Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
motorradfahrerwill hat geschrieben:Was ich mir noch vorstellen könnte: die Auflagefläche schmaler, so daß der Kontakt nur zu den Rollen stattfindet.
ETZChris hat geschrieben:was besser funktionieren könnte:
Eine Feder weg und an dieses Ende des Spanners ein kleines "Scharnier". Damit hat man ein stabiles Dreieck als Befestigung für den Spanner und dennoch ist er gefedert.
ETZChris hat geschrieben:motorradfahrerwill hat geschrieben:Was ich mir noch vorstellen könnte: die Auflagefläche schmaler, so daß der Kontakt nur zu den Rollen stattfindet.
Dafür hat die Kette, wenn sie sich gelängt hat, zuviel seitliches Spiel, denke ich.
Und der Schleifsteg wäre dann auch nur ca. 4mm breit, das dürfte zu labil sein. Und bei einer Duplex-Kette funktioniert das auch nicht.
ektäw hat geschrieben:Hallo,
das Thema habe ich ein Jahr getestet. Aber nicht mit Federn. Hat ohne Probleme hingehauen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste