Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schweissung. Hier ums Eck lebt ein alter Schlossermeister der das perfekt beherrcht.Wolfo hat geschrieben: WIG/AC mit Reinargon.
Wolfo hat geschrieben: WIG/AC mit Reinargon.
starke136 hat geschrieben:Wolfo hat geschrieben: WIG/AC mit Reinargon.
Leider nicht vorhanden![]()
Hat jemand eine andere Idee den Baustein zu befestigen? Er sitzt in der Innenseite in einer der Aussparungen und soll die Bohrung zum Gegenhalter der Ankerplatte verstärken.
Wolfo hat geschrieben:Das du mit Löten von unbekanntem Aluguß zu vernünftigen Ergebnissen kommst, würde ich bezweifeln wollen.
Die üblichen Vielzweckalu-Lote (AL85PLUS u.A.) sind zwar einigermaßen gut zu verarbeiten, an einer Bremsankerplatte würde ich damit vielleicht besser nicht experimentieren...
Wenn schweißen - WIG/AC mit Reinargon.
der janne hat geschrieben:Zeig doch erstmal genau was du vor hast, alles andere ist rätselraten.
Wie sieht die Sache von Hinten aus?
In den Aluklotz Gewinde und von Hinten anschrauben zusätzlich zum Kleben?
Arni25 hat geschrieben:Welche Kräfte wirken denn auf dieses zu befestigende Bauteil ein?
Wolfo hat geschrieben:Das du mit Löten von unbekanntem Aluguß zu vernünftigen Ergebnissen kommst, würde ich bezweifeln wollen.
Die üblichen Vielzweckalu-Lote (AL85PLUS u.A.) sind zwar einigermaßen gut zu verarbeiten, an einer Bremsankerplatte würde ich damit vielleicht besser nicht experimentieren...
...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste