPG

Die rumänischen Brüder haben wie schon geschrieben ordentlich zugeschlagen... und so hab ich beim Willkommenstrunk gleich noch ein paar Bilder von ihren "Leistungen" geschossen :
R0011051.JPG
R0011052.JPG

R0011053.JPG

R0011056.JPG

R0011055.JPG

R0011054.JPG

R0011057.JPG
:mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon celticwife » 5. Januar 2014 05:38

Mich ereilte gestern in mehreren Punkten die Erkenntnis :idea: :
  • jetzt weiß ich warum den Moppeds gern Frauennamen vergeben werden...da ist tatsächlich männliche Schwärmerei im Spiel :mrgreen:
  • jetzt weiß, warum Hr Feuereisen immer mindestens ne Stunde verschwunden ist, wenn er meint "ich schau nur mal kurz was in der Garage"->
    Feuereisen hat geschrieben:Dort hat sie es wenigstens warm sowie trocken und ich kann Sie in aller Ruhe befummeln, ohne das mich einer dabei überrascht.
    8)
  • ich bin eifersüchtig auf ein Mopped :unknown: :krank: :rofl:
trabimotorrad hat geschrieben:Und noch einer, der weiß, wo man Motorräder abstellen tut - viel Erfolg bei der Wiederbelebung!

So einfach ist das nicht, Achim, er MUSSTE sie in der Küche abstellen, denn in seinem Wohnzimmer steht meine ES! :P
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon luckyluke2 » 5. Januar 2014 07:41

Viel Spaß beim herrichten , Du schaffst das schon ! :ja: Der Zündschalter kommt ja mal ganz stark daher , ebenso der Rücklichthalter ! :lach:
So schlecht war die Teileversorgung zu DDR-Zeiten dann doch nicht... :mrgreen: Aber alles andere ..... :floet:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon trabimotorrad » 5. Januar 2014 08:12

celticwife hat geschrieben:....
So einfach ist das nicht, Achim, er MUSSTE sie in der Küche abstellen, denn in seinem Wohnzimmer steht meine ES! :P


... Nur EIN Motorrad im Wohnzimmer :shock: :?: Das ist ja wie Einzelhaft :( Ich denke, ich sollte Euch mal an die Grundrechte, die ein jedes Mopped hat, aufmerksam machen :schlaumeier: Und Isolationsfolter ist bekanntlich verboten :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon celticwife » 5. Januar 2014 08:24

trabimotorrad hat geschrieben:... Nur EIN Motorrad im Wohnzimmer :shock: :?: Das ist ja wie Einzelhaft :( Ich denke, ich sollte Euch mal an die Grundrechte, die ein jedes Mopped hat, aufmerksam machen :schlaumeier: Und Isolationsfolter ist bekanntlich verboten :ja:

Naja einn SR2 steht da noch ganz schüchtern...der Rest kuschelt (im wahrsten Sinne) in der Garage und anderen Gebäuden.Lagerhaft-sozusagen :mrgreen: Aber ICH wasche meine Hände in Unschuld! Nicht dass es am Ende noch heißt die böse Frau hat's verboten :P :lach: Wenn's nach mir ginge wäre Werkstatt, Garage, Wohnstatt alles eins. 8)
aber mich fragt ja keener :floet:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Lorchen » 5. Januar 2014 08:37

Ich bin froh, daß die Scheißkarre weg ist. :floet:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon UlliD » 5. Januar 2014 09:11

Lorchen hat geschrieben:Ich bin froh, daß die Scheißkarre weg ist. :floet:
Das glaube ich dir wohl..... :ja: :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Arni25 » 5. Januar 2014 09:58

Also bevor ich ne Hexe bei mir einziehen lassen würde tät ich mir immer vorher ganz genau die Schwinge zeigen lassen - die sind nämlich manchmal verhext...... :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Shadow-Witch » 5. Januar 2014 10:58

net-harry hat geschrieben:Lass das mal nicht gaby lesen. ..
:-)


sie hat es gelesen und Tränen gelacht: köstlich!
ich nenn es artgerechte Haltung einer Hex :lach:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Feuereisen » 5. Januar 2014 15:13

So, nach dem Willkommenstrunk gestand mir Baba das sie doch recht Fluglahm sei... die "Pumpe" macht nicht mehr so was sie soll und hat auch zuwenig Volumen für einen guten Flug... Am Schluckorgan fehlt schon Gewebeinde, das ganze Herz ist rumänisch ramponiert:
R0011069.JPG
R0011067.JPG
R0011070.JPG
R0011063.JPG
R0011064.JPG

