TS 250 zylinder regenerieren und verchromen

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

TS 250 zylinder regenerieren und verchromen

Beitragvon BlackPearl » 14. Januar 2014 16:38

Hallo, ich hab schon die Suchfunktiongenutzt, jedoch nix passendes gefunden

Ich habe einen Zylinder der Ts 250/0 der müsste regeneriert und das Krümmergewinde repariert werden.
Weiß jemand zufällig wer solch ein Gewinde reparieren kann. Zur Not auch drauf schweißen und neu schneiden, müsste ja gehen da der Zylinder hinterher eh geschliffen wird, ich mein zwecks der Wärmeausdehnung vom schweißen und so.

Hat da jemand mal eine Adresse für mich ?

Und ich habe von der 32" Telegabel 4 Gleitrohre und den Chrombügel vom Schutzblech vorn, die verchromt werden müssen, kennt da jemand einen guten und günstigen verchromer?

Ich habe bei der Firma OTR in Rathenow angefragt und die wollten für die 5 Teile ca. 300€ plus Versand haben, was ich schon recht fett finde.

Oder gibs einfach nix güntegeres mehr ?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Gruß Robert

Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen
BlackPearl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 4. Juni 2009 09:13
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35

Re: TS 250 zylinder regenerieren und verchromen

Beitragvon Klaus P. » 14. Januar 2014 18:30

Krümmergewinde repariert mittels einer eingeschraubten und verstifteten Buchse:

Herr Naumann, Eichenstr. 2. OT Söhesten; 06686 Lützen.

Telef. null drei 3 x vier eins; zwo zwo null eins zwo

Preis ca. 45 € einschl Rückporto, saubere Arbeit.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250 zylinder regenerieren und verchromen

Beitragvon biebsch666 » 14. Januar 2014 18:35

Kann ich nur empfehlen!!!
Hab gestern schon den 2.Zylinder hingeschickt!

Zum Verchromen:
Leb mit dem Preis.
Günstiger wird es kaum.
Hab auch lange gesucht und habe für ein paar ES-Rücklichtkappen, Gepäckträger, und 8 Chromhülsen 435,- exkl. Märchensteuer hingelegt
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: TS 250 zylinder regenerieren und verchromen

Beitragvon BlackPearl » 19. Januar 2014 15:42

Ok, danke ich werd mich mal bei dem genannten Herren melden ;-)

Gruß

Robert

Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen
BlackPearl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 4. Juni 2009 09:13
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35

Re: TS 250 zylinder regenerieren und verchromen

Beitragvon bloodstone82 » 19. Januar 2014 16:03

Hy hab hier im Forum mal was gelesen über das Verchromen in Polen oder Tschechien.Glaub das war günstiger und die Qualität war auch Ok.
[/b]"Kämpfer für das Überleben des 175er Motors 4508295" Er Lebt
Herr gib mir Geduld,aber Zackig!

Fuhrpark: Mz Es 175/2 Bj.67,Suzuki Bandit 600S Bj.96
bloodstone82

 
Beiträge: 98
Themen: 24
Registriert: 6. Februar 2013 10:20
Wohnort: Wutike
Alter: 43

Re: TS 250 zylinder regenerieren und verchromen

Beitragvon Blechspatz » 19. Januar 2014 16:14

Bin früher gerne zu OTR gegangen - Sehr schnell und Qualität immer ok. Leider haben die Preise in den letzten paar Jahren deftig angezogen. Waren mal ein guter Tipp - aber es gibt auch teurere. Was die Ostblockqualität angeht, habe ich keine Ahnung, wie sie momentan ist. Vor zehn Jahren habe ich da mal extrem schlechte Erfahrungen gesammelt.
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: TS 250 zylinder regenerieren und verchromen

Beitragvon Lorchen » 19. Januar 2014 16:20

Herr Naumann macht die Reparatur kalt, das heißt, er setzt vorn eine neue Gewindebuchse ein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250 zylinder regenerieren und verchromen

Beitragvon schwammepaul » 20. Januar 2014 08:23

Ich habe meine Sachen hier verchromen lassen....sehr zufrieden...

http://ovsg.de/

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: TS 250 zylinder regenerieren und verchromen

Beitragvon hiha » 20. Januar 2014 09:48

BlackPearl hat geschrieben:Und ich habe von der 32" Telegabel 4 Gleitrohre und den Chrombügel vom Schutzblech vorn, die verchromt werden müssen, kennt da jemand einen guten und günstigen verchromer?

Die Gleitrohre sind hartverchromt, das machen andere Betriebe als diejenigen, die sich mit Zierchrom beschäftigen.
Für die Gleitrohre ist http://www.wissinghartchrom.de empfehlenswert. Kostet pro Rohr ca. 80-100.- je nach Zustand. Sie sind danach besser als neu. Nicht billig, und für die MZ wahrscheinlich unrentabel, da es da für weniger Geld wohl noch Neuwertige zu kaufen gibt.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gexx, Google Adsense [Bot] und 5 Gäste