Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon wernermewes » 12. Januar 2014 17:00

Ja,

habe am ES 150 Motor der RT Ölwechsel gemacht und musste feststellen:

Das Gewinde für die Ölauffüllschraube ist defekt :shock:
Die Schraube lässt sich raus- und reindrehen wird aber nur handfest, dann überdreht sie :cry:

Kann man so fahren, oder ist im Motor ein so hoher Öldruck, dass die Schraube sich löst :?: :?:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 11:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon Gespann Willi » 12. Januar 2014 17:05

Kann mir nicht vorstellen das das Dicht wird,
probier es mal mit Hanf oder Teflonband aus dem Sanitär Bereich.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon P-J » 12. Januar 2014 17:10

Es gibt im KFZ Bereich alle Arten und Grösse von Ablasschrauben, auch mit Magnet. Die nächste Grösse suchen und den passenden Gewindeschneider dazu. So kannst du das Gehäuse retten. Vor Jahren hatte ich nen Ähnlichen Fall bei einer 251.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon Van ES » 12. Januar 2014 17:11

Besorg Dir doch einen den Gummistopfen vom MM150/3 Motor. Sieht aus wie der von der ETZ 250, nur kleiner.

Edit:
$_72.JPG


Grüße


Marius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 11:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon wernermewes » 12. Januar 2014 18:01

Van ES hat geschrieben:Besorg Dir doch einen den Gummistopfen vom MM150/3 Motor. Sieht aus wie der von der ETZ 250, nur kleiner.

Edit:
$_72.JPG


Grüße


Marius



Na,
wenn ein Gummistopfen dicht hält, dann hält auch das verleierte Gewinde :twisted: :?: :?: :?: :?:

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2014 17:03 --

P-J hat geschrieben:Es gibt im KFZ Bereich alle Arten und Grösse von Ablasschrauben, auch mit Magnet. Die nächste Grösse suchen und den passenden Gewindeschneider dazu. So kannst du das Gehäuse retten. Vor Jahren hatte ich nen Ähnlichen Fall bei einer 251.



Einfüllschraube :!: :!:

Die Ablassschraube ist okay :top:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 11:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon Gespann Willi » 12. Januar 2014 18:14

Deswegen ein Bisschen Teflonband drum :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon P-J » 12. Januar 2014 20:24

wernermewes hat geschrieben:Einfüllschraube :!: :!:
:oops: Trotzdem, kann man da nicht auch eine Nummer grösseres Gewinde reinschneiden?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon Mainzer » 12. Januar 2014 20:55

P-J hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Einfüllschraube :!: :!:
:oops: Trotzdem, kann man da nicht auch eine Nummer grösseres Gewinde reinschneiden?

Joa, aber da werden dir Späne bei reinfallen :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon Biemeris » 12. Januar 2014 21:05

Mainzer hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Einfüllschraube :!: :!:
:oops: Trotzdem, kann man da nicht auch eine Nummer grösseres Gewinde reinschneiden?

Joa, aber da werden dir Späne bei reinfallen :D


Wenn du das Überkopf machst nicht . :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied Nr. 044
Patina ??? is nix für mich
Es lebe Benjamin Chew Tilghman

Bördelgerät für die Tacho Chromringe
Fränkisch-bayerische Fraktion
Motorschaden Navara
ES 250-0 Projek 2

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981 fertig Restauriert
MZ ES250-0/1960 fertig Restauriert vom Anhänger gefallen in Heiligenstadt wird langsam wieder
MZ ES250-0/1959 fertig Restauriert
MZ ES250-0 Doppelport 75% vollständig wartet aufs Sandstrahlen
MZ TS 250/1980 fertig Restauriert
MZ TS 250/0/1980 in der Warteschleife
MZ TS 150/1980 in Arbeit
MZ ETS 150 fertig Restauriert
MZ ETZ 250 NVA zerlegt
MZ 1000 s in grau
MZ 1000 s in schwarz Neuzugang
Alles garantiert Vape frei !!
Nissan Navara / 2012
Nissan Navara 3.0 / 2014
Mercedes-Benz A-Klasse 2.0 / 2012
Biemeris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 15
Bilder: 193
Registriert: 13. Juni 2011 13:05
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56
Skype: Biemeris

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon P-J » 12. Januar 2014 21:16

Biemeris hat geschrieben:Wenn du das Überkopf machst nicht .


Stimmt auffallend, so mach ich das bei den 250er Motoren wenn ichs nicht bei der Revidierung gemacht hab.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon Feuereisen » 12. Januar 2014 22:52

Du kannst auch in die Einfüllschraube ein Loch bohren und ein kleineres Gewinde reinschneiden. Das ganze mit einer kleineren Schraube und Dichtscheibe (M6 z. Bsp) verschließen und die eigentliche Schraube einkleben. Das Oelauffüllen dauert dann nur etwas länger und Du musst Dir nur einen kleineren "Einfüllrüssel" basteln (Benzinschlauch + Trichter z. Bsp.).
Alternativ die originale Einfüllschraube mit Dichtmasse (Loctite blau) einsetzen und handfest anziehen. Lässt sich dann ohne Probleme wieder lösen. Habe ich schon beim AWO Kardan praktiziert.
Zuletzt geändert von Feuereisen am 12. Januar 2014 22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon Mainzer » 12. Januar 2014 22:55

Feuereisen hat geschrieben:Das Oelauffüllen dauert dann nur etwas länger und Du musst Dir nur einen kleineren "Einfüllrüssel" basteln (Benzinschlauch + Trichter z. Bsp.).

Oder in die Apotheke gehen und eine große Spritze kaufen :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

Beitragvon Biemeris » 12. Januar 2014 23:23

Das sollte der richtige Weg sein Bild oder ein Gummistöpsel wenn er noch fest sitzt :lol: :lol: :lol:
Alles andre ist meiner Meinung nach Murx . Das hat jede gute Werkstatt und es sollte ein Klacks sein das Gewinde zu richten.
Kostet ja auch nur 11 Euro :idea: :idea: :idea:
Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied Nr. 044
Patina ??? is nix für mich
Es lebe Benjamin Chew Tilghman

Bördelgerät für die Tacho Chromringe
Fränkisch-bayerische Fraktion
Motorschaden Navara
ES 250-0 Projek 2

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981 fertig Restauriert
MZ ES250-0/1960 fertig Restauriert vom Anhänger gefallen in Heiligenstadt wird langsam wieder
MZ ES250-0/1959 fertig Restauriert
MZ ES250-0 Doppelport 75% vollständig wartet aufs Sandstrahlen
MZ TS 250/1980 fertig Restauriert
MZ TS 250/0/1980 in der Warteschleife
MZ TS 150/1980 in Arbeit
MZ ETS 150 fertig Restauriert
MZ ETZ 250 NVA zerlegt
MZ 1000 s in grau
MZ 1000 s in schwarz Neuzugang
Alles garantiert Vape frei !!
Nissan Navara / 2012
Nissan Navara 3.0 / 2014
Mercedes-Benz A-Klasse 2.0 / 2012
Biemeris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 15
Bilder: 193
Registriert: 13. Juni 2011 13:05
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56
Skype: Biemeris


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guzzi44 und 34 Gäste