Zündkabel richtig befestigt ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündkabel richtig befestigt ?

Beitragvon Manfred » 20. Juli 2007 22:24

Hi,

habe heute mein Zündkabel tauschen müssen. Dabei fiel mir auf, daß sich dieses auf der Seite der Zündspule, nicht so tief und vor allem unter drehen wie beim Stecker, befestigen ließ ?!

Aus Platzgründen konnte ich nicht in den Anschluss der Zündspule reinschauen ! Ist da nicht so ein langer korkenzieherartiger Metallstachel wie bei dem Zündkerzenstecker ?

Maschine läuft, war aber irgendwie nicht so daß man dem Kontakt und der Befestigung trauen würde ..

Gruss
Manfred
Manfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 64
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 2. Juni 2007 17:53
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 65

Beitragvon mz-henni » 20. Juli 2007 22:32

Das ist quasi einfach ein Nagel, wo du das Kabel in der Spule draufsteckst. Das hält schon, wird durch den Schgraubverschluss und die Dichtung ja noch etwas gesichert.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Manfred » 20. Juli 2007 22:55

Ok, dann ich können besser schlafen jetzt ... :-)
Manfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 64
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 2. Juni 2007 17:53
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 65

Beitragvon mz-henni » 20. Juli 2007 23:08

Freut mich, guts Nächtle...

Im übrigen frage ich mich auch, warum das so gelöst worden ist. Als ich die Befestigung das erste mal gesehen habe, wunderte ich mich auch. Aber jetzt, nach fast 45000 Kilometern in 2 Jahren mit diesen Zündspulen vertraue ich darauf.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Sven Witzel » 20. Juli 2007 23:10

Ich glaub bevor die Befestigung versagt gibt die Zündspule auf...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ_driver und 8 Gäste