Sogar der Herzschrittmacher ist abgeklemmt - ich habe nicht mal einen Platz gefunden wo dessen Batterie hingehört...
R0011079.JPG

Ich hab ihr dann versprochen etwas dagegen zu tun...ich hätte da noch ein wesentlich stärkeres Herz im Angebot....
R0011060.JPG
:twisted: :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Robert K. G. » 5. Januar 2014 15:24

Jo, im Maschinenbau sind die Tschechen ungeschlagen! 8)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Lorchen » 5. Januar 2014 15:56

Wie man die Kickstarterwellendurchführung derart hinrichten kann, ist mir unklar.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Wolfo » 5. Januar 2014 15:58

Lorchen hat geschrieben:Wie man die Kickstarterwellendurchführung derart hinrichten kann, ist mir unklar.


Lorchen gib zu - du bist ein Sadist :lach:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon TS Paul » 5. Januar 2014 16:02

Ich sage nach wie vor das da RT Teile passen müssten.
Da ich nur kurz zeit hatte das Teil zu inspizieren ist das aber nur eine Vermutung. Haste schon die geile Zündspule gefunden? :twisted:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir...

Beitragvon Lorchen » 5. Januar 2014 16:11

Der Motor kann übrigens durchaus mit JAWA verwandt sein, nicht mit DKW. Auch JAWA hatte ein Getriebe mit Vorgelegewelle, Schaftrad auf der Kurbelwelle und Verschlußblech rechts. Äußerlich kann man das nicht eindeutig unterscheiden. Daher habe ich Basti gebeten, wenn er den Motor aufmacht, reichlichts Bilder zu schießen. :flehan:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Feuereisen » 5. Januar 2014 18:53

TS Paul hat geschrieben:Ich sage nach wie vor das da RT Teile passen müssten.
Da ich nur kurz zeit hatte das Teil zu inspizieren ist das aber nur eine Vermutung. Haste schon die geile Zündspule gefunden? :twisted:

Ja unter Babas Bauch: -
R0011082.JPG
den habe ich im übrigen mit dem Messer aufgeschlitzt - ging ganz leicht mit etwas Knirschen...:
R0011071.JPG
leider nicht die einzige Stelle - wird viel Schweißarbeit machen der Schweizer Käse - wer weiß wie der nach der mechanischen Innenentrostung aussieht, ich ahne Schreckliches...:
R0011083.JPG
und das RT (MZ) Teile passen glaube ich eher nicht....
Lorchen hat geschrieben:Wie man die Kickstarterwellendurchführung derart hinrichten kann, ist mir unklar.

Nicht nur die Durchführung, auch Kickerwelle und Schaltwelle sind mehr als vergrießgnaddelt...
R0011068.JPG
da werde ich wohl ein Spenderherz brauchen um Baba´s wieder auf Vordermann zu bringen. Der Kickeranschlag scheint meinen Recherchen nach auch nicht original zu sein : Das weiter oben zu sehende stärkere Herz werde ich wohl doch lieber mit einem anderen russischen Motorradprodukt verheiraten - da macht es evtl. sogar das Rückgrat mit weil es von Hause aus schon in einer höheren Gewichtsklasse spielt...
Und da wir grad beim Rahmen sind - unter der Verkleidung ist der schön stabil verknotet und verbunden - könnte zu einem kleinen "Dreckspringschwein" passen... Dann gäbe es auch mit Kotflügeln, Lampenhalter und Gabelabdeckung keine Beschaffungsprobleme... Enduromaschinen gab es im übrigen auch direkt vom Werk... laut meinen Recherchen hat die Mannschaft der UdSSR damit sogar an den Six Days teilgenommen.
http://moto-kovrov.ru/wp-content/upload ... a-A.D..jpg

weiter gehts jedoch erst mal mit den rumänischen Tuningmaßnahmen. Die Sitzbank wurde aufgrund der Änderungen zu Gunsten des Schwerlastgepäckträgers an selbigem Klappbar befestigt - original war sie an den Punkten verschraubt wo es jetzt der Träger ist. Vorne wurde ein Einrastrohr auf den Rahmen gebruzzelt.
Der Päcki selbst ist der Clou - ausziehbar um auch größere Gegenstände transportieren zu können:
R0011072.JPG
R0011076.JPG
R0011077.JPG
R0011078.JPG
Trotz allem gibt es aber auch positives zu berichten. Der hintere Kotflügel ist seitlich beschnitten, eingerissen und hochgebogen - deshalb sah das etwas merkwürdig aus.
R0011089.JPG
R0011088.JPG
Nun nach Entfernung des häßlichen Rücklichts, des Gepäckträgers und dem Zurückbiegen des Kotflügels sieht die Sache schon etwas freundlicher aus. Das RT Rücklicht kommt dem Originalen russischen am nächsten.
R0011096.JPG
R0011098.JPG
R0011097.JPG

Die Motornummer auf dem Typenschild stimmt ... nummerngleich
an den Gabelholmen ist noch Chrom drunter -also mal abbeizen
R0011086.JPG
R0011085.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon celticwife » 7. Januar 2014 23:37

Also, mittlerweile macht mir die Hexe Angst :shock: ...seit Tagen ist Herr Feuereisen emsig in der Küche (!) zugange...spricht nur noch von IHR...ein Fluch lastet auf IHR! :flamingdev:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Feuereisen » 7. Januar 2014 23:58

Sei doch froh, so bin ich wenigstens mal wieder in der Küche.... ;D
sogar gerade eben...
Ich hab mal ein bisschen an Baba herumgerubbelt...
SPOILER:
mit Chrompolitur natürlich

..dabei hat sie erfreuliche Reaktionen gezeigt...aber auch neue Problemzonen offenbart:
R0011099.JPG
R0011105.JPG
R0011101.JPG
R0011102.JPG

Am Vorbau hab ich auch mal Hand angelegt und ihn geöffnet, das Messgerät funktioniert sogar noch auch wenn eine genaue Bestimmung der Höchstgeschwindigkeit mit der rumänischen Tachoscheibe nicht möglich ist. Dafür ist der Ring aus Vollmessing und verschraubt... so lassen sich später einfach wieder Zahlen draufpinseln und der Ring schön polieren:
R0011107.JPG
R0011110.JPG

Die Bestimmung des rätselhaften großen Loches wurde heute dank Hilfe aus dem großen Bruderland auch geklärt...
Es ist von Werk aus so vorgesehen und für den Einbau der Hupe bestimmt - wieder ein Fehlteil mehr... :
R0011106.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Feuereisen » 19. Januar 2014 20:00

Vor einer Stunde habe ich die Forke mit Abbeizer bepinselt und in Frischhaltefolie gehüllt... ich glaub das Abendbrot schmeckt heute nach Lösungsmittel... :oops: mal sehen was nachher zum Vorschein kommt..
R0011120.JPG

Dafür musste auch das Vorderrad und die Bremse weichen... na ja, Bremse ist wohl stark übertrieben:
R0011123.JPG
R0011124.JPG

Die Speichen sind warscheinlich auch nur aus auf einer Seite plattgeklopftem Rundstahl wo auf der anderen Seite Gewinde draufgeschnitten wurde:
R0011122.JPG

Auf dem letzten Bild Ansatzweise zu erkennen ist der Bremsring in der Trommel... die technische Ausführung als geschraubtes Drehteil ist wiederum gar nicht übel... so ist bei Verschleiß nicht gleich die Nabe Schrott....
gut etwas wenig Wärmeableitung vielleicht aber bei den mickrigen Belägen entsteht auch nicht viel....
wozu auch Bremsen in der russischen Taiga..:
R0011121.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon docturbo » 19. Januar 2014 21:14

Hallo Feuereisen,

sag mal könnte es sein, dass die Rückleuchte die original ran gehört die selbe wie von der Dnepr und Ural war?

Siehe Ebay Artikel: 141165443577

Dann brauchst Du nicht Dein RT Rücklicht verbraten :oops:

viele Grüße

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Feuereisen » 19. Januar 2014 22:46

Das RT Rücklicht dient nur als Beispiel... das von Dir verlinkte ist schon das richtige. Aber ich hoffe das evtl. eines mit abfällt wenn ich die Fehl/Defektteile (und das werden immer mehr...)irgendwie bekomme... Momentan hab ich in der Ukraine ein passendes Fragment gefunden, aber es bleibt ein "klitzekleines" Transportproblem... :(

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Wolfo » 19. Januar 2014 22:47

Hast du schon mal einen Blick in den Motor geworfen?
Oder besteht der auch nur aus selbstgefeilten Fragmenten :(
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon docturbo » 19. Januar 2014 22:53

Feuereisen hat geschrieben:Das RT Rücklicht dient nur als Beispiel... das von Dir verlinkte ist schon das richtige. Aber ich hoffe das evtl. eines mit abfällt wenn ich die Fehl/Defektteile (und das werden immer mehr...)irgendwie bekomme... Momentan hab ich in der Ukraine ein passendes Fragment gefunden, aber es bleibt ein "klitzekleines" Transportproblem... :(


Ja ok, dass leuchtet ein.

Aber bei Einzelteilen kannst Du ja vielleicht doch auf Motowadim oder Susuck (Ebay Verkäufer aus der Ukraine) zurück greifen.

Ich habe oft bei Denen gekauft und war immer zufrieden.

Ich denke die würden die fehlenden Teile auf Anfrage ranschaffen und an Dich verschicken.


viele Grüße

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Feuereisen » 19. Januar 2014 23:21

@ Doc: Kleinere Teile verschicken geht bestimmt, jedoch ein halbes Mopped ? Und wenn der Verkäufer schon 39 € für ein Rücklicht haben will, was kostet dann wohl ein Maschinenfragment ? Kann ich mir warscheinlich gleich ein ganzes Mopped kaufen und selbst abholen... Aber Anfragen kostet ja nicht - Danke für den Tip.
@ Wolfo: Ich trau mich gar nicht da rein zu schauen... bei dem Gesamtzustand.. :oops: Eigentlich wollte ich erst einen Ersatzmotor in petto haben... So wie es jetzt aussieht bleibt das wohl eher ein Standmodell - die untere Gabelbrille ist angebrochen:
R0011134.JPG

So sieht die Gabel nach der Behandlung aus:
R0011131.JPG

Nicht berauschend der Chrom wie zu erwarten, aber etwas ist noch vorhanden... :biggrin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Wolfo » 19. Januar 2014 23:25

Au Backe :cry:
Die Standrohre kriegt man allernotfalls überdreht und neu vercromt...aber zum Klemmkopf fällt mir keine sinnvolle Instandsetzungsmöglichkeit ein.
Welchen Standrohrdurchmesser hat die Gute denn?

Ein Spenderfahrzeug wäre wohl mit der sinnvollste Weg...
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Feuereisen » 19. Januar 2014 23:55

Die Standrohre waren nicht verchromt, sondern wie bei der AWO blank und mit (fehlenden) Schutzhülsen versehen.
Die Tauchrohre haben Chrom. Standrohrdurchmesser ist 30 mm.
Im großen und ganzen ist die ganze Maschine sehr grazil - eine Fahrt gleicht warscheinlich einem Ritt auf der berühmten Kanonenkugel...Beispiel : 125 mm Bremstrommeldurchmesser bei 20 mm Belagbreite - das ganze bei 175 ccm und brachialen 9 PS - also eigentlich genau das richtige für mich. Vielleicht versuche ich einfach die Gabelbrücke zu schweißen - würde doch zu den restlichen Bratereien passen... :mrgreen:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Wolfo » 20. Januar 2014 00:00

Feuereisen hat geschrieben:Die Tauchrohre haben Chrom. Standrohrdurchmesser ist 30 mm.

Da fällt mir aktuell nur die Gabel der Honda DAX ein, mit deren Gabelbrücke kann man allerdings wenig anfangen.

Schweißen?
Warum nicht...viel kaputt machen kann man ja nicht.
Al oder Fe-Guß?



Feuereisen hat geschrieben:Im großen und ganzen ist die ganze Maschine sehr grazil - eine Fahrt gleicht warscheinlich einem Ritt auf der berühmten Kanonenkugel...


Wer braucht in Sibirien eine Bremse? :lach:

Aber man sagt sowjetischen Zweiradprodukten gelegendliche Gabelschwächen nach :biggrin: :

(klick mich)
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Feuereisen » 20. Januar 2014 00:11

Stahlguss - aber der Riss liegt genau im von der Klemmung auf Zug beanspruchten Bereich.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Wolfo » 20. Januar 2014 00:15

Feuereisen hat geschrieben:Stahlguss - aber der Riss liegt genau im von der Klemmung auf Zug beanspruchten Bereich.

