K 29

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

K 29

Beitragvon Einherier » 22. Juli 2007 13:14

Hallo,
ich war die tage in Frankreich (Gaschney-Muhlbach) bei einem
Bergrennen mit alten Motorrad-gespannen.

Alle alten Gespanne (zum grösten Teil mit 4.00x19" Reifen/Rädern)
hatten rudum flache Reifen aufgezogen.

Nun meine Frage ins Forum:

Warum den K29 von Heidenau nicht auch vorne aufziehen ??

was spricht dagegen?

Hat jemand erfahrungen (gute wie schlechte) mit dem K29 vorne
gemacht?
Zuletzt geändert von Einherier am 23. Januar 2010 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Gespanne
MZ TS 250/1
Einherier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 10
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 13:30
Wohnort: Taunus

K 29

Beitragvon Einherier » 22. Juli 2007 13:15

Hallo,
ich war die tage in Frankreich (Gaschney-Muhlbach) bei einem
Bergrennen mit alten Motorrad-gespannen.

Alle alten Gespanne (zum grösten Teil mit 4.00x19" Reifen/Rädern)
hatten rudum flache Reifen aufgezogen.

Nun meine Frage ins Forum:

Warum den K29 von Heidenau nicht auch vorne aufziehen ??

was spricht dagegen?

Hat jemand erfahrungen (gute wie schlechte) mit dem K29 vorne
gemacht?
Zuletzt geändert von Einherier am 23. Januar 2010 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Gespanne
MZ TS 250/1
Einherier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 10
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 13:30
Wohnort: Taunus

Beitragvon Günni » 22. Juli 2007 14:10

Hallo,

ja, warum eigentlich nicht? Ich hatte den Reifen auch mal vorne drauf und lebe noch. Zubindest habe ich damit nicht so negative Erfahrungen gemacht wie mit 125 R 15. Mit dem 15 Zöller wollte ich mal bei Rechtn 90° nach rechts abbiegen. Daraus sind dann 270° links geworden. Seitdem bin ich der Ansicht, dass hinten beim Gespann schon ein Autoreifen draufgehört, aber vorne bitte 350-16. Und warum nicht der K 29 aus Heidenau?

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: K 29

Beitragvon Ex User Otis » 22. Juli 2007 14:36

LM MZ 1 hat geschrieben:Warum den K29 von Heidenau nicht auch vorne aufziehen ??was spricht dagegen?Hat jemand erfahrungen (gute wie schlechte) mit dem K29 vorne gemacht?

mfg LM MZ 1


...über viele Jahre..Bild ---> und gut..



------------------

Edelguard@web.de
Ex User Otis

 

Re: K 29

Beitragvon Berni » 22. Juli 2007 14:53

Otis hat geschrieben:...über viele Jahre..Bild ---> und gut..


Und keine höhere Empfindlichkeit bei Spurrillen festgestellt, Peter?
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: K 29

Beitragvon Andreas » 22. Juli 2007 17:23

LM MZ 1 hat geschrieben:Hat jemand erfahrungen (gute wie schlechte) mit dem K29 vorne
gemacht?


Ich habe ihn vorne drauf, 3,50x16.
Ich bin zufrieden, kann aber keinen Vergleich zu "normaler" Bereifung ziehen, da ich noch nichts anderes gefahren bin.

Ich denke, die Bremsverzögerung erhöht sich wegen der größeren Auflagefläche, dafür erhöhen sich aber ggf. die Lenkkräfte und die Empfindlichkeit ggü. Längsrillen. Wenn "wahlweiser Gespannbetrieb" eingetragen ist, hast Du 2 Räder zu wechseln, Solo fährt sich der K 29 eher bescheiden ;-).
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste