Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 17:48 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
Hallo liebe Mz Fans,
ich bin Felix und zur Zeit 20 Jahre alt.
Ich komme aus einem kleinen Dorf namens Meuchen, welches ca. 20 km von Leipzig entfernt liegt.
Ich interessiere mich schon seit dem ich 13 bin für Simson und Mz Motorräder.
Mit 16 habe ich mir meine erste MZ gekauft, eine TS 150.
Diese habe ich dann mit 17 komplett neu aufgebaut um sie dann anschließend mit 18 bei schönen Wetter zu fahren.
Mit fast 19 Jahren habe ich mir dann eine CZ 450 zugelegt und von Grund auf neu aufgebaut.
Diese soll dieses Jahr wieder neuen TÜV erhalten und bei schönen Wetter bewegt werden.
Und zu guter letzt habe ich mir vor 4 Wochen eine Mz es 175/2 gekauft, die ich jetzt nach und nach wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen will.
Ich hoffe ich werde herzlich in die MZ Gemeinde aufgenommen und kann noch zahlreiche Tipps und Tricks aufnehmen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Zuletzt geändert von felix93 am 12. April 2014 18:15, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus Thüringen :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 18:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Willkommen aus der Eifel, soll keiner sagen es gäb kein Nachwuchs. :gut:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Tach :tach: .

Die MZ-Gemeinde braucht Nachwuchs, sonst werdens immer weniger :) .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 18:42 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Herzlich Willkommen , schicke Fahrzeuge ! :ja: (zumindest die ersten beiden... :versteck: :runningdog: ) :mrgreen:

Nee , nur Spaß , schön daß es Nachwuchs gibt , der sich noch um die alten Kisten kümmert . :ja: ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 18:49 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Feiner, kleiner Fuhrpark !!!
Herzlich willkommen!!!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 18:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
schwammepaul hat geschrieben:
Feiner, kleiner Fuhrpark !!!
Herzlich willkommen!!!


Genau, sieht gut aus.
Willkommen hier...

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
20 Jahre jung und schon soeinen heftigen Sprachfehler 8) , wo soll das bloß hinführen? :)
Nun aber erstmal herzlich willkommen bei uns Verrückten. :ja:
Den absolut passenden Fuhrpark hast du ja schon. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 19:29 
Offline

Registriert: 3. September 2013 18:23
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 63
Hallo,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit deinen MZ`s.
Nicht schlecht mit 20 Jahren so ein Hobby.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 19:40 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
Danke für die herzlichen Willkommensgrüße :-)
Für mich gibts halt nichts schöneres und interessanteres als an alten Motorrädern zu schrauben.


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
2 tolle Maschinchen hast du dir da aufgebaut. Willst du die ES/2 auch noch herrichten? Schön, dass sich auch noch junge Leute für die "alten" MZ interessieren.
Herzlich willkommen im Forum. Bei Fragen wirst du hier geholfen.

MfG Günter

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:03 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
Dankeschön
ja die es 175 möchte ich auch noch aufbauen.
Motor wurde schon neu gelagert und abgedichtet.
Die Maschine ist auch schon auseinander gebaut, jetzt stellt sich bloß noch die Frage lackieren oder pulvern:-):-D


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
felix93 hat geschrieben:
ES 175/2

Alter! :D Bilder, Motornummer, Rahmennummer, Baujahr! Wie lange dauert das denn wieder hier? ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Lorchen hat geschrieben:
felix93 hat geschrieben:
ES 175/2

Alter! :D Bilder, Motornummer, Rahmennummer, Baujahr! Wie lange dauert das denn wieder hier? ;D

Alter, du bist hier schon :gruebel: :gruebel: sieben Jahre angemeldet,der Felix noch nichtmal eins.
Also laß ihm etwas Zeit. :biggrin:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
:respekt: Alter Schwede!! Und ne feine 175er dazu!! Du machst alles richtig. Nur wie du das machst (vom finanziellen her) das frag ich mich. :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:36 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
Haha immer mit der Ruhe, mit 20 ist man schließlich auch nicht mehr der "jüngste" :-D
Die Rahmennummer ist 3117346 und Baujahr ist 1968, die Motornummer muss ich leider nachreichen. ( Motor war jetzt leider nicht erreichbar) :-D ;-)

-- Hinzugefügt: 6. Januar 2014 20:40 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2011 20:18
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46
:tach: :tach: :tach:

Moin moin Herr Nachbar und herzlich willkommen!!!

Tolle Vorstellung und tolle Maschinen hast Du da schon :gut:

Hier bist Du richtig :mrgreen:

_________________
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild


Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:43 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
hanwag hat geschrieben:
:respekt: Alter Schwede!! Und ne feine 175er dazu!! Du machst alles richtig. Nur wie du das machst (vom finanziellen her) das frag ich mich. :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:


das frage ich mich manchmal auch :-D
aber welches hobby ist nicht teuer B-)


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45

Skype:
celticwife
Herzlich Willkommen Nachbar! :tach:
Netter Fuhrpark und akzeptables Hobby :mrgreen: Ich wünsch Dir viel Spaß bei diesem illustren Haufen hier :ja:

_________________
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes


Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9412
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen aus Karl-Marx-Stadt!

Viel Spass hier!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
herzlich Willkommen und großes Kompliment für Deinen stilgerechten Fuhrpark.
Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 22:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Sauber! Eine Vorstellung, die man, auch als "alter Mann" sofort lesen kann, weil da Punkte, Kommas und Groß und Kleinschreibung verwendet wird. Aussagekräftige Bilder von schönen Moppeds, akzeptables Hobby, für Deine 20 Jahre schon gut ausgeprägter "Sprachfehler" - die Jugend ist doch nicht restlos verderbt :lach:
Herzlich willkommen hier bei uns, hier biste richtig :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 20:23 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
Nochmals vielen dank für die herzliche Aufnahme
eines recht jungen Schraubers in die MZ Gemeinde :-D:-) :-) B-)
villt finden sich ja noch paar Schrauber und 2 Takt Interessierte aus der Umgebung mit denen man gemeinsam Fachsimpeln kann


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 20:44 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Beiträge: 543
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
Hut ab Kollege! Achso und natürlich willkommen!


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 20:48 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Willkommen hier! Ich bau übrigens gerade an einer CZ453.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 11:14 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 11:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
felix93 hat geschrieben:
villt finden sich ja noch paar Schrauber und 2 Takt Interessierte aus der Umgebung mit denen man gemeinsam Fachsimpeln kann

Hallo Felix!
Bei euch gibt´s doch auch ´nen Stammtisch, siehe viewtopic.php?f=21&t=41794&start=600
Willkommen im Forum auch von mir! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2412
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Moin moin :ja:
Schöne Mopis, weiter so.

Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 16. März 2014 19:16 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
So nach fast 3 Monaten Restaurationzeit nimmt das große Schweinchen langsam wieder gestalt an. :-D
Jetzt fehlt nur noch die verchromten und verzinkten Teile.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 16. März 2014 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 05:36
Beiträge: 178
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 47
Hallo Felix,

schöne Mopeds. Vor allem natürlich die ES ;D Ich habe mich auch für Elfenbein/Schwarz entschieden, für mich die schönste Farbkombination bei der großen ES. In Deinem Tempo bist Du sicher eher fertig als ich mit meiner ES250/2. Aber mit 20 hatte ich auch noch mehr Zeit :lach:
Machst Du alles selber?

Gruß Tobias


Fuhrpark: MZ ES250/2 1972 und Simson KR51/2 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-
BeitragVerfasst: 28. März 2014 21:16 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
Am längsten dauert es halt immer auf die verchromten Teile zu warten ;-)
aber Motor überhole ich zsm mit einem anderen Schrauber, Felgen und alle anderen Gussteile poliere ich auch alle selber und um die Elektrik kümmere ich mich auch noch ;-)
Das einzige was ich machen lasse ist Lackieren und linieren obwohl ich schon mehrfach überlegt habe selber zu linieren.


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2014 18:14 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
So nun ist sie fast fertig nur noch die MZ Embleme auf die Lampenmaske und der Gummi aufn Vergaser.
Heute wurde der Vergaser + Zündung eingestellt--> läuft wie sau :-D
Dann kanns bald ab zum TÜV gehen. :-)

Meine Frage, waren die Sterngriffmuttern vom Seitendeckel, bei der Schwarz-Beigen es 175/2 Ausführung in schwarz oder in Beige verbaut??

Gruß Felix


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2014 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Ich bin schwer beeindruckt. Es scheint, das Taschengeld von Muddi stimmt! :)

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2014 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 05:36
Beiträge: 178
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 47
Hallo Felix,

also m.E. brauchst Du beige Sterngriffmuttern. Schau mal bei folgendem Bild:
Dateianhang:
MZ_ES175_2.jpg


Ansonsten hast Du ein echtes Schmuckstück gebastelt. Ich werde meine große ES hoffentlich demnächst auch fertig haben. Sie sieht Deiner schon sehr ähnlich ;D
Hast Du selber liniert?

Gruß Tobias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES250/2 1972 und Simson KR51/2 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 00:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 22:48
Beiträge: 170
Themen: 5
Wohnort: Schleiz
Alter: 42
Hallo und willkommen :tach:
Schöne Maschinen haste, Respekt! Die Es hast Du auch sehr schick und vor allem schnell wieder schick gemacht :shock: , Klasse.

Gruß Martin

_________________
Gruß, Martin


Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 01:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
na dann herzlich willkommen aus Markranstädt :D

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 08:08 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Auch wenn ich nichts an der Vierecklampe finde :oops: , die schaut im Gegensatz zum Januar sowas von chic aus.... :respekt: :zustimm:
Hast Du super gemacht ! ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 09:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Hallo Felix,
die ES schaut sauber um die Ecke. :gut:
Haste Klasse hinbekommen.

Viel Spaß mit dem Gerät.

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
:tach: :zustimm:

felix93 hat geschrieben:
... Meine Frage, waren die Sterngriffmuttern vom Seitendeckel, bei der Schwarz-Beigen es 175/2 Ausführung in schwarz oder in Beige verbaut?? ...


jetzt fang bloss nicht so eine beknackte originalitæts diskussion an, wo du doch rote griffgummis verbaut hast, was mir sehr gefællt :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 11:48 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
Luzie hat geschrieben:
:
jetzt fang bloss nicht so eine beknackte originalitæts diskussion an, wo du doch rote griffgummis verbaut hast, was mir sehr gefællt :!:



Eigentlich handelt es sich nur um rotes Klebeband auf den beigen Griffgummis, damit diese beim Zusammenbau nicht allzu sehr verschmutzt werden ;-)

Gruß Felix


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 11:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tu da bloß Beige bei tun Du! :lach:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
felix93 hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
:
jetzt fang bloss nicht so eine beknackte originalitæts diskussion an, wo du doch rote griffgummis verbaut hast, was mir sehr gefællt :!:



Eigentlich handelt es sich nur um rotes Klebeband auf den beigen Griffgummis, damit diese beim Zusammenbau nicht allzu sehr verschmutzt werden ;-)

Gruß Felix


:shock: na wenn das sooooo ist :P muessen es natuerlich beige sein, sonst kannste dich damit nicht auf der strasse erwischen lassen :D

schønen sonntach noch

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 17:12 
Offline

Registriert: 3. September 2013 18:23
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 63
Respekt und Hut ab. Haste toll hinbekommen. Und das in so kurzer Zeit.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2011 13:50
Beiträge: 82
Themen: 3
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Alter: 49
Feine Sachen haste da. Schön gemacht. Respekt! Aber mit 20 ist das noch einfacher, so mit ohne Frau und so. Damals hatte ich das Geld auch (und die Zeit).

_________________
http://mz-nordthueringen.de.tl/


Fuhrpark: Simson Star Baujahr 72
MZ TS 250 Bj 74
TS 250/1,Bj:80
ETZ 250,Bj:85
TS 150,Bj:78+79
ES 125,Bj:64
2 mal MZ ES 300 Gespann Bj:62 Baustelle
Mercedes 300D 123+124
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
super schön und in Windeseile; Kompliment - sieht gut aus.
Viel Fahrfreude.
Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2016 12:30 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
So das keine Langeweile aufkommt.
Da meine Es 175/1 nun fast vollendet ist, musste natürlich was neues her.
Eine TS 250/0 von 1974.
Bloß diesmal wird die komplette Patina erhalten. Nur alles schön säubern und die Rostigen stellen konservieren.:-D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2016 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Beiträge: 375
Themen: 21
Bilder: 21
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Dein Fuhrpark wächst beständig und alles schöne Maschinen, die beiden ES gefallen mir am besten! 8) :respekt:


Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2016 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
Gelbe TS 250 : schööönes Ding. Hab mir vor kurzem auch eine zugelegt. (ist mir vor die Garage gerollt)
Dateianhang:
IMG_3316.JPG

Viel Spaß beim schrauben.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2016 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die gelben mag ich am liebsten. Schöner Fuhrpark. Ich hoffe du kommst bei aller Schrauberei noch zum fahren....was sagt eigentlich deine Freundin dazu? ;-D

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2016 18:36 
Offline

Registriert: 9. Februar 2012 08:51
Beiträge: 23
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Eilenburg
Alter: 31
der garst hat geschrieben:
Die gelben mag ich am liebsten. Schöner Fuhrpark. Ich hoffe du kommst bei aller Schrauberei noch zum fahren....was sagt eigentlich deine Freundin dazu? ;-D



Also meine Freundin ist ziemlich kulant, denn sie fährt selber Schwalbe und ab und zu gerne mal auf der großen Mz mit. ;-)

-- Hinzugefügt: 4. August 2016 19:38 --

KTMatze hat geschrieben:
Gelbe TS 250 : schööönes Ding. Hab mir vor kurzem auch eine zugelegt. (ist mir vor die Garage gerollt)
Dateianhang:
IMG_3316.JPG

Viel Spaß beim schrauben.


Uii die sieht aber gut aus.
Meine wird zwar nicht mehr so schön glänzen aber hoffentlich trotzdem gut aussehen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 150/81, MZ ES 175/2 /68, CZ 450/ 62
TS 250/0/74, ES175/1/65
Superelastik/65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de