Saubere Kerbwirkung...vermutlich genügt das Material auch "russischen" Anforderungen und produziert beim Schweißen hübsche Funken, aber eine häßliche Naht.
Erinnert mich vom Schaden her an ein Komorowski-Kältekompressorgehäuse, dass wir mal an Bord versucht haben zu schweißen (der Kahn war '87 in Gedansk gebaut)...
Tje, das haben die Konstrukteure von DKW und MZ besser gelöst.


Vielleicht lässt sich mit Klemmhülsen eine Gabelbrücke aus dem MZ-Baukasten modifizieren, sollte sich kein Ersatz auftreiben lassen.
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Feuereisen » 20. Januar 2014 00:24

Mal schauen was sich so an Teilen auftreiben lässt - mit Fremdteilen wollte ich eigentlich nicht arbeiten. Die Bestellliste wird sicherlich noch wachsen um so mehr ich der Hexe zu Leibe rücke...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Wolfo » 20. Januar 2014 00:33

Feuereisen hat geschrieben:Mal schauen was sich so an Teilen auftreiben lässt - mit Fremdteilen wollte ich eigentlich nicht arbeiten. Die Bestellliste wird sicherlich noch wachsen um so mehr ich der Hexe zu Leibe rücke...

Allein für den Versuch, diesen Haufen Schrott zu restaurieren sollte man dir eigentlich einen Orden umhängen :wink:


In der Ukraine/Rumänien muss es davon noch Massen geben...wir hatten hier doch jemanden aus diesen Landen, der eine DoPo restauriert hat - vielleicht kann der helfen?

Edit:
Der Nutzer heißt "kro" und kommt aus Bulgarien...und ist häufiger im Forum :wink:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon docturbo » 20. Januar 2014 06:52

Guten Morgen,

es würde mich nicht wundern wenn die Gabelbrücke von der Dnepr passt, diese bekommt man eigentlich für schmale Kasse :wink:

Zum Thema Rücklicht kann ich nur sagen, der Preis von den ukrainischen Händlern ist sehr Moderat.

Wenn man mal eins in Deutschland bekommt ist man locker das doppelte los :ja:

Aber ich kann Dich verstehen und denke auch, dass man die Finanzen bei solch einem Projekt gut kalkulieren sollte.

Ansonsten kann ich auch noch auf Dimitri verweisen, der ist wohl auch Ukrainer und hat sehr engen Kontakt in seine Heimat :wink:

viele Grüße und tolles Projekt


Docturbo
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Dirk P » 20. Januar 2014 16:59

Hallo,

ansonsten vielleicht bei diesem Kollegen versuchen.

http://oldiescheune.de.tl/

der hat ne Frau aus Rumänien und fährt regelmäßig runter und holt Moppeds.

Gruß Dirk

PS: Hatte Simson nicht 30er Standrohre?

Fuhrpark: x
Dirk P

 
Beiträge: 550
Themen: 15
Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Wolfo » 20. Januar 2014 17:09

Dirk P hat geschrieben:PS: Hatte Simson nicht 30er Standrohre?

29,6mm meine ich mich zu erinnern, aber es gibt wohl 30iger Marzocchi-Gabeln.
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Dirk P » 20. Januar 2014 17:16

29,6mm? Passt doch, das fällt unter russische Toleranz.

Fuhrpark: x
Dirk P

 
Beiträge: 550
Themen: 15
Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52

Re: Die Hexe wohnt jetzt bei mir... K175

Beitragvon Feuereisen » 20. Januar 2014 19:53

@ Doc: Dnepr passt nicht, das Material ist um Längen stabiler und größer. Kovrovets spielt da in einer anderen "Gewichtsklasse" - außer Teile der Beleuchtung/Elektrik ist da nicht´s baugleich. Einheitsbauteile wie bei MZ/Simson - Fehlanzeige.
Danke an alle für die Hinweise - fündig was Teile betrifft bin ich teilweise schon geworden. Habe jetzt erst mal meine privaten Kontakte in Lettland und Estland sensibilisiert, Litauen folgt (Danke Berni) nur für die Ukraine haperts und leider genau da habe ich ein halbes Mopped mit den benötigten Ersatzteilen für nen TOP Preis gefunden.
Selber abholen fahren (Ukraine) ist auch keine Alternative - zu den Spritkosten kämen noch etliche Euros an Bestechungsgeld für die Grenzer und die Polizei.... :( Also weitersuchen... irgendwas wird sich schon ergeben.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Nächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 7 Gäste