Welcher Vergaser für die 150ETZ mit 14,2PS?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Welcher Vergaser für die 150ETZ mit 14,2PS?

Beitragvon Gildo » 20. Juli 2007 14:14

Moin.
Habe mal ne Frage welcher Vergaser kommt an die 150etz mit 14PS?
In meinem Buch steht 24N2-1 bei ebay werden diese Vergaser als TS Vergaser beschrieben. Die Ts hat doch 24N1-1 oder?

MfG Andreas

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.89 Alltag,ETZ250(300ccm) Bj.85 im Aufbau,Trabant 601S Bj.89 (für gut!)
Gildo

 
Beiträge: 50
Themen: 10
Registriert: 23. Februar 2007 16:05
Wohnort: Müritz

Beitragvon _Quax » 20. Juli 2007 15:24

In meinem blauen MZ-Handbuch ist von einem 24N2-2 Vergaser die Rede, sowohl bei der 9 als auch bei der 10,5 KW-Version.

Gruß Klaus
ETZ 150 Bj 88, Zündapp GTS50 Bj 79, Hercules P3 BJ 93
_Quax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 22. August 2006 16:08
Wohnort: Leer
Alter: 63

Beitragvon IFA-Rider » 20. Juli 2007 15:31

Ja ist richtig.
An beide 150er muss der 24N 2-2.
Allerdings ist bei der 14,3PS Version eine größere HD von Vorteil.

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon TigerRC » 20. Juli 2007 15:59

Egal bei welcher Mz ist eine größere HD und LLD als Standart von Vorteil... :biggrin:

Die N242-? unterscheiden sich aber wirklich nur in der Bedüsung. Wenn du an einen -1 rankommst, nehmen und Düsenwechseln. Fertig...
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Welcher Vergaser für die 150ETZ mit 14,2PS?

Beitragvon Stephan » 20. Juli 2007 16:37

Gildo hat geschrieben:Moin.
Habe mal ne Frage welcher Vergaser kommt an die 150etz mit 14PS?
In meinem Buch steht 24N2-1 bei ebay werden diese Vergaser als TS Vergaser beschrieben. Die Ts hat doch 24N1-1 oder?

MfG Andreas


An die ETZ kommt der 24N 2-2. Es gibt in verschiedenen Büchern verschiedene Angaben über die Bedüsung. Für die 14 PS-Version empfiehlt sich eine größere Hauptdüse (125).

Der 24 N2-1 ist das Ersatzteil für die TS 150 für die 24N1-1, ab Einführung der 24N2-Baureihe.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ronnyausprag, Wüsten Spatz und 331 Gäste